Nachfuehrgeraeusch““

Datum: 17.04.2001 Uhrzeit: 19:49:25 Andreas Hallo zusammen, seit wenigen Stunden bin ich nun auch stolzer Besitzer einer E-10. Bei meinen ersten Probeaufnahmen ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich am Brennweitenring drehe, hoere ich ein Geraeusch; es klingt etwas, als ob eine Feder aufgezogen wird. Bei langsamen Drehen des Rings hat man den Eindruck, dass einzelne Rasterpositionen angefahren werden. Bei schnellem Drehen, klingt das Geraeusch vor allem bei grossen Brennweiten kurz nach; es klingt dann aehnlich wie ein normales Autofokusgeraeusch. Nachdem das Geraet ganz neu ist, bin ich natuerlich besorgt, ob alles in Ordnung ist. Als ich in einem Geschaeft mal eine E-10 ausprobiert habe, ist mir dieses Verhalten nicht bewusst aufgefallen. Deswegen meine Frage: 1) Ist das Geraeusch normal und tritt es auch bei anderen E-10-Kameras auf? 2) Wenn es normal ist, wo kommt dann das Geraeusch her? Erfolgt hier eine elektronische Umsetzung der Drehposition in einen Brennweitenwert ueber eine Art Mikroschalter“ die man hoert? Ich hoffe auf zahlreiche beruhigende Anworten. Schoenen Dank schon mal und allseits schoene Bilder Andreas posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2212 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2001 Uhrzeit: 20:11:07 Sven Grelck Hallo Andreas, das Geräusch macht meine Kamera auch. Es ist aber nach Aussage vom Olympus Support normal, weil die E-10, einmal fokussiert, über den gesamten Brennweitenbereich die Fokussierung nachführt. Das kann man sich z.B. bei schwierig zu fokussierenden Objekten zu Nutze machen, Full Telezoom, dann fokussieren, Auslö¶ser halb gedrückt halten und auf die gewünschte Brennweite auszoomen. Das angemessene Objekt bleibt im Fokus. Dazu muß die Optik von Stellmotoren aber nachgeführt werden. Funktioniert auch bei manuellem Fokus. Interessanter Weise wird diese Funktionalität des Nachführens von Olympus nach Aussage des Supports nicht garantiert!!! Sie funktioniert bei mir auch nicht mit (Tele-, Weitwinkel-, Macro-)Vorsatzlinsen. Bitte nicht mit einem aktiven AF verwechseln. Es erfolgt während der Brennweitenveränderung keine Nachmessung des AF. Viele Grüße Sven G. Andreas wrote: > Hallo zusammen, > > seit wenigen Stunden bin ich nun auch stolzer Besitzer einer E-10. Bei > meinen ersten Probeaufnahmen ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich am > Brennweitenring drehe, hoere ich ein Geraeusch; es klingt etwas, als ob > eine Feder aufgezogen wird. Bei langsamen Drehen des Rings hat man den > Eindruck, dass einzelne Rasterpositionen angefahren werden. Bei schnellem > Drehen, klingt das Geraeusch vor allem bei grossen Brennweiten kurz nach; > es klingt dann aehnlich wie ein normales Autofokusgeraeusch. Nachdem das > Geraet ganz neu ist, bin ich natuerlich besorgt, ob alles in Ordnung ist. > Als ich in einem Geschaeft mal eine E-10 ausprobiert habe, ist mir dieses > Verhalten nicht bewusst aufgefallen. Deswegen meine Frage: > 1) Ist das Geraeusch normal und tritt es auch bei anderen E-10-Kameras auf? > 2) Wenn es normal ist, wo kommt dann das Geraeusch her? Erfolgt hier eine > elektronische Umsetzung der Drehposition in einen Brennweitenwert ueber > eine Art Mikroschalter“ die man hoert? > Ich hoffe auf zahlreiche beruhigende Anworten. Schoenen Dank schon mal und > allseits schoene Bilder > Andreas > posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2214 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2001 Uhrzeit: 22:24:20 Klaus Schraeder Andreas, ich glaube Du kannst ganz beruhigt sein. Die E-10 hat einen elektrischen Antrieb, der die Fokuseinheit verschiebt. Das merkst Du, wenn Du mal auf manuell“ gehst. Veraenderst Du nun mit dem Brennweitenring wird die Fokuseinheit nachgestellt. Und das macht dieses Geraeusch. Ist bei meiner auch so und ich habe mich auch erst an die elektrische Umsetzung des Fokusrings gewoehnen muessen. Gruss Klaus Andreas schrieb: > Hallo zusammen > seit wenigen Stunden bin ich nun auch stolzer Besitzer einer E-10. Bei > meinen ersten Probeaufnahmen ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich am > Brennweitenring drehe hoere ich ein Geraeusch; es klingt etwas als ob > eine Feder aufgezogen wird. Bei langsamen Drehen des Rings hat man den > Eindruck dass einzelne Rasterpositionen angefahren werden. Bei schnellem > Drehen klingt das Geraeusch vor allem bei grossen Brennweiten kurz nach; > es klingt dann aehnlich wie ein normales Autofokusgeraeusch. Nachdem das > Geraet ganz neu ist bin ich natuerlich besorgt ob alles in Ordnung ist. > Als ich in einem Geschaeft mal eine E-10 ausprobiert habe ist mir dieses > Verhalten nicht bewusst aufgefallen. Deswegen meine Frage: > 1) Ist das Geraeusch normal und tritt es auch bei anderen E-10-Kameras auf? > 2) Wenn es normal ist wo kommt dann das Geraeusch her? Erfolgt hier eine > elektronische Umsetzung der Drehposition in einen Brennweitenwert ueber > eine Art „Mikroschalter“ die man hoert? > Ich hoffe auf zahlreiche beruhigende Anworten. Schoenen Dank schon mal und > allseits schoene Bilder > Andreas > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2220 ——————————————————————————————————————————————