Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 15:28:08 Jürgen von Esenwein Hallo! Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen: Gestern haben sich eine Olyanerin und sechs Olyaner in Waghäusel bei Bruchsal getroffen und damit den Grundstein für einen Stammtisch im nö¶rdlichen Nordbaden gelegt. Ich denke, allen hat der Abend gut gefallen. Schade nur, daß die Hälfte derjenigen, die Interessen bekundet hatten, nicht aufgetaucht ist. Jetzt rechnen wir das nächste Mal mit euch! Nachdem ich vor Jahren schon mal den Versuch initiiert hatte, einen Stammtisch ins Leben zu rufen, der sich aber nach wenigen Treffen aufgelö¶st hat, hoffen wir, diesmal erfolgreicher zu sein. Unser nächstes Treffen ist am 24.11.2010 in oder bei Karlsruhe. Dann haben diejenigen, die von Süden kommen, mal eine kürzere Anfahrt. Alles weitere werden wir hier im FORUM rechtzeitig bekannt geben. Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 9:33:46 Oliver Ge.ibel Moin, eigentlich war mir aufgetragen worden, den neuen Termin bekannt zu geben, aber da war Jürgen jetzt doch schneller als ich. 😉 Mir hat der Abend in Waghäusel sehr gut gefallen (an dieser Stelle herzlichen Dank Jürgen, dass du das initiiert und organisiert hast!!!) und ich fand, dass das eine sehr nette und angenehme kleine Runde war. Für den nächsten Termin am 24.11. hätte ich den Vorschlag, dass wir schonmal ein paar Themen sammeln, über die wir an dem Abend diskutieren kö¶nnen/wollen. Wie wäre es z.B. mit dem Thema Fotobuch“? Ich habe bisher nur Erfahrung mit Pixum Marie hat beim letzten Treffen Saal erwähnt. Evtl. wäre es interessant in der Runde die Vorzüge und Schwächen verschiedener Anbieter zu diskutieren – anhand bereits angefertigter Bücher. Mein Rügenbuch ist z.B. gerade in Arbeit und wird bis dahin fertig sein. Das kö¶nnte also ich dazu beisteuern. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße aus Mannheim Oliver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 12:05:59 Uwe Moser Am 28.10.2010 15:28, schrieb Jürgen von Esenwein: > > Unser nächstes Treffen ist am 24.11.2010 in oder bei Karlsruhe. > Dann haben diejenigen, die von Süden kommen, mal eine kürzere > Anfahrt. Alles weitere werden wir hier im FORUM rechtzeitig > bekannt geben. Hallo, nun ich hatte aber per Mail abgesagt 🙂 Beim nächsten Termin fällt mir die zeitliche Nähe zum KA-Stammtisch auf, der will gerade mal eine Woche später tagen. Da sollte man sich evtl. absprechen, oder wenn mö¶glich halt beide Termine wahrnehmen 😉 Ist mir jedoch nicht mö¶glich 🙁 Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 14:19:23 Dirk Flackus Uwe Moser schrieb: > Am 28.10.2010 15:28, schrieb Jürgen von Esenwein: > >> >> Unser nächstes Treffen ist am 24.11.2010 in oder bei Karlsruhe. >> Dann haben diejenigen, die von Süden kommen, mal eine kürzere >> Anfahrt. Alles weitere werden wir hier im FORUM rechtzeitig >> bekannt geben. > > Hallo, > nun ich hatte aber per Mail abgesagt 🙂 > > Beim nächsten Termin fällt mir die zeitliche Nähe zum KA-Stammtisch > auf, der will gerade mal eine Woche später tagen. Da sollte man > sich evtl. absprechen, oder wenn mö¶glich halt beide Termine > wahrnehmen 😉 > > Ist mir jedoch nicht mö¶glich 🙁 > > Gruß Uwe Hallo Uwe, haben die Karlsruher denn ihren neuen Termin schon gepostet ? Wenn dann irgendwo tief versteckt“ in der Kommunikation. Ich habe jetzt keine Termin entdeckt. Weder für das nächste MUT Wilder Süden noch für den Karlsruher Stamtisch habe ich die nächsten Termine gefunden. 🙁 Ich kann mich Oly nur anschliessen dass es eine nette lockere Runde in guter Umgebung war. Ich denke es wird sich zeigen ob 2 Stammtische bestehen bleiben oder ob der Nordbaden Stammtisch eher Richtung Mannheim / Heidelberg „residiert“ und nur die Hardcore Stammtischler an beiden teilnehmen. Oder die Karlsruher werden mehr die „Hands on“ „meet to take fotos“ und die Nordbadener mehr so die „im Prozess hintendran“ (Archiv EBV Fotobuch Präsentieren verkaufen) in der Themenwahl. Wir werden sehen- Ich als „mehr Südbadner“ hatte halt bisher das Pech nie zum KA Termin zu kö¶nnen. Da war es mit dann egal ob Nord oder Süd wenn endlich mal ein Termin (halbwegs) paßt um zu sehen wier so ein Oly Stammtisch eigentlich ist. Vielleicht habe ich von daher die Grenzziehung etwas verzerrt. Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt einen Teil der Leute aus dem Forum auch mal zu sehen und zu sprechen. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 14:31:31 Dirk Flackus Oliver Ge.ibel schrieb: > Moin, > > eigentlich war mir aufgetragen worden, den neuen Termin bekannt > zu geben, aber da war Jürgen jetzt doch schneller als ich. 😉 > Nun wir warten noch auch den Ort. Ohne Job bist du nicht. 🙂 > Mir hat der Abend in Waghäusel sehr gut gefallen (an dieser > Stelle herzlichen Dank Jürgen, dass du das initiiert und > organisiert hast!!!) und ich fand, dass das eine sehr nette und > angenehme kleine Runde war. > ACK Ebenfalls Danke für Jürgends Ausdauer und an Ponti fürs Einsammeln und mitnehmen. > Für den nächsten Termin am 24.11. hätte ich den Vorschlag, dass > wir schonmal ein paar Themen sammeln, über die wir an dem Abend > diskutieren kö¶nnen/wollen. > Sicher gute Idee ein bis zwei Themen je Abend im Petto zu haben. > Wie wäre es z.B. mit dem Thema Fotobuch“? Ich habe bisher nur > Erfahrung mit Pixum Marie hat beim letzten Treffen Saal erwähnt. > Evtl. wäre es interessant in der Runde die Vorzüge und Schwächen > verschiedener Anbieter zu diskutieren – anhand bereits > angefertigter Bücher. Mein Rügenbuch ist z.B. gerade in Arbeit > und wird bis dahin fertig sein. Das kö¶nnte also ich dazu > beisteuern. > Was meint ihr dazu? FFIG Fotobuch Finde ich gut. Dann so richtig mit Beamer und SW zeigen ? Gibts die SW auf CD oder muss man dazu online sein ? Ergänzen kö¶nnte man das mit dem Thema: Ausbelichten aus verschiedenen Materialien. Selber Drucken (Bin ich ganz schwach gelegentlich Fotos von DM 🙂 ) Oder dem Thema: Was macht ihr überhaupt mit den Fotos wem zeigt ihr die ? Kö¶nnte dann auch so Themen wie Beamer-Präsentation Ausstellung Online Stellen Verkauf Wettbewerbe … anreissen. Ein anderer Abend kö¶nnte sein: Sortieren und Archivieren Ich kö¶nnte was über meine „Schmalspur-Archivierung“ und den Workflow mit irfanview und faststone erzählen. Es würde mich dann auch mal „am anderen Ende“ interessieren wie jemand mit einer Archivsoftware mit Verschlagwortung (und Tags) arbeitet. Bisher habe ich den Aufwand gescheut. Untersapekt ist dann auch „wie hart sortiere ich meine Fotos ?“ oder „was darf ins Archiv ?“. Beste Wünsche fürs Wochenende Dirk Flackus Rastatt posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 15:03:31 Jürgen von Esenwein Hallo, ich denke schon, daß es sinnvoll ist, wenn beide Stammtische bestehen bleiben, und daß man wechselseitig mal bei uns, mal in Khe vorbei schaut. Wer wann was macht, dürfte sich hauptächlich nach der günstigeren Anfahrt entscheiden. Gibt es für Khe einen Ansprechpartner, mit dem man hin und wieder etwas koordinieren kann? Thema Fotobuch finde ich sehr gut. Bisher habe ich gerade mal zwei Fotobücher mit CEWE gemacht, bin aber nur mäßig zufrieden. PIXOPOLIS soll sehr gut sein. Leider ist die Vorstellung des Programms in Ladenburg ausgefallen. Andere Programme kenne ich nicht bzw. habe sie nicht ausprobiert. Auch die Themen, die Dirk angesprochen hat, interessieren mich. Ich fotographiere zu viel für die Festplatte und mache zu wenig mit den Bildern. Mit der Verschlagwortung und einer sinnvollen Archivierung hapert es bei mir auch. Auch das Drucken auf Leinwand, Acryl, Fineart-Printing und was es da so alles gibt, sollte man mal beleuchten. Ich bedaure schon jetzt, daß ich – wie angekündigt – beim nächsten Termin nicht dabei sein kann. uf jeden Fall habe ich den Eindruck, daß wir einen runden Start hatten und mit guten Gefühlen in die Stammtischzukunft schauen kö¶nnen. VG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2010 Uhrzeit: 21:20:33 Uwe Moser Am 29.10.2010 15:03, schrieb Jürgen von Esenwein: > Hallo, > > ich denke schon, daß es sinnvoll ist, wenn beide Stammtische > bestehen bleiben, und daß man wechselseitig mal bei uns, mal in > Khe vorbei schaut. Wer wann was macht, dürfte sich hauptächlich > nach der günstigeren Anfahrt entscheiden. Gibt es für Khe einen > Ansprechpartner, mit dem man hin und wieder etwas koordinieren > kann? Hallo, ich schrieb ja schö¶n wenn beide besucht werden kö¶nnen. 🙂 Bei meinen Dienstzeiten bzw. auch Fahrmö¶glichkeiten muss ich halt leider Prioritäten setzen. Hmm, Harald hatte ja beim letzten Mal das Museum aufgeschlossen, und auch den 1.Dez. als nächsten Termin vorgeschlagen. Da er der Mann mit dem Schlüssel, zumindest für die Location ist, würde ich den mal als Ansprechpartner betiteln wollen 😉 Aber war denn echt gar keiner bei euch der auch in KA anwesend war ?? Der sollte ja den Termin mitgekriegt haben 😉 Gruß Uwe ——————————————————————————————————————————————