wieOLYn Infoseite im Netz!

Datum: 21.02.2008 Uhrzeit: 16:52:52 Helge Suess Hallo zusammen! Nach anfänglichen Problemen mit dem Termin und dadurch auch einigen Fotozielen haben wir nun die ersten Details zum Treffen in Wien verfügbar. Unter https://oly-e.de/ut_wien haben Manuela und ich ein paar Seiten mit Infos zusammengestellt. Das Anmeldeformular wird in ca. einer Woche freigeschaltet. Wann genau, werde ich noch mit Stefan abstimmen. Wenn sich noch wesentliche Änderungen ergeben werde cih das hier mitteilen, ansonsten werden wir die Seiten entsprechend aktualisieren. Für das Abendprogramm habe ich noch keine Vorträge oder auch Themen. Bitte um Anregungen bzw. Meldung wenn jemand was präsentieren mö¶chte. Bitte um Kommentare an mich, wenn was nicht passt oder unklar ist. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2008 Uhrzeit: 19:50:08 Georg Dahlhoff Helge Suess schrieb: > Unter https://oly-e.de/ut_wien haben Manuela und ich ein paar > Seiten mit Infos zusammengestellt. Hallo Manuela und Helge, das habt Ihr sehr schö¶n gemacht! Ich habe schon mit Genuss darin gestö¶bert. Und freue mich auf das Treffen und die diversen Fotoerfahrungen der ganz anderen Art. 😉 Vielen Dank und liebe Grüße aus Rheinhessen (BingO-Land), Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2008 Uhrzeit: 23:24:46 Rudolf Rojan Hallo Manuela und Helge, ich mö¶chte Georgs Lob noch ausweiten: Ihr habt nicht nur eine sehr schö¶ne Website gemacht, sondern offenbar auch sehr viel Vorarbeit geleistet! Wenn ich den Foto-Knigge“ lese ich erst was Ihr früher schon angedeutet hattet (Stichwort „Genehmigungen“). Chapeau! Auch von mir herzlichen Dank und liebe Grüße aus dem Saarland (nicht gerade Oly-Hochburg) Rudolf PS: Bitte gebt den Freischalte-Termin des Anmeldeformulars rechtzeitig (im Voraus) bekannt! (Die Erfahrungen für das TOLLy lehren ja dass man mindestens minutengenau sein muss 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 10:25:27 Andy Hi Helge, > Unter https://oly-e.de/ut_wien schö¶ne Seite, auch das Du bei der Anfahrtsbeschreibung an uns gedacht hast 😉 > Das Anmeldeformular wird in > ca. einer Woche freigeschaltet. Wann genau, werde ich noch mit > Stefan abstimmen. Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich mich nun umsonst freue. Wie ich Stefan kenne, wird er das Mitternacht von Freitag auf Samstag freischalten, und da ich da weder die Mö¶glichkeit noch die Lust dazu habe zu dem Zeitpunkt im Netz zu sein … und nach der Erfahrung beim TOlly …. Ich befürchte ja Wien wollen auch alle mal sehen – dann werde ich wohl Montags keine Chance mehr haben 🙁 Oder wieviele Plätze habt Ihr? > Bitte um Kommentare an mich, wenn was nicht passt oder unklar ist. Nö¶, passt schon – bis auf die Frage wie das Rennen um die Plätze ausgeht… Andy imweißnichtobersichfreuenkannmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 11:15:09 Helge Suess Hallo Andy! > schö¶ne Seite, auch das Du bei der Anfahrtsbeschreibung an uns > gedacht hast 😉 Danke, wie kommst du da drauf? > Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich mich nun umsonst freue. Wie ich > Stefan kenne, wird er das Mitternacht von Freitag auf Samstag > freischalten, und da ich da weder die Mö¶glichkeit noch die Lust > dazu habe zu dem Zeitpunkt im Netz zu sein … So ging’s mir letztes Mal auch. Ich denke dass ein Termin wie z.B. am Freitag um 14 Uhr recht akzeptabel wäre. Da kann man theoretisch auch schon zu Hause sein wenn man von der Firma aus nicht anmelden kann. > … Ich befürchte ja Wien wollen auch alle … Bei den Preisen die Wien nun mal hat wird es vielleicht etwas selektiver. > 🙁 Oder wieviele Plätze habt Ihr? Wir haben um die 50 Plätze. Die Grenze ist etwas flexibel weil wir in der aktuellen Planung nur ö¶ffentlich unterwegs sind. Daher gibt es keinen limitierenden Faktor wie z.B. einen Reisebus. Ich werde also mit dem Hotel versuchen eine Lö¶sung zu finden wenn’s irgendwo knapp wird. > Nö¶, passt schon – bis auf die Frage wie das Rennen um die Plätze > ausgeht… Bin ich froh, dass ich Fixstarter bin — aber das sind derzeit viele ö–sterreicher, nur aus anderen Gründen 🙂 > imweißnichtobersichfreuenkannmodus Aber ja, freuen und positive Gedanken sind der Grundstein für den Erfolg. Helge ;-)=) 6! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 11:17:08 Helge Suess Hallo Rudolf! > ich mö¶chte Georgs Lob noch ausweiten: Ihr habt nicht nur eine > sehr schö¶ne Website gemacht, sondern offenbar auch sehr viel > Vorarbeit geleistet! Wenn ich den Foto-Knigge“ lese > ich erst was Ihr früher schon angedeutet hattet (Stichwort > „Genehmigungen“). Chapeau! Danke wir arbeiten noch immer an einigen Sachen. Manches braucht einfach seine Zeit. Wien ist eben anders 🙂 > PS: Bitte gebt den Freischalte-Termin des Anmeldeformulars > rechtzeitig (im Voraus) bekannt! (Die Erfahrungen für das TOLLy > lehren ja dass man mindestens minutengenau sein muss 😉 Vielleicht macht es Sinn diesmal nicht die Minute anzugeben sondern „irgendwann am Freitag …“. Damit streut sich das Feld etwas. Helge ;-)=) 17 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 22:41:55 Reinhard Wagner Hallo Helge, feine Seite zum Programm, ich habe aber speziell zum Park von Schö¶nbrunn noch ’ne Frage: Vor vielen hundert Jahren (so anno 1978) war ich mal im Park und ich kann mich dumpf erinnern, daß es dort ein kleines Jagdschlö¶sschen“ gab (bisschen grö¶ßer als ein Pavillon) das mit chinesischen (oder japanische) Wandbespannungen ausgestattet war. Das ganze war winzig mit einer ebenso winzigen Wendeltreppe. Es hieß es solle demnächst renoviert wrden weil es in sehr schlechtem Zustand sei. Bei späteren Besuchen in Wien (zuletzt 86) habe ich das „Schlö¶sschen“ entweder nicht gefunden oder das was ich dafür gehalten habe war geschlossen. Weißt Du davon irgendwas? Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2008 Uhrzeit: 25:36:16 Helge Suess Hallo Reinhard! > Vor vielen hundert Jahren (so anno 1978) war ich mal im Park und > ich kann mich dumpf erinnern, daß es dort ein kleines > Jagdschlö¶sschen“ gab (bisschen grö¶ßer als ein Pavillon) das mit > chinesischen (oder japanische) Wandbespannungen ausgestattet war. Hmmm. Weiss jetzt nciht ganz was du meinst. Werde mich mal umsehen. Seit das Schloss von einer eigenen Betreiber-Gesellschaft verwaltet wird hat sich vieles getan. Erst mal dass Geld da ist und auch entsprechend angelegt wird. Es gibt kaum einen Tag an dem nciht irgendwo was renoviert wird und die gesamte Anlage ist weitestgehend in hervoragendem Zustand. Was ich zuletzt gesehen habe waren ein paar Gartenpavillons die gerade renoviert wurden. Die sind aber mit Wandmalereien (Jagdszenen) verziert. Komm doch einfach zum UT und sieh dich um 🙂 Helge ;-)=) 11 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2008 Uhrzeit: 8:57:52 Reinhard Wagner Helge Suess schrieb: > Hallo Reinhard! > Komm doch einfach zum UT und sieh dich um 🙂 Sorry, werde aller Voruassicht nach keine Zeit haben…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————