Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 20:23:48 Balthasar Ich mö¶chte meine Olympus E620 über den Computer (Mac OS X, 10.6) steuern. Leider gibt es die Software Olympus Studio 2 nicht mehr, so dass ich die der Kamera beigelegte 30-Tage-Testversion nicht mit einer Lizenznummer zur Vollversion aktivieren kann. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke für alle Beiträge Balthasar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 22:00:00 Zehpunkt Bartling Balthasar schrieb: > Ich mö¶chte meine Olympus E620 über den Computer (Mac OS X, 10.6) > steuern. Leider gibt es die Software Olympus Studio 2 nicht mehr, > so dass ich die der Kamera beigelegte 30-Tage-Testversion nicht > mit einer Lizenznummer zur Vollversion aktivieren kann. Kann mir > jemand weiterhelfen? > Danke für alle Beiträge > Balthasar > Hallo Balthasar, mit einem relativ einfachen Trick kann man die Kamerasteuerungsfunktion von Studio in den Viewer2 einbauen“. Weiter unten git es einen Thread dazu. Natürlich alles auf eigene Gefahr und Kinder haften für ihre Eltern. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 22:02:01 Zehpunkt Bartling Zehpunkt Bartling schrieb: > Balthasar schrieb: > >> Ich mö¶chte meine Olympus E620 über den Computer (Mac OS X, 10.6) >> steuern. Leider gibt es die Software Olympus Studio 2 nicht mehr, >> so dass ich die der Kamera beigelegte 30-Tage-Testversion nicht >> mit einer Lizenznummer zur Vollversion aktivieren kann. Kann mir >> jemand weiterhelfen? >> Danke für alle Beiträge >> Balthasar >> > > Hallo Balthasar, > > mit einem relativ einfachen Trick kann man die > Kamerasteuerungsfunktion von Studio in den Viewer2 einbauen“. > Weiter unten git es einen Thread dazu. > Natürlich alles auf eigene Gefahr und Kinder haften für ihre > Eltern. > Gruß > Christian Ob der Trick nur unter Windows oder auch beim Mac geht musst Du selbst herausfinden! Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2010 Uhrzeit: 11:42:03 Balthasar Zehpunkt Bartling schrieb: >> mit einem relativ einfachen Trick kann man die >> Kamerasteuerungsfunktion von Studio in den Viewer2 einbauen“. >> Weiter unten git es einen Thread dazu. > Ob der Trick nur unter Windows oder auch beim Mac geht musst Du > selbst herausfinden! Hallo Christian danke für Deinen Tip. Leider bin ich auf dem Compi-Hintergrund kein Hirsch. Der Mac ist mit dem OS X ganz anders aufgebaut als Windows so dass ich die Anleitungen in dem von Dir erwähnten Thread nicht für meinen Mac umzusetzen kann: Finde die erforderlichen Dateien nicht um sie vom Studio 2 Ordner in den Viewer 2 Ordner zu ziehen. Vielleicht erhalte ich noch andere Tips allenfalls von Mac Usern die dasselbe Problem elegant gelö¶st haben ? 🙂 Herzlich grüsst Balthasar posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Olympus Studio 2
Aktuelle Antworten
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s