Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 22:39:33 Gerd Hallo, folgende Frage: Gibt es eine Mö¶glichkeit geänderte Einstellungen im Menü dauerhaft zu speichern. Ich verwende z.B. gerne die Bildauflö¶sung SHQ. Ebenso hätte ich gern die Wahl der Speicherkarte (SM und CF) dauerhaft eingestellt. Leider wird auch bei 2 eingesetzen karten nach Wiedereinschalten auf die SM-karte zurückgesetzt. Ich würde jedoch gern die CF eingestellt behalten. Nach dem Ausschalten der Kamera gehen die geänderten Einstellungen leider wieder verloren. Wäre schö¶n wenn die einmal getroffenen Einstellung erhalten bleiben bzw. nur durch Reset wieder zurückgesetzt werden kö¶nnen. Danke Gerd — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5211 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2002 Uhrzeit: 23:56:28 Gerold Gerd schrieb: Hallo Gerd, Du hast eine so wunderbare Camera, da solltest Du Dir eigentlich schon die Mühe machen auch das Referenzhandbuch zu lesen, es ist viel Information drinn und auf Seite 176 findest Du die Lö¶sung für Dein Problem. Auch wenn Du die Suchmaschine bemühst, kannst Du mehrfach die Antwort bekommen, Du bist leider nicht der einzige der nicht bereit ist Bedienungsanleitungen zu lesen. Denk daran. Gerold > Hallo, > folgende Frage: > Gibt es eine Mö¶glichkeit geänderte Einstellungen im Menü > dauerhaft zu speichern. Ich verwende z.B. gerne die Bildauflö¶sung > SHQ. > . Wäre schö¶n wenn die einmal > getroffenen Einstellung erhalten bleiben bzw. nur durch Reset > wieder zurückgesetzt werden kö¶nnen. > Danke > Gerd > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5212 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2002 Uhrzeit: 6:44:06 Gerd Gerold schrieb: > Hallo Gerd, > Du hast eine so wunderbare Camera, da solltest Du Dir eigentlich > schon die Mühe machen auch das Referenzhandbuch zu lesen, es ist > viel Information drinn und auf Seite 176 findest Du die Lö¶sung > für Dein Problem. Auch wenn Du die Suchmaschine bemühst, kannst > Du mehrfach die Antwort bekommen, Du bist leider nicht der > einzige der nicht bereit ist Bedienungsanleitungen zu lesen. Denk > daran. > Gerold Moin Gerold, vielen Dank für Deinen Hinweis. Hast recht, bevor gefragt wird sollte man erst einmal im Forum suchen. Ich gelobe Besserung !! 😉 Mein (gedrucktes) Handbuch geht jedoch nur bis Seite 171. Dann muss ich wohl mal die CD aus dem Karton holen. Nochmals Danke !! Gruss aus Hartenholm Gerd — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5213 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.04.2002 Uhrzeit: 12:14:12 Gerold Gerd schrieb: > > Moin Gerold, > > Mein (gedrucktes) Handbuch geht jedoch nur bis Seite 171. Dann > muss ich wohl mal die CD aus dem Karton holen. > Nochmals Danke !! > Gruss aus Hartenholm > Gerd > — > posted via https://oly-e.de Hallo Gerd, Deine Einsicht rührt mich, ich hoffe nur Du hast meinen Apell nicht falsch verstanden.Diese hochwertige Kamera mußte leider verramscht werden, was – mich einbegriffen – neue Käuferschichten brachte. Manche sind dann leider nicht bereit, sich wirklich mit diesem Hy-Tec-Gerät auseinanderzusetzen und da ist diese Kamera eigentlich in falschen Händen. Das von Dir erwähnte 171seitige Handbuch hat nur 42 nationale Seiten (88bis129) und stellt nur eine einfache Anleitung dar. Wenn man sich ernsthaft mit der Olympus E100 Rs befassen will, kommt man am Referenzhandbuch (220 deutsche Seiten) wie auch auf der CD-ROM enthalten nicht vorbei. Solltest Du noch nicht klar gekommen sein, dann gehe bitte filgendermaßen vor: Menü Seite 5/5 Mode setup ALL RESET OFF Dies war die einfache Methode – es bleiben die Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten. Aber es geht auch feiner: Statt der Werkseinstellung kannst Du die Einstellungen, die nach dem Wiedereinschalten da sein sollen, ganz nach Deinen Wünschen programmieren: Menü Seite 5/5 Mode setup ALL RESET CUSTOM -und dann fasst alles nach Wunsch einstellen (Reset on“ oder „Resetoff“) Gerold posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5214 ——————————————————————————————————————————————