Organisation der grossen“ Usertreffen“

Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 8:59:02 Michael Marschner Hallo zusammen, was mich einmal interessieren würde, ist, wer die großen Usertreffen – wie die Toskana oder Wien – organisiert. Wurde das bisher von Olympus gemacht, oder hat das ein Forenteilnehmer in die Hand genommen? Die Frage kommt daher, dass ich für das nächste Jahr im Norden schon eine Idee hätte, und einfach nur wissen mö¶chte, ob es snnvoll ist, da mehr Zeit reinzustecken, oder ob das unnö¶tig ist. Michael aus Hamburg, der die Olyaner in Wien und alle anderen grüßt, und hofft, dass hier nicht das Licht ausgeht. Dafür gab es eine 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 9:33:59 Georg Dahlhoff Michael Marschner schrieb: > was mich einmal interessieren würde, ist, wer die großen > Usertreffen – wie die Toskana oder Wien – organisiert. > > Wurde das bisher von Olympus gemacht, oder hat das ein > Forenteilnehmer in die Hand genommen? Hallo Michael, für die großen Usertreffen haben sich immer i.d.R. 2 Forenteilnehmer bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Olympus hat sich insofern daran beteiligt, dass sie uns während des Treffens über neue Entwicklungen informiert hatten, wenn es was zu berichten gab 😉 und sie haben eine Aktion vor Ort finanziell unterstützt. So ist es all die Jahre gelaufen. Usertreffen kö¶nnten auch ganz ohne das Mitwirken von Olympus stattfinden, wäre nur schade drum, den die Gespräche am Rande waren immer interessant. > Die Frage kommt daher, dass ich für das nächste Jahr im Norden > schon eine Idee hätte, und einfach nur wissen mö¶chte, ob es > snnvoll ist, da mehr Zeit reinzustecken, oder ob das unnö¶tig ist. Im Moment wissen wir noch zu wenig, ob und wie es weitergeht, aber es steht jedem offen, ein Treffen zu organisieren und dazu einzuladen. Nur bevor hier irgendetwas neues geplant wird, wüssten wir gerne erstmal, ob und wie es hier weitergeht. > der die Olyaner in Wien und alle anderen grüßt, und hofft, dass > hier nicht das Licht ausgeht. Dafür gab es eine 9 Den Grüßen an die Olyfanten“ in Wien schließe ich mich an. Ich kann nur sagen: Bringt bitte gute Ergebnisse mit fotografrisch wie auch organisatorisch. Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 11:03:05 Hermann Brunner Michael Marschner schrieb: > Hallo zusammen, > > was mich einmal interessieren würde, ist, wer die großen > Usertreffen – wie die Toskana oder Wien – organisiert. >> Wurde das bisher von Olympus gemacht, oder hat das ein > Forenteilnehmer in die Hand genommen? Die ersten 5 oder 6 UT hat allesamt Stefan und Tonia alleine geschultert. Später hat es sich dann eingebürgert, dass ein Gastgeber“ – meist jemand aus der Region – die ö¶rtliche Organisation in Abstimmung mit Stefan durchgeführt hat. Den Kontakt zu Olympus bzw. das Thema Sponsoring durch Oly hat meines Wissens immer Stefan in der Hand gehabt. Beispiele: Ruhrgebiet – JFJ Harz/Goslar – HDM Spanien/Calpe – Günther Salzburg/Werfen – meine Wenigkeit Wien – Helge Dresden/Gorisch – Andy+“dasEichhö¶rnchen“ Schweiz – Scott Toskana – Sven+Tonia …. und einige mehr… Die Liste ist auch nicht vollständig bzgl. der beteiligten Personen… War immer total unterschiedlich aber eigentlich immer klasse ! LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 11:04:57 Hans-Dieter Müller Michael Marschner schrieb: > Hallo zusammen, > > was mich einmal interessieren würde, ist, wer die großen > Usertreffen – wie die Toskana oder Wien – organisiert. > > Wurde das bisher von Olympus gemacht, oder hat das ein > Forenteilnehmer in die Hand genommen? > > Die Frage kommt daher, dass ich für das nächste Jahr im Norden > schon eine Idee hätte, und einfach nur wissen mö¶chte, ob es > snnvoll ist, da mehr Zeit reinzustecken, oder ob das unnö¶tig ist. > > Michael aus Hamburg, > > der die Olyaner in Wien und alle anderen grüßt, und hofft, dass > hier nicht das Licht ausgeht. Dafür gab es eine 9 > Hallo Michael, also, dazu folgendes. Die letzten UT wurden in Abstimmung mit Stefan Hendricks wg. ö–rtlichkeit und Terminierung und dann terminlich mit Olympus Hamburg gemacht. Olympus hat sich nicht hereingesteckt, wo denn nun was und wann stattfinden sollte. Der Ausrichter bzw. Organisator eines UT kam bisher aus den Reihen der Forenten, sieht man mal von ein oder zwei Ausnahmen ab. Auch ich wollte ein UT ausrichten und so habe ich im Okt. 2006 beim UT in Bingen, dem sog. BingO“ ich ein UT im Harz vorbereiten solle/kö¶nne/dürfe. Er war sofort davon angetan und so fand das letzte Herbst UT dann im Harz statt und hierei handelte es sich um das sog. „BrockOly“. Danach lag es an mir mich mit der Fa. Olympus kurzzuschließen diese einzuladen und Sponsoring des UT mit Olympus abzusprechen. An dieser Stelle mö¶chte ich noch einmal betonen dass sich Olympus sehr großzügig gezeigt hat und das UT finanziell kräftig unterstützt hat. Hut ab und noch einmal Danke dafür! Es gab aber auch noch andere Sponsoren wie z. B. den Shopbetreiber Edlefs der sich ebenfalls eingebracht hat. Außerdem war Olympus (hallo Nils) mit dabei und hatte viele „Schätze“ (Kameras und Objektive) den Anwesenden zum ausprobieren zur Verfügung gestellt.(hallo Eric) Darüberhinaus finden sich immer wieder nette Forenten bereit Vorträge beim UT zu halten und ihr spezifisches Wissen den anderen Teilnehmern weitergeben. So geschehen letztes Jahr in Goslar durch Hartmut Bogorinsky und Helge Suess. Der inzwischen leider verstorbene und von mir sehr geschätzte Gerd H. Gross hatte eine Ausstellung aus analogen Fototagen dabei welche wirklich sehens- und ausprobierenswert war. Dieses nur mal so und ich schreibe das aus dem Grund so ausführlich weil es ja evtl. vorbei sein kö¶nnte mit Treffen in dieser Art. Ich will das nicht so hoffen und glaube den Aussagen von Olympus das die User ihnen wichtig sind! Eigentlich war für diesen Herbst Christian Joosten als Ausrichter/Organisator im Gespräch (beim BrockOly angesprochen) aber aus irgendwelchen Gründen wurde es dann jetzt doch in Wien (WieOlyn) veranstaltet. Will damit nur sagen Christian Joosten wäre als nächstes dran und das wäre nun einmal im Norden da er aus Schleswig Holstein kommt. Ich glaube es wäre so mancher aus dem Forum spontan bereit so etwas zu organisieren aber es ist von Vorteil den Forumsbetreiber vorher einmal kennengelernt zu haben und auch das persö¶nliche Gespräch mit den netten Herren von Olympus im Vorfeld wäre von Vorteil. Ich für meine Seite wäre ebenfalls jederzeit wieder bereit ein UT zu organisieren. Im Gespräch ist das „BrockOly II“ 2015 also woll’n mer mal schaun! :-)) viele Grüße aus dem Harz verbunden mit den besten Wünschen und Grüßen zum UT in Wien (holt raus was rauszuholen geht!) hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 14:07:46 Michael Marschner Hallo Hans, danke für die ausführliche Erklärung. Da ich erst seit Anfang des Jahres dabei bin, habe ich es terminlich nicht geschafft, an den großen UT teilzunehmen, war aber schon auf den beiden Treffen in HH und werde auch an den Westensee und zum MotOly kommen. Dort wird dann ja auch Christian sein und ich werde einmal mit ihm meine Idee durchsprechen. Vielleicht kö¶nne nwir das ja dann zusammen machen. Noch mal schö¶nen Dank und hoffentlich auf eine vernünftige Einigung bzgl. Oly-e.de. Michael Beitrag war nur eine 7 Wert 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2008 Uhrzeit: 18:20:57 Petra Albers Hallo Michael, was Du mit Hamburg und Westensee meinst ist kein Usertreffen, sondern der Stammtisch – Nord, der sich aus einem spontanen Mini-Treffen in Lauenburg entwickelt hat. Ein richtiges Oly-Usertreffen in Hamburg gab es im Herbst 2005 – schau mal in die Olympädia unter Usertreffen. Grüße Petra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2008 Uhrzeit: 21:24:23 Michael Marschner Hallo Petra ich meinte natürlich den Stammtisch – sorry, aber tauchen macht doch blö¶d. Bist Du diejenige aus Estebrügge? Michael aus Hamburg Neuwiedenthal 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2008 Uhrzeit: 22:59:21 Petra Albers Hallo Michael, nein, du musst mich verwechseln Grüße Petra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 24:41:26 Christian Joosten Moin HDM. Am Sat, 25 Oct 2008 11:04:57 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > Eigentlich war für diesen Herbst Christian Joosten als > Ausrichter/Organisator im Gespräch, (beim BrockOly angesprochen) > aber aus irgendwelchen Gründen wurde es dann jetzt doch in Wien > (WieOlyn) veranstaltet. Es ist halt bei eben diesen Ansprachen (Du hast mich angesprochen, ich dann Stefan) geblieben. Kurz darauf hieß es dann ja schon, dass Helge ein UT in Wien organisiert > Will damit nur sagen, Christian Joosten > wäre als nächstes dran und das wäre nun einmal im Norden, da er > aus Schleswig Holstein kommt. Das werden wir auch irgendwann hinkriegen, ich bin mir sicher, dass es auch in den nächsten Jahren wieder Herbst werden wird. 😉 Auch wenn mein bereits vorgeplanter Top-Act (Werftbesuch bei Lindenau) Dank der Insolvenz der Werft und dem Wegfall meines Kontaktmannes in weite ferne gerückt ist. > Ich für meine Seite wäre ebenfalls jederzeit wieder bereit ein UT > zu organisieren. Im Gespräch ist das BrockOly II“ 2015 > woll’n mer mal schaun! :-)) Oh dann vielleicht mal im Frühjahr zur Walpurgisnacht? Mit Hexenjagden kennen wir uns hier doch bestens aus. > viele Grüße aus dem Harz verbunden > mit den besten Wünschen und Grüßen zum UT in Wien > (holt raus was rauszuholen geht!) Aus Erics Koffer? Haben wir. 😉 VG auch an Waltraud Christian 13 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 24:48:06 Christian Joosten Moin Michael. Am Sat, 25 Oct 2008 14:07:46 +0200 schrieb Michael Marschner: > Da ich erst seit Anfang des Jahres dabei bin, habe ich es > terminlich nicht geschafft, an den großen UT teilzunehmen, war > aber schon auf den beiden Treffen in HH und werde auch an den > Westensee und zum MotOly kommen. > > Dort wird dann ja auch Christian sein Wird sich nicht vermeiden lassen, diese Stammtisch-Location ist immerhin auf meinem Mist gewachsen. > und ich werde einmal mit > ihm meine Idee durchsprechen. Vielleicht kö¶nne nwir das ja dann > zusammen machen. Wir kö¶nnen da gerne mit weitermachen, denn angefangen über dieses Thema zu sprechen haben wir ja schon neulich beim Stammtisch in Hamburg. VG, Christian 14 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 25:33:26 Dieter Bethke Christian Joosten schrieb: > Das werden wir auch irgendwann hinkriegen, ich bin mir sicher, dass > es auch in den nächsten Jahren wieder Herbst werden wird. 😉 Auch > wenn mein bereits vorgeplanter Top-Act (Werftbesuch bei Lindenau) > Dank der Insolvenz der Werft und dem Wegfall meines Kontaktmannes > in weite ferne gerückt ist. Ich hö¶rte gerade (Sendung markt“ vom NDR von heute) dass Lindenau nun doch noch die nö¶tigen Kredite zur Vorfinanzierung neuer Schiffsbauten genehmigt worden seien. Vielleicht ist Dein Kontakt dann ja doch noch nicht weg? Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2008 Uhrzeit: 21:40:54 Michael Marschner Hallo Christian wir haben uns kurz in Hamburg im Stadtcafe kennen gelernt. Ich hätte da auch noch eine Kontaktadresse zu einer Werft in Flensburg. Ich werde Dich im Dezember dazu noch einmal bei dem Stammtisch ansprechen. Michael 11 > Moin HDM. > > Am Sat, 25 Oct 2008 11:04:57 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > >> Eigentlich war für diesen Herbst Christian Joosten als >> Ausrichter/Organisator im Gespräch, (beim BrockOly angesprochen) >> aber aus irgendwelchen Gründen wurde es dann jetzt doch in Wien >> (WieOlyn) veranstaltet. > > Es ist halt bei eben diesen Ansprachen (Du hast mich angesprochen, > ich dann Stefan) geblieben. Kurz darauf hieß es dann ja schon, dass > Helge ein UT in Wien organisiert > >> Will damit nur sagen, Christian Joosten >> wäre als nächstes dran und das wäre nun einmal im Norden, da er >> aus Schleswig Holstein kommt. > > Das werden wir auch irgendwann hinkriegen, ich bin mir sicher, dass > es auch in den nächsten Jahren wieder Herbst werden wird. 😉 Auch > wenn mein bereits vorgeplanter Top-Act (Werftbesuch bei Lindenau) > Dank der Insolvenz der Werft und dem Wegfall meines Kontaktmannes > in weite ferne gerückt ist. > >> Ich für meine Seite wäre ebenfalls jederzeit wieder bereit ein UT >> zu organisieren. Im Gespräch ist das BrockOly II“ 2015 >> woll’n mer mal schaun! :-)) > Oh dann vielleicht mal im Frühjahr zur Walpurgisnacht? Mit > Hexenjagden kennen wir uns hier doch bestens aus. >> viele Grüße aus dem Harz verbunden >> mit den besten Wünschen und Grüßen zum UT in Wien >> (holt raus was rauszuholen geht!) > Aus Erics Koffer? Haben wir. 😉 > VG auch an Waltraud > Christian > 13 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 23:46:33 Christian Joosten Moin Dieter. Am Tue, 28 Oct 2008 00:33:26 +0100 schrieb Dieter Bethke: > Ich hö¶rte gerade (Sendung markt“ vom NDR von heute) dass Lindenau > nun doch noch die nö¶tigen Kredite zur Vorfinanzierung neuer > Schiffsbauten genehmigt worden seien. Vielleicht ist Dein Kontakt > dann ja doch noch nicht weg? Leider nein den haben sie schon im Sommer über die Klinge springen lassen der werkelt jetzt bei einem unbedeutenden Bö¶ö¶tchenbauer in Papenburg allerdings mit bedeutend weniger Vollmachten ausgestattet. VG Christian 14 :-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2008 Uhrzeit: 23:48:20 Christian Joosten Moin Michael. Am Tue, 28 Oct 2008 20:40:54 +0100 schrieb Michael Marschner: > wir haben uns kurz in Hamburg im Stadtcafe kennen gelernt. Ich > hätte da auch noch eine Kontaktadresse zu einer Werft in > Flensburg. Ich werde Dich im Dezember dazu noch einmal bei dem > Stammtisch ansprechen. Jo, mach mal. Zu Flensburg würden mir da ja auch noch ein paar weitere Stationen einfallen, für die die Stadt berühmt ist. >;-) VG, Christian 17 🙂 ——————————————————————————————————————————————