Grosses herbsttreffen 2012 – auf Teneriffa

Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 12:11:11 Reinhard Wagner Nach vielen Jahren in Deutschland ist für den Herbst 2012 mal wieder ein Oly-User-Treffen im fremdsprachigen Ausland vorgesehen. (Wer sich noch erinnert: Da gab’s mal die Toskana (Nr. 15)…und Lanzarote (Nr. 8) …und Malle (Nr. 4)…. und die Costa Blanca (Nr. 11)… Nr. 24 findet auf jeden Fall auf Teneriffa statt. Organisiert wird es wieder von Pierre, der schon das MagnOly gestemmt hat. Ich habe von ihm das Placet, den Text hier zu posten, er selbst ist im Augenblick etwas im Stress – wie halt immer. – Nach Absprache mit Reinhard habe ich ein Konzept ausbaldowert, mit dem wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kö¶nnen. Zum einen sind wir, die Group of Weddingphotographer, dieses Jahr wieder auf der Insel, um mit unseren Brautpaaren die Hochzeitsshootings zu kreieren, und zum anderen kö¶nnen wir aus der Erfahrung des letzten Jahres, diese zum großen Olytreffen auf Teneriffa umsetzen. Das alles, bei bestem Licht, an Traumlocations, einsamen Buchten, Tälern und Berge, unter besten Bedingungen, bei denen oft große Topfotografen diese Insel als 1. Wahl für Fotoprojekte wählen, sowie auch Hollywood letztes Jahr auf Teneriffa drehte. Es wird ein CoProjekt werden, zusammen mit der GWP (Group of Weddingphotographer) den Vorteil einer Gruppenreise zu haben, Priorität im Hotel geniesen, Preisvorteile mitnehmen, den Nutzen daraus zu ziehen, den ich als Frontmann der GWP (Group of Weddingphotographer) weitergeben kann, und wer zufällig seine Flitterwoche plant, für den nehm ich mir mir gerne etwas Zeit (grins). Aber nicht, das jetzt jetzt noch einige schnell heiraten wollen….(grins). Was erwartet uns? …die vorläufigen Eckdaten, Reisezeit: 22.-28.09.2012, Direktflug Baden-Baden – Teneriffa Süd Airline: Fly Germania (keine Billigflugline!!!) Hotel: Iberostar Torviscas Playa 4*, mit AI, Tischwein, Wasser, Büffet (1a, meine Empfehlung), Mittagessen, Poolbar inkl. Getränke, Snak, Gebäck, Kaffee, etc., alles Markenprodukte, Flaschenweine am Abend, sowie erstklassig gezapfte Biere an der Hotelbar! Seminarräume stehen uns kostenlos zur Verfügung! Empfangs.-u.Goodbycocktail, Galaabend mit Show (wird extra organisiert). Reiseleitung vor Ort im Hotel, Antonio von Thomas Cock Programm: 1. Profiworkshop durch ein teilnehmendes Fotostudio (Mitglied GWP), 2. Modelshooting bei Dämmerung am schwazen Strand der Torviscas Playa 3. Gemeinsamer Tagesausflug mit der GWP on Locations, individuelles fotografieren 4. Finkabesuch bei Antonio 5. …und natürlich Freizeit, etwas Urlaub, Meer, Sonne u. Strand genießen 6. Fakultativ, …diverse Programme, Ausflüge, usw. 7. genaueres später…. Preis aller Leistungen p.P. voraussichtlich 1090,00 EUR, eine Anzahlung ist bei Buchung zu leisten, meist um die 250 EUR p.P., den Rest einige Wochen vor Abflug, alles finanzielle wird über das Reisebüro, das uns seit 20 Jahren betreut, organisiert und geregelt, diese ist auch der Rechnungssteller. Die Anmeldungen sammle ich ein, und leite diese weiter, alles andere kommt dann direkt über Thomas Cook, bzw. dem Reisebüro. Wie gesagt, Eckdaten, aber so gut wie sicher, wenn nicht noch irgendwelche politische Unruhen in einigen Ländern die Buchungen verändern. Im Frühjahr werde ich wie immer die Vorabreise zum Check und Orga mit der Reiseleitung und Hoteldirektion planen, viel Vorarbeit ist von Nö¶ten! Was ich noch brauche, ….auser Reinhard (der hat auch genug zu tun), noch einen CoProducer, der mir sozusagen als Springer und rechte Hand zur Verfügung steht, und zwischen mir und Reinhard etwas Arbeit abnimmt, sind nur Kleinigkeiten, aber sicher ist sicher, denn unsere Brautpaare sind ja auch noch dabei, um die ich mich kümmern muss, will (grins). So ich mach jetzt Schluss, es wird eh schon zuviel Text, aber noch das wichtigste zum abchecken, denn wie immer drängt die Zeit, deshalb brauche ich ein FEEDBACK, in dem Ihr Euch bitte unter einer Doodle-Abfrage dazu äussert, der Link ist hier: http://www.doodle.com/yenr2rr7dhyh5gdy Interessenten sollten sich natürlich so schnell wie mö¶glich eintragen, damit ich die Kontingente mit der Airline aushandeln kann, spätestens März muss ich alles abgegeben haben, so, dann wünschen ich allen einen guten Anfang in 2012. – Da Pierre im Wesentlichen auf der hellen Seite unterwegs ist, Fragen an mich, oder eben hier im thread stellen, wenn sie von allgemeinem Interesse sein kö¶nnten. Wird auf jeden fall eine spannende Geschichte. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 13:22:37 Nicolaus C. Koretzky Hach wie gern würd ich da mitkommen. Aber in der Motorsport-Saison geht bei mir ja kaum mal ein Wochenende. Von einer ganzen Woche wage ich nicht mal zu träumen. SchadeSchadeSchade. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 17:01:35 WolfgangPe Auf Teneriffa bin ich sehr gerne, nur den Süden mag ich nicht. Costa Adeje ist praktisch die Fortsetzung von Playa de las America. Im letztem Jahr habe ich mich mal gezwungen dort Urlaub zu machen. Nach einer Woche habe ich die Fähre nach La Gomorra genommen. Und dazu noch Hochzeitsfotos. Nein, das ist wirklich nichts für mich. Wer aber gute Infos über Teneriffa mö¶chte, wird hier http://www.forumteneriffa.de/ fündig. Die Leute in dem Forum sind sehr hilfsbereit und beantworten auch gerne Fragen. Grüß Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 17:35:31 Eckhard Uns gefallen Treffen im Charakter wie z. B. in Seligenporten deutlich besser. Auf Teneriffa halten wir uns genau in dieser Gegend eher nicht auf, wir sind dort eher im Norden und im Anagagebirge zu finden. Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 17:43:34 Reinhard Wagner Am Mon, 02 Jan 2012 16:35:31 +0100 schrieb Eckhard: > Uns gefallen Treffen im Charakter wie z. B. in Seligenporten > deutlich besser. Das ist euch unbenommen – wir werden nun auch nicht nun alle halbe Jahr in Turi-Hochburgen jetten. Einmal eben. Im Frühjahr ist das Treffen in Sachsen, und für Frühjahr 2013 ist Norddeutschland projektiert, da ist was mit sehr viel Charakter“ in der Mache…. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 18:55:04 Oliver Musch Am 02.01.2012 11:11, schrieb Reinhard Wagner: > Wird auf jeden fall eine spannende Geschichte. Fehlt nur noch der mittelkleine Lottogewinn… 🙂 Oliver *sparend* —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 22:35:12 Manfred Paul Am Mon, 02 Jan 2012 11:11:11 +0100 schrieb Reinhard Wagner: > Nach vielen Jahren in Deutschland ist für den Herbst 2012 mal > wieder ein Oly-User-Treffen im fremdsprachigen Ausland vorgesehen. nachdem ich nun leider im Frühjahr bereits anderweitig gebunden bin, hatte ich mich aufs Herbsttreffen gefreut…. aber Teneriffa kommt für mich als Alleinreisendem auch nicht in Frage. Dieses Jahr dann eben ohne Oly-Treffen für mich… Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 23:10:19 Eckhard Danke für die Ankündigung! In Sachsen kö¶nnen wir voraussichtlich nicht dabei sein – nicht nur die Dukaten für das künftige Oly-Spielzeug erfordern nach momentanem Stand die Anwesenheit am Arbeitsplatz zu dieser Zeit. Aber Norddeutschland 2013 klingt viel versprechend gut, da hat Niels dann sicher die Softwareupdates für die HDRs mit E-3 und Nachfolger im Koffer dabei und wir dürfen mit der neuen E-Pro-FT/mFT von IR bis IR willkürlich T-S-Aufnahmen machen – versprochen oder habe ich mich verschrieben? Liebe Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 10:43:31 Katharina Noord Manfred Paul schrieb: > …. aber Teneriffa > kommt für mich als Alleinreisendem auch nicht in Frage. > Dieses Jahr dann eben ohne Oly-Treffen für mich… Hallo Manfred, vielleicht eine dumme Frage, aber ich reise eigentlich immer allein, wie jetzt im Dezember – Teneriffa. Warum kann man als Alleinreisender nicht nach Teneriffa reisen? So Marokko und co. allein als Frau, das begreif ich ja, aber Teneriffa? lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 10:52:34 Rainer Fritzen WolfgangPe schrieb: > Im letztem Jahr habe ich mich mal gezwungen dort Urlaub zu machen. Um dir selbst zu beweisen, dass du keine Vorurteile hast?;-))) > Nach einer Woche habe ich die Fähre nach La Gomorra genommen. Das wunderschö¶ne La Gomera — hat dich die erste Woche so beeinflusst, dass dich dein Unterbewusstsein zu dieser Namensschö¶pfung geführt hat? > Grüß > Wolfgang Gruß Rainer der sich deinen anderen Äußerungen anschließt und als Anregung für dich bezüglich der Kanaren La Palma in den Raum stellt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 18:51:59 WolfgangPe Rainer Fritzen“ schrieb im Newsbeitrag news:4f02bff61857b.20f@oly-e.de… >> Nach einer Woche habe ich die Fähre nach La Gomorra genommen. > Das wunderschö¶ne La Gomera — hat dich die erste Woche so > beeinflusst dass dich dein Unterbewusstsein zu dieser > Namensschö¶pfung geführt hat? Ja Du hast Recht. > Gruß Rainer > der sich deinen anderen Äußerungen anschließt und als Anregung > für dich bezüglich der Kanaren La Palma in den Raum stellt. La Palma ist wunderschö¶n aber wohl doch besser für sehr kleine Gruppen geeignet. Ich stelle es mir nicht so toll vor wenn eine grö¶ßere Gruppe durch die Caldera läuft. Aber trotzdem ein Link: http://www.la-palma-aktuell.de/cc/wandern_caldera.shtml Grüße Wolfgang“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 19:15:23 Josef N. Reinhard Wagner schrieb: > Im Frühjahr ist das > Treffen in Sachsen, und für Frühjahr 2013 ist Norddeutschland > projektiert, da ist was mit sehr viel Charakter“ in der Mache…. > Grüße > Reinhard Wagner Wäre schö¶n wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte (Faschingsferien oder Osterferien). Damit würde man die Berufsgruppe die eben nur zu dieser Zeit kann nicht ausschließen (auch wenn´s dann mö¶glicherweise etwas teurer wäre LG Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 19:33:24 Eckhard Hallo Josef, war 2011 4 Fototage zum Carneval in Venedig – und habe keinen Oly-Nutzer wahrgenommen. Mir hat der Aufenthalt in Venedig (mein erster) viel Spaß gemacht, auch wenn ich irgendwann die Kamera kaum noch halten konnte… Von Heidelberg/Karlsruhe fährt jedes Jahr ein Bus (Nachtfahrt hin, Unterbringung schlicht, Nachtfahrt zurück) mit Fotoenthusiasten nach Venedig. 2012 werde ich wohl kaum teilnehmen – aber 2013 kö¶nnte es klappen. Wollen wir dann ein Venedig-Treffen des Wilden Süden“ organisieren? Euch Liebe Grüße & die besten Wünsche! Eckhard Josef N. schrieb: > Wäre schö¶n wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte > (Faschingsferien oder Osterferien). … posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 19:50:27 Josef N. Eckhard schrieb: > Hallo Josef, > > war 2011 4 Fototage zum Carneval in Venedig – und habe keinen > Oly-Nutzer wahrgenommen. > Mir hat der Aufenthalt in Venedig (mein erster) viel Spaß > gemacht, auch wenn ich irgendwann die Kamera kaum noch halten > konnte… > > Von Heidelberg/Karlsruhe fährt jedes Jahr ein Bus (Nachtfahrt > hin, > Unterbringung schlicht, Nachtfahrt zurück) mit Fotoenthusiasten > nach Venedig. 2012 werde ich wohl kaum teilnehmen – aber 2013 > kö¶nnte es klappen. > > Wollen wir dann ein Venedig-Treffen des Wilden Süden“ > organisieren? > Euch Liebe Grüße & die besten Wünsche! > Eckhard > Josef N. schrieb: >> Wäre schö¶n wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte >> (Faschingsferien oder Osterferien). … > posted via https://oly-e.de Hallo Eckhard Venedig wäre natürlich toll. Da ist die Versuchung spontan zuzusagen sehr groß 🙂 Claudia und ich würden uns sehr freuen wenn wir uns überhaupt mal wieder sehen kö¶nnten! Kann es sein dass der „Wilde Süden“ momentan etwas zahm geworden ist? Zur Zeit haben wir m.W. nichts in Planung … das sollte man unbedingt ändern 😉 Liebe Grüße an Euch Beide auch von Claudia posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 20:21:26 Hanno Schö¶nenberg Josef N. schrieb: > Eckhard schrieb: > >> Hallo Josef, >> >> war 2011 4 Fototage zum Carneval in Venedig – und habe keinen >> Oly-Nutzer wahrgenommen. >> Mir hat der Aufenthalt in Venedig (mein erster) viel Spaß >> gemacht, auch wenn ich irgendwann die Kamera kaum noch halten >> konnte… >> >> Von Heidelberg/Karlsruhe fährt jedes Jahr ein Bus (Nachtfahrt >> hin, >> Unterbringung schlicht, Nachtfahrt zurück) mit Fotoenthusiasten >> nach Venedig. 2012 werde ich wohl kaum teilnehmen – aber 2013 >> kö¶nnte es klappen. >> >> Wollen wir dann ein Venedig-Treffen des Wilden Süden“ >> organisieren? >> Euch Liebe Grüße & die besten Wünsche! >> Eckhard >> Josef N. schrieb: >>> Wäre schö¶n wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte >>> (Faschingsferien oder Osterferien). … >> posted via https://oly-e.de > Hallo Eckhard > Venedig wäre natürlich toll. Da ist die Versuchung spontan > zuzusagen sehr groß 🙂 > Claudia und ich würden uns sehr freuen wenn wir uns überhaupt > mal wieder sehen kö¶nnten! Kann es sein dass der „Wilde Süden“ > momentan etwas zahm geworden ist? Zur Zeit haben wir m.W. nichts > in Planung … das sollte man unbedingt ändern 😉 > Liebe Grüße an Euch Beide auch von Claudia > posted via https://oly-e.de Hallo Josef nö¶ö¶ der „Wilde Süden“ lebt! Das letzte MUT war ja Mitte Oktober in Bö¶blingen. Danach habe ich allerdings keinen passenden Stammtischtermin mehr für Dezember gefunden. Der wird demnächst nachgeholt und danach gibts wieder ein neues MUT im W.S. Vielleicht sollten wir uns mal intensiv über ein paar passende Termine in den Schulferien unterhalten. Liebe Grüße auch an Claudia Waltraud u. Hanno (Tenerife passt nicht in unsere Planungen) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 22:40:13 Manfred Paul Am Tue, 03 Jan 2012 09:43:31 +0100 schrieb Katharina Noord: > Manfred Paul schrieb: >> …. aber Teneriffa >> kommt für mich als Alleinreisendem auch nicht in Frage. >> Dieses Jahr dann eben ohne Oly-Treffen für mich… > > Hallo Manfred, > > vielleicht eine dumme Frage, aber ich reise eigentlich immer > allein, wie jetzt im Dezember – Teneriffa. Warum kann man als > Alleinreisender nicht nach Teneriffa reisen? > So Marokko und co. allein als Frau, das begreif ich ja, aber > Teneriffa? ganz einfach Katharina, weil ich solche doch eher Fernreisen lieber gemeinsam mit meiner Frau mache und die ist nun mal nicht so fotobegeistert wie ich…. Nee, Angst habe ich nicht – und vor Euch schon gar nicht 😉 Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2012 Uhrzeit: 23:13:04 Katharina Noord Manfred Paul schrieb: > ganz einfach Katharina, weil ich solche doch eher Fernreisen > lieber gemeinsam mit meiner Frau mache und die ist nun mal nicht > so fotobegeistert wie ich…. Ah, jetzt kapier ich 🙂 > > Nee, Angst habe ich nicht – und vor Euch schon gar nicht 😉 Naa, wer weiß, was zollfreier Fusel und Blitzgeschädigte Augen bei uns bewirken….. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 8:53:44 Josef N. Hanno Schö¶nenberg schrieb: > > Hallo Josef, > nö¶ö¶ der Wilde Süden“ lebt! Alles andere hätte mich auch gewundert 😉 > Das letzte MUT war ja Mitte Oktober in Bö¶blingen. > Danach habe ich allerdings keinen passenden Stammtischtermin > mehr > für Dezember gefunden. > Der wird demnächst nachgeholt und danach gibts wieder ein > neues MUT im W.S. > Vielleicht sollten wir uns mal intensiv über ein paar passende > Termine in den Schulferien unterhalten. Wenn´s was grö¶ßeres werden soll dann wäre das schö¶n! Dann sollte ich unbedingt zum nächsten Stammtisch kommen. Von Ettlingen nach Esslingen sind es ja nur zwei Buchstaben 🙂 > Liebe Grüße auch an Claudia > Waltraud u. Hanno > (Tenerife passt nicht in unsere Planungen) > posted via https://oly-e.de Viele liebe Grüße zurück von Claudia und Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 11:04:49 Andy > Wäre schö¶n, wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte Gab es schon, Josef. Allerdings muss man immer Fragen: welche Ferien? Die sind doch in jedem Land verschieden – selbst Ostern und gleich gar nicht zu Fasching gibt es überall Ferien…. Davon abgesehen: dann kö¶nnen auch wieder andere nicht, weil sie in den Ferien auf Familie machen wollen (oder müssen?). Merke: wie auch immer man den Termin legt, es wird immer jemanden nicht passen! Andy imterminmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 19:21:52 Josef N. Andy schrieb: >> Wäre schö¶n, wenn man mal ein Treffen zur Ferienzeit legen kö¶nnte > > Gab es schon, Josef. > Allerdings muss man immer Fragen: welche Ferien? > Die sind doch in jedem Land verschieden – selbst Ostern und gleich > gar nicht zu Fasching gibt es überall Ferien…. > Deshalb habe ich bewusst die Oster- und Faschingsferien vorgeschlagen. Ostern hat hat die überwiegende Mehrheit der Bundesländer zumindest die Osterwoche frei. Offizielle Faschingsferien gibt es überhaupt nicht; es handelt sich dabei um die beweglichen Ferientage, die die meisten Schulen in Absprache mit den entsprechenden Gremien aus nachvollziehbaren Gründen in die Faschingszeit legen. Unterricht in der Faschingszeit ist nicht unbedingt der pädagogisch Wertvollste … 😉 > Davon abgesehen: dann kö¶nnen auch wieder andere nicht, weil sie in > den Ferien auf Familie machen wollen (oder müssen?). Das Problem ist, dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art jemals ein Lehrer teilnehmen kann – es sei denn, es fällt zufällig in die Ferienzeit. Daher habe ich auch geschrieben, dass es schö¶n wäre mal“ (im Sinne von ausnahmsweise) ein Treffen in der Ferienzeit zu machen um dieser Berufsgruppe ebenfalls eine Teilnahme zu ermö¶glichen. Sollte auf keinen Fall grundsätzlich so sein. > Merke: wie auch immer man den Termin legt es wird immer jemanden > nicht passen! Mich würde es freuen wenn bestimmte Berufsgruppen nicht von vorneherein durch die Terminierung grundsätzlich ausgeschlossen würden. Wobei ich vollstes Verständnis habe wenn man sich wegen der eventuell auftretenden Mehrkosten in den Ferien dagegen entscheidet. > Andy > imterminmodus Viele Grüße Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 20:18:03 Oliver Musch Am 04.01.2012 18:21, schrieb Josef N.: > Das Problem ist, dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art > jemals ein Lehrer teilnehmen kann – es sei denn, es fällt Einspruch! 😉 Jö¶rg F. ist doch aus dem Metier und hat zumindest in Ladenburg teilgenommen 🙂 Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 20:32:54 Josef N. Oliver Musch schrieb: > Am 04.01.2012 18:21, schrieb Josef N.: > >> Das Problem ist, dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art >> jemals ein Lehrer teilnehmen kann – es sei denn, es fällt > > Einspruch! 😉 > > Jö¶rg F. ist doch aus dem Metier und hat zumindest in Ladenburg > teilgenommen 🙂 > > Oliver es sei denn Wenn er nicht blau gemacht hatte er wohl Ferien 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 20:32:54 Josef N. Oliver Musch schrieb: > Am 04.01.2012 18:21, schrieb Josef N.: > >> Das Problem ist, dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art >> jemals ein Lehrer teilnehmen kann – es sei denn, es fällt > > Einspruch! 😉 > > Jö¶rg F. ist doch aus dem Metier und hat zumindest in Ladenburg > teilgenommen 🙂 > > Oliver es sei denn Wenn er nicht blau gemacht hatte er wohl Ferien 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2012 Uhrzeit: 21:47:58 Josef N. Katharina Noord schrieb: > Josef N. schrieb: > >> Wobei ich vollstes Verständnis habe, wenn man sich wegen der >> eventuell auftretenden Mehrkosten in den Ferien dagegen >> entscheidet. > > Das geht da gar nicht mal so sehr um die Mehrkosten (die horrend > sein kö¶nnen, da macht 1 Woche zeitlich versetzt manchmal 100% > Preiserhö¶hung, sprich statt 40 plö¶tzlich 80 Euro pro Nacht). > Frag mal eine entsprechende Unterkunft ob sie zu Ostern eine > wildfremde Truppe beherbergen wollen statt ihrer Stammkunden die > seit 10 Jahren jede Ostern 2 Wochen bleiben… > Termine für Aktivitäten sind schlechter zu bekommen, weil > überlaufen… und so reiht sich das auf. > Wenn Du unverbindlich erstmal was fragst, dann ist das erste, was > Du hö¶rst: Frühjahr – Ostern??? – und antwortest Du dann, nee, > ist ausserhalb der Osterferien, dann ein tiefes entspanntes > Ausatmen und ein, kein Problem. > > lg, Katharina > > — > posted via https://oly-e.de Ich stimme Dir zu 100% zu. Das ist jedem Lehrer und auch jeder Familie mit schulpflichtigen Kindern sehr bewusst. Es ist eben so, dass ich jedesmal die Ankündigung eines Oly-User-Treffens lese, den Mund wässrig gemacht bekomme (im positiven Sinne) und gebannt nach dem Termin schaue, um dann enttäuscht mit den Zähnen zu knirschen. Daher meine vorsichtig formulierte Anfrage (Wäre schö¶n …“) – wohlwissend dass es gute Argumente für die Termine außerhalb der Ferien gibt. Viele Grüße Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 10:38:54 Andy Hi Josef, ich verstehe Dich ja prinzipiell, aber: > Deshalb habe ich bewusst die Oster- und Faschingsferien > vorgeschlagen. Ostern hat hat die überwiegende Mehrheit der > Bundesländer zumindest die Osterwoche frei. Nun, hier nicht! Ostern ist maximal um einen Tag verlängert – das war es auch schon. Und zu Ostern selber haben die meisten andere Pläne. Nebenbei: Ostern findet nur äußerst selten im Herbst statt (und wir sind gerade im Thread zum Herbsttreffen….) > Offizielle Faschingsferien gibt es überhaupt nicht; es handelt > sich dabei um die beweglichen Ferientage, die die meisten Schulen > in Absprache mit den entsprechenden Gremien aus nachvollziehbaren > Gründen in die Faschingszeit legen. Das ist nun noch unsicherer, da das dann oft noch Gemeinde oder gar Schulabhängig ist…. > Das Problem ist, dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art > jemals ein Lehrer teilnehmen kann Ähm – und da gibt es auch schon eine Lö¶sung, die ein Lehrer (!) schon mal durchgeführt hat: einfach selber ein Treffen organisieren, dann kann man es auch genau dahin legen, wo man es braucht 🙂 Genau so ist auch der Termin zum kommenden Frühjahrestreffen entstanden, einer der Organisatoren hat in seinen Kalender geschaut und den einzig passenden Termin festgelegt………. > Mich würde es freuen, wenn bestimmte Berufsgruppen nicht von > vorneherein durch die Terminierung grundsätzlich ausgeschlossen > würden. Sind sie nicht – siehe oben – und zumindest für uns gilt: es hat bereits mehrere Treffen in der Ferienzeit gegeben, und das hat auch schon dazu geführt, dass wir eben nicht dabei sein konnten (weil die Ferien anders verplant waren). Aber wie schon gesagt: die Ferien liegen sehr unterschiedlich, insofern ist es auch schwierig da was richtig einzuplanen. Im Übrigen habe ich schon mehrere Lehrer bei UT getroffen, von einem generellen Ausschluss“ kann also keine Rede sein. > Wobei ich vollstes Verständnis habe wenn man sich wegen der > eventuell auftretenden Mehrkosten in den Ferien dagegen > entscheidet. Wie schon Katharina sagte: es ist vor allem eine Frage ob man überhaupt mit einer (grö¶ßeren) Gruppe etwas findet. Auch da gab es in der Vergangenheit schon verzweifelte Suchen nach einem passenden Hotel die Hotelfrage ist überhaupt immer eine ganz zentrale bei der UT-Vorbereitung. Aber nochmal: hänge Dich selber mit in die Organisation dann hast Du auch Einfluss auf die Terminierung …. und siehst dann auch die Probleme dabei. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung….. Andy imorganisierungsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 14:39:59 Josef N. Andy schrieb: > Hi Josef, > > ich verstehe Dich ja prinzipiell, aber: > >> Deshalb habe ich bewusst die Oster- und Faschingsferien >> vorgeschlagen. Ostern hat hat die überwiegende Mehrheit der >> Bundesländer zumindest die Osterwoche frei. > > Nun, hier nicht! Ostern ist maximal um einen Tag verlängert – das > war es auch schon. Deshalb schrieb ich ja auch die überwiegende Mehrheit“. http://www.schnelle-online.info/Osterferien/Osterferien-2012.html > Und zu Ostern selber haben die meisten andere > Pläne. Auch das wurde schon mehrfach geschrieben. Auch dass ich dafür Verständnis habe. > Nebenbei: Ostern findet nur äußerst selten im Herbst statt > (und wir sind gerade im Thread zum Herbsttreffen….) Auch das ist nichts Neues ;-). Mein Anliegen galt eher dem grundsätzlichem Problem des Oly-User-Treffens. >> Offizielle Faschingsferien gibt es überhaupt nicht; es handelt >> sich dabei um die beweglichen Ferientage die die meisten Schulen >> in Absprache mit den entsprechenden Gremien aus nachvollziehbaren >> Gründen in die Faschingszeit legen. > Das ist nun noch unsicherer da das dann oft noch Gemeinde oder gar > Schulabhängig ist…. Schulabhängig eher nicht. Ich behaupte mal dass die Faschingsferien eine eher noch grö¶ßere gemeinsame Schnittmenge bezüglich Ferien bilden als die Osterferien. >> Das Problem ist dass bei keinem (!) Oly-User-Treffen dieser Art >> jemals ein Lehrer teilnehmen kann > Ähm – und da gibt es auch schon eine Lö¶sung die ein Lehrer (!) > schon mal durchgeführt hat: einfach selber ein Treffen > organisieren dann kann man es auch genau dahin legen wo man es > braucht 🙂 Genau so ist auch der Termin zum kommenden > Frühjahrestreffen entstanden einer der Organisatoren hat in seinen > Kalender geschaut und den einzig passenden Termin > festgelegt………. Das ist eine berechtigte Anmerkung mit der ich gerechnet habe. Es war für mich aber auch interessant zu erfahren wie lange es dauert bis jemand auf einen Vorschlag zu hö¶ren bekommt: dann mach es doch selber. 😉 >> Mich würde es freuen wenn bestimmte Berufsgruppen nicht von >> vorneherein durch die Terminierung grundsätzlich ausgeschlossen >> würden. > Sind sie nicht – siehe oben – und zumindest für uns gilt: es hat > bereits mehrere Treffen in der Ferienzeit gegeben und das hat auch > schon dazu geführt dass wir eben nicht dabei sein konnten (weil > die Ferien anders verplant waren). Aber wie schon gesagt: die > Ferien liegen sehr unterschiedlich insofern ist es auch schwierig > da was richtig einzuplanen. Im Übrigen habe ich schon mehrere > Lehrer bei UT getroffen von einem generellen „Ausschluss“ kann > also keine Rede sein. Ich habe mir die Mühe gemacht und sämtliche bisher stattgefundene Oly-E Usertreffen (Olypedia sei Dank) zu überprüfen: von den 23 aufgelisteten Treffen hätte ich als Baden-Württemberger lediglich an den ersten beiden Treffen teilnehmen kö¶nnen. Und das auch nur weil sie nur einen Tag dauerten (11.08.2001 in Düsseldorf und 21.04.2001 in Hamburg). Und weil dieser Tag ein Samstag war 😀 Seitdem gab es kein einziges (!) Treffen an dem ich hätte teilnehmen kö¶nnen. Das heißt meine Teilnahme war grundsätzlich ausgeschlossen weil zu den Terminen nun mal keine Ferien in Baden-Württemberg waren. >> Wobei ich vollstes Verständnis habe wenn man sich wegen der >> eventuell auftretenden Mehrkosten in den Ferien dagegen >> entscheidet. > Wie schon Katharina sagte: es ist vor allem eine Frage ob man > überhaupt mit einer (grö¶ßeren) Gruppe etwas findet. Auch da gab es > in der Vergangenheit schon verzweifelte Suchen nach einem passenden > Hotel die Hotelfrage ist überhaupt immer eine ganz zentrale bei > der UT-Vorbereitung. Wurde bereits erwähnt. Auch dass ich dafür vollstes Verständnis habe. > Aber nochmal: hänge Dich selber mit in die > Organisation dann hast Du auch Einfluss auf die Terminierung …. > und siehst dann auch die Probleme dabei. Ich spreche da durchaus > aus Erfahrung….. Über diesbezügliche Erfahrung verfüge ich ebenfalls. Daher auch mein Verständnis. > Andy > imorganisierungsmodus Vielleicht noch eine grundsätzliche Anmerkung weil mein Hinweis offensichtlich von Einigen falsch verstanden wurde: ich mö¶chte keinesfalls den Eindruck erwecken dass ich mich bewusst ausgegrenzt fühle oder gar das Engagement der Organisatoren in irgendeiner Weise gering schätze. Ganz im Gegentei: ich mag dieses Forum den Stil mit dem man im Allgemeineinje miteinander umgeht und seine Beiträge. Nicht nur virtuell im Netz sondern auch die Menschen die ich auf MUT also im „wirklichen Leben“ kennenlernen durfte. Genau deshalb mö¶chte ich auch gerne mal an einem Oly-E Ustertreffen teilnehmen. Konnte es allerdings bisher noch nicht weil ich arbeiten musste. Ich wollte dadurch eher meine Wertschätzung gegenüber den Oly-E Ustreffen zum Ausdruck bringen als tatsächlich die Berücksichtigung meines Wunsches. Weil mir bewusst ist dass es ganz einfach zu teuer wäre und es organisatorisch große Probleme bereiten würde. LG Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 15:22:52 Andy Hi Josef, noch mal: ich verstehe Dich vö¶llig und weiß auch von Anfang an worauf Du hinaus willst – keine Sorge. Also früher war es mal so, dass wir hier im Forum die Termine ausdiskutiert haben und da waren auch immer mal die Lehrer mit ihren Ferien ein Thema (und es hat wohl noch nie ein Treffen gegeben, dass allen Lehrern gepasst hätte). Inzwischen hat sich das leicht verschoben und die Orga ist immer froh überhaupt einen Termin zu finden, der zumindest den wichtigsten Leuten (also in erster Linie der Orga selbst und dem Reinhard) passt. Grob liegen die Termine im Frühjahr und im Herbst. Fasching ist da eigentlich noch zu zeitig. Ostern würde vielleicht gerade so gehen – ist aber meist immer noch arg zeitig. Aber wenn jemand was um die Zeit organisieren kann, was auch seinen fotografischen Reiz hat, warum nicht? Hat nur noch niemand gemacht. Dazu müsste sich einfach mal jemand finden, der dazu eine entsprechende Idee entwickelt – ohne dass man dann Gefahr läuft, dass die Finger am Auslö¶ser festfrieren… Das Herbsttreffen sieht mit übergreifenden Ferien eher noch schlechter aus – aber das lag nun definitiv schon in den Ferien und wurde, soweit ich mich erinnere, auch schon bewußt auf Ferientermine von Lehrern gelegt, die sich (rechtzeitig) gemeldet hatten – klar, die ersten Lehrer haben gewonnen…. Aber nochmal: ich verstehe Dein Anliegen vollkommen. Nur ist es hier (im Diskussionsfaden zu einem konkreten Treffen mit bereits feststehendem Termin) die falsche Stelle. Die nächsten beiden Treffen sind auch schon festgelegt, d.h. Du hast frühestens 2013 wieder eine Chance, und dafür solltest Du Dich an Reinhard bzw. das Orga-Team (das es jetzt allerdings noch nicht gibt) wenden. Ich weiß, das ist jetzt für Dich ziemlich unbefriedigend, aber leider nicht zu ändern und das kommende Frühjahrstreffen ist schon bedenklich zeitig angesetzt – noch zeitiger (etwa zu Ostern) ist wirklich nicht rastsam. Kann natürlich in anderen Gegenden ganz anders aussehen, das ist aber vom Wetter (das niemand vorhersagen kann) abhängig. Andy implanungsmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 20:14:18 Katharina Noord Josef N. schrieb: > Ich habe mir die Mühe gemacht und sämtliche bisher stattgefundene > Oly-E Usertreffen (Olypedia sei Dank) zu überprüfen: ……………. > Seitdem gab es kein einziges (!) Treffen, an dem ich hätte > teilnehmen kö¶nnen. Das heißt, meine Teilnahme war grundsätzlich > ausgeschlossen, weil zu den Terminen nun mal keine Ferien in > Baden-Württemberg waren. Du wohnst eindeutig im falschen Bundesland ;-)) (Das war Spaß) lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 20:42:58 Dieter W. Am 05.01.2012 13:39, schrieb Josef N.: > meine Teilnahme war grundsätzlich > ausgeschlossen, weil zu den Terminen nun mal keine Ferien in > Baden-Württemberg waren. > LG > Josef > Hallo Josef, da hast du den entscheidenden Punkt getroffen: Du bist Südländer! Während mir als Vater das gerade zum Vorteil verhilft, denn außerhalb der bayerischen Ferien bekomme ich eher Urlaub, als in den Ferien und meine Kinder sind maximal am Nachmittag alleine, ist es für dich als Lehrer ein Nachteil. Es ist also immer das Gleiche, dem einen sein Vorteil ist dem anderen sein Nachteil. — Schö¶ne Grüße aus dem Chiemgau Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 21:59:20 Josef N. Dieter W. schrieb: > Am 05.01.2012 13:39, schrieb Josef N.: > >> meine Teilnahme war grundsätzlich >> ausgeschlossen, weil zu den Terminen nun mal keine Ferien in >> Baden-Württemberg waren. > >> LG >> Josef >> > > Hallo Josef, > > da hast du den entscheidenden Punkt getroffen: Du bist Südländer! > Während mir als Vater das gerade zum Vorteil verhilft, denn > außerhalb der bayerischen Ferien bekomme ich eher Urlaub, als in > den Ferien und meine Kinder sind maximal am Nachmittag alleine, ist > es für dich als Lehrer ein Nachteil. > > Es ist also immer das Gleiche, dem einen sein Vorteil ist dem > anderen sein Nachteil. > > — > Schö¶ne Grüße aus dem Chiemgau > Dieter Ja, so ist es – wie mit den meisten Dingen im Leben. Seit Bestehen des Treffens waren wir Südländer die Benachteiligten … vielleicht klappt es ja mal irgendwann. Ich glaube, so langsam habe ich genug gejammert. Trotz des schlechten Wetters hatten wir heute am späten Nachmittag ein fantastisches Licht. Wenn´s morgen am Feiertag (den haben wir hier im Süden :-))nochmal so ist, wird die Speicherkarte etwas gefüllt 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 22:00:22 Josef N. Katharina Noord schrieb: > Josef N. schrieb: > >> Ich habe mir die Mühe gemacht und sämtliche bisher stattgefundene >> Oly-E Usertreffen (Olypedia sei Dank) zu überprüfen: ……………. >> Seitdem gab es kein einziges (!) Treffen, an dem ich hätte >> teilnehmen kö¶nnen. Das heißt, meine Teilnahme war grundsätzlich >> ausgeschlossen, weil zu den Terminen nun mal keine Ferien in >> Baden-Württemberg waren. > > Du wohnst eindeutig im falschen Bundesland ;-)) > (Das war Spaß) > > lg, Katharina > > — > posted via https://oly-e.de Und dabei bin ich nur Zugereister … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 22:57:11 R.Wagner Am Thu, 05 Jan 2012 20:59:20 +0100 schrieb Josef N.: > Ja, so ist es – wie mit den meisten Dingen im Leben. Seit > Bestehen des Treffens waren wir Südländer die Benachteiligten … > vielleicht klappt es ja mal irgendwann. Sorry, dass ich mich aus dem Thread etwas ausgeklinkt habe. Also: Im Prinzip läuft das so: Ich suche händeringend, irgendjemand, der in seiner Gegend, wo er sich auskennt, ein Treffen organisiert. Sobald ich den gefunden habe, bestimmt der, wann das Treffen ist. Der legt das dann natürlich so, dass er Zeit hat. Die Hotelproblematik ist natürlich schon angesprochen worden (Off-Season kostet das Ganze halt wirklich nur Bruchteile. Und da findet man eben auch Hoteliers, die so ein Kontingent mit 30 Zimmern mal aufgrund eines netten Telefongesprächs freihalten, ohne Stornogebühren zu verlangen.) Dann sollte natürlich die Chance bestehen, dass man auch was anderes als Schmuddelwetter und kahle Bäume zum knipsen hat. Und dann wird’s schon wirklich eng. Die einzige Chance, so albern das auch klingen mag: wenn man nicht auf blanken Zufall hoffen will: selber organisieren. Kleine MUTs sind kein großer Aufwand und wenn Du eine gute Idee hast, einfach mich anmailen, dann schauen wir mal, was wir machen kö¶nnen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 23:34:28 Josef N. R.Wagner schrieb: > Am Thu, 05 Jan 2012 20:59:20 +0100 schrieb Josef N.: > >> Ja, so ist es – wie mit den meisten Dingen im Leben. Seit >> Bestehen des Treffens waren wir Südländer die Benachteiligten … >> vielleicht klappt es ja mal irgendwann. > > Sorry, dass ich mich aus dem Thread etwas ausgeklinkt habe. > Also: Im Prinzip läuft das so: Ich suche händeringend, > irgendjemand, der in seiner Gegend, wo er sich auskennt, ein > Treffen organisiert. Sobald ich den gefunden habe, bestimmt der, > wann das Treffen ist. Der legt das dann natürlich so, dass er Zeit > hat. Die Hotelproblematik ist natürlich schon angesprochen worden > (Off-Season kostet das Ganze halt wirklich nur Bruchteile. Und da > findet man eben auch Hoteliers, die so ein Kontingent mit 30 > Zimmern mal aufgrund eines netten Telefongesprächs freihalten, ohne > Stornogebühren zu verlangen.) Dann sollte natürlich die Chance > bestehen, dass man auch was anderes als Schmuddelwetter und kahle > Bäume zum knipsen hat. Und dann wird’s schon wirklich eng. > Stimmt, das wird schwierig. Hier im Süddeutschen kann man das in der Saisonzeit eher vergessen. Und Elsaß hatten wir schon. Mein bevorzugtes Gebiet sind da eher die Alpen. Ein günstiges Matratzenlager kö¶nnte ich da bestimmt organisieren – back to the roots“ sozusagen … 😉 > Die einzige Chance so albern das auch klingen mag: wenn man nicht > auf blanken Zufall hoffen will: selber organisieren. Kleine MUTs > sind kein großer Aufwand und wenn Du eine gute Idee hast einfach > mich anmailen dann schauen wir mal was wir machen kö¶nnen. Der Wilde Süden macht da ja auch Einiges und es macht immer wieder Spaß mit der Gruppe. Vielleicht habe ich ja eine Eingebung … > Grüße > Reinhard Wagner LG Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2012 Uhrzeit: 23:46:32 R.Wagner Am Thu, 05 Jan 2012 22:34:28 +0100 schrieb Josef N.: > Ein günstiges > Matratzenlager kö¶nnte ich da bestimmt organisieren – back to the > roots“ sozusagen … 😉 Sag mir rechtzeitig Bescheid dass ich mir wieder etwas Kondition antrainieren kann… Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2012 Uhrzeit: 9:05:44 Manfred Paul Am Thu, 05 Jan 2012 22:46:32 +0100 schrieb R.Wagner: > Am Thu, 05 Jan 2012 22:34:28 +0100 schrieb Josef N.: > >> Ein günstiges >> Matratzenlager kö¶nnte ich da bestimmt organisieren – back to the >> roots“ sozusagen … 😉 > Sag mir rechtzeitig Bescheid dass ich mir wieder etwas Kondition > antrainieren kann… ach ja so ein Treffen kö¶nnte ich mir auch gut vorstellen 🙂 Gruß Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2012 Uhrzeit: 20:55:43 Josef N. Manfred Paul schrieb: > Am Thu, 05 Jan 2012 22:46:32 +0100 schrieb R.Wagner: > >> Am Thu, 05 Jan 2012 22:34:28 +0100 schrieb Josef N.: >> >>> Ein günstiges >>> Matratzenlager kö¶nnte ich da bestimmt organisieren – back to the >>> roots“ sozusagen … 😉 >> Sag mir rechtzeitig Bescheid dass ich mir wieder etwas Kondition >> antrainieren kann… > ach ja so ein Treffen kö¶nnte ich mir auch gut vorstellen 🙂 > Gruß > Manfred Wenn echtes Interesse bestehen sollte: Eine Hüttentour in den Alpen für 10 Personen (plusminus) zu organisieren wäre kein Neuland für mich. Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 LG Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2012 Uhrzeit: 21:33:49 Dieter W. Am 06.01.2012 19:55, schrieb Josef N.: > Wenn echtes Interesse bestehen sollte: Eine Hüttentour in den > Alpen für 10 Personen (plusminus) zu organisieren wäre kein > Neuland für mich. > Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 > > LG > Josef > Ich melde mal unverbindlich (Terminsache, u.ä.) Interesse an. — Schö¶ne Grüße aus dem Chiemgau Dieter —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2012 Uhrzeit: 23:41:10 R. Wagner Am Fri, 06 Jan 2012 19:55:43 +0100 schrieb Josef N.: > Wenn echtes Interesse bestehen sollte: Eine Hüttentour in den > Alpen für 10 Personen (plusminus) zu organisieren wäre kein > Neuland für mich. > Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 OK. Ich bin dabei – mit E-PM1 und Taschendrache. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 10:40:26 Josef N. Auwei, aus der Nummer komm ich jetzt wohl nicht mehr raus … 😉 Ich überleg mir was und setz es dann hier ins Forum. Wäre sicherlich eine schö¶ne Sache, wenn was zustande käme. LG Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 10:46:28 Eckhard Josef N. schrieb: > Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 Nein! Wenns einem E-5er zu viel ist … Schleppe ächzend den Rucksack mit E-3 und dem ganzen Glas in Korsika auf die Gipfel – die FT-Zuikos sind zu gut nicht mit dabei zu sein. Zudem ist bei meiner Zitterei das Gewicht gut – oder gibt es zur Pen einen Bleigriff? Das 2,0/12mm konnte ich bei der Pen-Aktion ausprobieren und war vorbehaltlos begeistert, das muß“ ich irgendwann haben. Und wie aus einem anderen Beitrag ersichtlich: Spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Pen für IR-Aufnahmen zuzulegen. Da bieten die spiegellosen Kameras Mö¶glichkeiten die den SLR’s verschlossen sind. Eine solche Tour Alpentour kann mich schon locken. Kannst Du das für September/Oktober mö¶glich machen? Alpenspaziergänge mit Fernblick – und Niels versorgt uns für diese Test-Tour mit den kö¶stlichen Teilen *g* Liebe Grüße Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 10:48:25 Eckhard Nix auweia – wird ganz bestimmt ein genussvolles Wochenende! Herzliche Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 12:21:49 Manfred Paul Am Sat, 07 Jan 2012 09:40:26 +0100 schrieb Josef N.: > Auwei, aus der Nummer komm ich jetzt wohl nicht mehr raus … 😉 das befürchte ich auch 😉 Und wenn es nicht in alpines Klettern ausartet, melde ich schon mal hö¶chstes Interesse an. Gruß Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 13:35:29 Josef N. Manfred Paul schrieb: > Am Sat, 07 Jan 2012 09:40:26 +0100 schrieb Josef N.: > >> Auwei, aus der Nummer komm ich jetzt wohl nicht mehr raus … 😉 > > das befürchte ich auch 😉 > Und wenn es nicht in alpines Klettern ausartet, melde ich schon > mal hö¶chstes Interesse an. > > Gruß > Manfred Klettern lassen wir sein; genussvolles, aber je nachdem auch schweißtreibendes Hüttenwandern. Trittsicherheit ist erforderlich, ohne dass es ans Kraxeln geht. Da gibt es schö¶ne Touren … LG Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 13:43:29 Josef N. Eckhard schrieb: > Josef N. schrieb: >> Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 > > Nein! > Wenns einem E-5er zu viel ist … > > Schleppe ächzend den Rucksack mit E-3 und dem ganzen Glas > in Korsika auf die Gipfel – die FT-Zuikos sind zu gut nicht > mit dabei zu sein. An Eure Korsika-Erzählungen denken wir bei jeder Urlaubsplanung 🙂 Irgendwann müssen Claudia und ich dahin. > Zudem ist bei meiner Zitterei das Gewicht gut – oder gibt > es zur Pen einen Bleigriff? > > Das 2,0/12mm konnte ich bei der Pen-Aktion ausprobieren und war > vorbehaltlos begeistert, das muß“ ich irgendwann haben. > Und wie aus einem anderen Beitrag ersichtlich: Spiele > derzeit mit dem Gedanken mir eine Pen für IR-Aufnahmen > zuzulegen. Da bieten die spiegellosen Kameras Mö¶glichkeiten > die den SLR’s verschlossen sind. > Eine solche Tour Alpentour kann mich schon locken. > Kannst Du das für September/Oktober mö¶glich machen? Muss mich an die Ferien halten ;-). Oktober wird schlecht mö¶glich sein. Ende Oktober kann das Wetter in den Alpen je nachdem wo man sich befindet einem schon Probleme bereiten. Geht eher in Richtung August/Anfang September. Ich weiß – Haupturlaubszeit … > Alpenspaziergänge mit Fernblick – und Niels versorgt > uns für diese Test-Tour mit den kö¶stlichen Teilen *g* Wenn Niels das Ganze trägt 🙂 > Liebe Grüße > Eckhard > posted via https://oly-e.de Viele Grüße Josef posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 15:04:53 Yvonne Am 07.01.12 12:35, schrieb Josef N.: > > Klettern lassen wir sein; genussvolles, aber je nachdem auch > schweißtreibendes Hüttenwandern. Trittsicherheit ist > erforderlich, ohne dass es ans Kraxeln geht. Da gibt es schö¶ne > Touren … > > LG Josef > Hallo Josef also, wenn’s zeitlich und ö¶rtlich ausgeht, bin ich auch dabei, Berge ist immer gut :-). Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2012 Uhrzeit: 21:25:29 Max Wolf Hallo also Berge würde uns auch anmachen, sollte der Termin passen. Teneriffa passt z.B. überhaupt nicht, und wir würden dort auch den Norden bevorzugen. Und ich schleppe meine E-5 auch im Rucksack hoch, wäre nicht das erste mal. Grüße Max Josef N. schrieb: > Eckhard schrieb: > >> Josef N. schrieb: >>> Dann wird jeder E3-Besitzer freiwillig auf PEN umsteigen 😉 >> >> Nein! >> Wenns einem E-5er zu viel ist … >> >> Schleppe ächzend den Rucksack mit E-3 und dem ganzen Glas >> in Korsika auf die Gipfel – die FT-Zuikos sind zu gut nicht >> mit dabei zu sein. > > An Eure Korsika-Erzählungen denken wir bei jeder Urlaubsplanung > 🙂 > Irgendwann müssen Claudia und ich dahin. > >> Zudem ist bei meiner Zitterei das Gewicht gut – oder gibt >> es zur Pen einen Bleigriff? >> >> Das 2,0/12mm konnte ich bei der Pen-Aktion ausprobieren und war >> vorbehaltlos begeistert, das muß“ ich irgendwann haben. >> Und wie aus einem anderen Beitrag ersichtlich: Spiele >> derzeit mit dem Gedanken mir eine Pen für IR-Aufnahmen >> zuzulegen. Da bieten die spiegellosen Kameras Mö¶glichkeiten >> die den SLR’s verschlossen sind. >> Eine solche Tour Alpentour kann mich schon locken. >> Kannst Du das für September/Oktober mö¶glich machen? > Muss mich an die Ferien halten ;-). Oktober wird schlecht mö¶glich > sein. Ende Oktober kann das Wetter in den Alpen je nachdem wo > man sich befindet einem schon Probleme bereiten. Geht eher in > Richtung August/Anfang September. Ich weiß – Haupturlaubszeit … >> Alpenspaziergänge mit Fernblick – und Niels versorgt >> uns für diese Test-Tour mit den kö¶stlichen Teilen *g* > Wenn Niels das Ganze trägt 🙂 >> Liebe Grüße >> Eckhard >> posted via https://oly-e.de > Viele Grüße > Josef > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2012 Uhrzeit: 20:12:35 R. Wagner Also, es gibt ein paar kleine Änderungen! REISEDATEN: haben sich verschoben, sind aber jetzt fix, bitte nicht gleich hacken, das kann immer passieren, und ist normal das Flüge verschoben werden, die Zeiten habe ich auch schon: AKTUELLE REISEDATEN: 21.09.-28.09.2012 B.-Baden – Teneriffa Süd Hinflug: 12:45 – 16:30h mit TUIFly Rückflug: 17:30 – 23:00 mit TUYFly Doppelzimmer zur Alleinbenutzung / All Inclusive 1145,00 EUR p.P. Doppelzimmer / AI, bei Belegung mit 2 Personen 1090,00 EUR p.P. Verlängerungswoche p.P. im DZ 485,00 EUR / 591,00 EUR im EZ, solange wie Flüge und Zimmer verfügbar sind, zubuchbar. Tageweise Verlängerung ist mö¶glich, und muss im Einzelfall geklärt werden. Andere Flughäfen kö¶nnen für Rückflüge gebucht werden, und wird im jeweiligen Fall geklärt. Nürnberg immer Mittwochs und Samstag, Hamburg immer Montags und Freitag, Bremen Donnerstags Leipzig liefere ich nach… Rayl & Fly ist zubuchbar, u. kostet Hin.- Rück p.P. 55,00 EUR Kinder bis 2 Jahre sind frei, 2-7 Jahre 364,00 EUR, 8-12 Jahre 724,00 EUR, danach voller Reisepreis. Kinder bekommen eine Schlafcouch, bzw. Zustellbett im DZ, alternativ eine Juniorsuite. Die Preise werden voraussichtlich bis zum 29.02.2012 so bleiben! Also bis dahin schon mal überlegen wer dann wirklich dabei bleibt, für weitere Fragen unbedingt eine PN an mich, oder gleich an le.photographe1 ÄT orange.fr, ich versuche so gut und schnell wie mö¶glich zu antworten! —- WICHTIG!!!!! Bitte bei Interesse unbedingt hier eintragen: http://www.doodle.com/yenr2rr7dhyh5gdy Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————