Darstellungsproblem E-330

Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 24:16:42 Dieter Bethke frank fischer schrieb uns: >> Die obigen Punkte werden aus mehreren Gründen (leider) nicht >> eintreten. Versprochen! > aha, du wechselst also doch die marke ;-))))) Jetzt interprtierst Du etwas in meine Worte das ich nicht geschrieben habe. ;-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2008 Uhrzeit: 22:52:27 Siegfried Hallo Gottfried, > Einstellung E-510 bei Aufnahme war HQ 1/8. Kann’s die E-330 wegen > der hö¶heren Pixelanzahl nicht vergrö¶ßern? Hat jemand eine > Erklärung für mich? Ich würde es eher sagen: Die Produkte sind meist nur aufwärts kompatibel und nicht abwärts. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2008 Uhrzeit: 16:08:18 Burkhard K. Siegfried schrieb: > Hallo Gottfried, > >> Einstellung E-510 bei Aufnahme war HQ 1/8. Kann’s die E-330 wegen >> der hö¶heren Pixelanzahl nicht vergrö¶ßern? Hat jemand eine >> Erklärung für mich? > > Ich würde es eher sagen: Die Produkte sind meist nur aufwärts > kompatibel und nicht abwärts. > > Siegfried > > — > posted via https://oly-e.de > Ich denke auch es ist schlichtweg ein Kompatibilitätsproblem, die 510 hat ja auch mehr Pixel, da sind die JPEG unterschiedlich. Auch wird, soweit ich weiss für die Vorschau, gar nicht das eigentliche JPEG verwendet, sondern eines mit geringerer Auflö¶sung, das wohl irgendwie embedded ist. Dass man da in maximaler Vergrö¶sserung nicht wirklich die Schärfe mehr beurteilen kann, liegt jedenfalls nicht nur an der Monitor Auflö¶sung. Allerdings weiss ich auch nicht was es für einen Sinn machen soll, die Bilder der einen Kamera nachträglich auf der anderen Kamera vergrö¶ssert anzuschauen. Nicht selten schaue ich mir die Bilder gar nicht an, analog hatte ich ja auch keine Vorschau 😉 und mit der Zeit bekommt man durchaus auch ein Gefühl dafür in welchen Grenzsituationen es vielleicht Sinn macht die Belichtung zu Prüfen, die Prüfung der Schärfe, zumindest bei meiner E-330, ist oberhalb von 6-8facher Vergrö¶sserung eh nicht zuverlässig mö¶glich. In maximaler Vergrö¶sserung sehen da leider alle Bilder unscharf aus. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2008 Uhrzeit: 16:31:20 Andy Hi Burkhard, > In maximaler Vergrö¶sserung sehen da leider alle Bilder unscharf > aus. Das kommt darauf an, wie die Bilder abgespeichert wurden. RAW kann nur auf das enthaltene Vorschaubild zurückgreifen und – wenn ich das richtig interpretiert habe – bis auf das am stärksten komprimierte (heißt das bei der 330 auch LN?) gillt das sogar für die Jpeg-Bilder. Also nur wer Jpeg-LN nutzt, bekommt auch das richtige“ Bild zu sehen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2008 Uhrzeit: 8:52:47 Frank Ledwon Am Mon, 24 Nov 2008 21:18:25 +0100 schrieb Gottfried: > Einstellung E-510 bei Aufnahme war HQ 1/8. Kann’s die E-330 wegen > der hö¶heren Pixelanzahl nicht vergrö¶ßern? Hat jemand eine > Erklärung für mich? Bei HQ 1/8 und 1/12 speichert die E-510 *kein* zusätzliches Vorschaubild in den Bildern ab. Bei SHQ (1/2.7) bzw. HQ 1/4 wird dagegen dieses 1600*1200 Pixel grosse Bild in den Metadaten hinterlegt. Ist dieses Vorschaubild vorhanden, dann wird es bei der kamerainternen Anzeige in der E-330 verwendet. Die Artefakte sind also kein Bug, sondern ein Feature 😉 Squirrel PS: Einen Selbstversuch mit einer E-30-ORF-Datei hat meine E-510 soeben schadlos überstanden: Das 3200*2400 (!) Pixel und reichlich 1 MB grosse Vorschaubild wird erwartungsgemäss ohne Probleme angezeigt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.11.2008 Uhrzeit: 14:01:32 Govert van Eeden genau! wo er Recht hat, hat er Unrecht: vielleicht kennst du jemand mit Studio oder wenigstens ein paar Blitze… nimm ein Macro Objektiv oder sonst eins, um z.B einen Schmuckstein/Edelstein zu fotografieren…Stativ logisch Modus B und nutze die Lupe…vorher das Gitter zum ausrichten…du hast jetzt mangels licht ein SW Bild…und sehr unscharf…trotzdem kannst du in der Lupe erkennen wo dein schwerpunkt liegt…und bist konkurenzlos sicher, da du in der abgrenzung der einzelnen Schichten genau erkennen kannst,wo die Maxime liegen…das bietet nur die 330 in dieser Qualität.. im übrigen kann ich nur davon abraten Karten zwischen verschiedene Kameras zu switchen… 330 kö¶nnen unglaublich zickig reagieren, echte Mädchen… bist du lieb, sind sie (meist) auch lieb,beleidigungen ervordern oft eine Pause… liebe Grüße aus Kö¶ln — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————