CF Card abgeschossen

Datum: 29.06.2009 Uhrzeit: 17:10:15 Uwe H I L F E !!! ich hab 9 CF Cards mit Windows gelö¶scht ( nicht formatiert) und nun will keine meiner Olympus Cameras E100, E10, E20 oder E500 die Speicherkarten mehr erkennen. Fehler im Display entweder NO CARD oder CARDERROR. Das formatieren in einer Canon war zwar erfolgreich, aber leider nur für CANON .Man kann die Karten in der Fremdkamera einwandfrei benutzen, auslesen, formatieren, lö¶schen… Meine Olympus verhält sich nach wie vor stö¶rrisch, auch wenn ich die Karte dann noch mal mit der Olympus formatieren will. Was kann ich noch tun um die CF Carten zu retten? 256MB, 1GB, 2GB, 4GB Karten verschiedener Hersteller verzweifelte Grüsse aus dem Ruhrgebiet Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2009 Uhrzeit: 17:25:21 Werner Pilwousek Hallo Uwe, > ich hab 9 CF Cards mit Windows gelö¶scht ( nicht formatiert) > und nun will keine meiner Olympus Cameras E100, E10, E20 oder > E500 die Speicherkarten mehr erkennen. > Fehler im Display entweder NO CARD oder CARDERROR. ich lö¶sche regelmäßig per Script die Bilder nach dem Übertragen mit dem Cardreader. Mit noch keiner Karte, und ich habe davon schon ein paar, und auch verschiedenen Kartenlese-Geräte hatte ich in meinen 3 Olys, der Canon oder der Rollei-Kamera Probleme. Allerdings würde ich nie auf die Idee kommen, mit dem Windows-Explorer Dateien zu lö¶schen. Hö¶chstens zur Not noch mit Umschalt+Delete. So hast Du eine Chance: Lege die kleinste Deiner Karten in den Kartenleser, markiere unter Windows das Laufwerk, ö¶ffne das Kontext-Menü, wähle Formatieren…“. Wähle Dateisystem FAT(Standard) Grö¶ße der Zuordnungseinheiten: Standardgrö¶ße. Oder wähle die Schaltfläche „Gerätestandards wiederherstellen“. Die Volumebezeichnung lö¶scht Du. Ist ein Häkchen bei Schnellformatierung darinnen dann das Häkchen entfernen. Dann den Formatvorgang starten. Wenn er fertig ist den Datenträger über Kontextmenü auswerfen. Datenträger entnehmen in die Olympus-Kamera stecken und darin nochmal formatieren. Wird die Karte von der Kamera nicht akzeptiert so ist was mit Deinem Kartenleser faul. Mal genau ansehen ob alle Stifte gerade sind. Ggf. mit anderem Kartenleser Prozedur wiederholen. Habe es gerade so mit einer alten 64MB-Karte durchgeführt. Ohne Probleme. Ach ja: Wenn Du UDMA-Karten hast sollte auch Dein Kartenleser diese Karte voll unterstützen. Schö¶nen Gruß Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2009 Uhrzeit: 6:27:42 Uwe danke für die Tipps- hat aber leider nix gebracht. Ich glaube, die Kamera hat ne Macke, denn sie liest auch keine nagelneuen CF Cards mehr, die ich gerade gekauft habe. Wie gehabt: Keine Karte „. als Errormeldung. Werde wohl den Apparat nach Olympus schicken zur Überprüfung. es sei denn irgendjemand hat hier noch nen Tipp für mich Gruss aus dem Ruhrgebiet Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2009 Uhrzeit: 9:46:53 erich sp. evtl hast du nen Pin verbogen. schau mal mit einem Licht in den Kartenschacht rein. evtl. kannst du etwas erkennen. man kann das auch fotografieren 😉 – falls es so ist: gerade biegen geht nicht immer gut. manchmal bricht der Pin auch ab. zur sicherheit falls ein Pin verbogen ist, empfehle ich den service. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2009 Uhrzeit: 17:19:14 Uwe genauso ist es: Pin abgebrochen :-(( hab mir schon ne neue E520 gekauft. danke für die Tipps und immer gute Schnappschüsse. Gruss aus dem Ruhrgebiet Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————