Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 12:43:12 Roland Franz > Ist das jetzt ein Großangriff auf N und C? Ich vermute mal eher, das sich genannter Elektrofach“markt von Ladenhütern trennt. Gerade in solchen Ketten hat Olympus einen besonders schweren Stand gegen Canon und Nikon. Und wenn sich ein Artikel nicht dreht fliegt er raus. Gruß Roland posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2008 Uhrzeit: 14:13:04 Markus Brand Roland Franz schrieb: >> Ist das jetzt ein Großangriff auf N und C? > > Ich vermute mal eher, das sich genannter Elektrofach“markt von > Ladenhütern trennt. Gerade in solchen Ketten hat Olympus einen > besonders schweren Stand gegen Canon und Nikon. Und wenn sich > ein Artikel nicht dreht fliegt er raus. > Gruß Roland Ich vermute auch letzteres. Wenn man nicht mit dem Ziel eine Olympus-DSLR zu kaufen zu Media-Markt und Co geht bekommt man in vielen Fällen auch keine Olympus-DSLR gezeigt (zumindest meine Erfahrung). Es gibt allerdings Ausnahmen in Berlin wurde ich mal anders beraten. Ansonsten wurde mir bisher nie eine Olympus gezeigt wenn ich mich mal beraten ließ. Als Argument für Canon wurde mir übrigens gesagt: Innovativ sei insbesondere der Staubschutz. Bei unserem Media-Markt steht auch noch immer eine E-330 herum und die E-510 steht nicht mal in der Auslage sie steht nur als Karton im Regal. Die DSLRs aller anderen Hersteller werden in Vitrinen präsentiert die E-400 die E-410 und die E-330 liegen bei den Bridgekameras wie FZ-50 u. a.. Klar das Olympus dann irgendwann rausfliegt. Gruß Markus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2008 Uhrzeit: 14:21:43 Thilo Auer Hallo hdm, ist doch geil für Deine Kollegin, wenn sie so billig ein eine tolle Cam kommt… Greets Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2008 Uhrzeit: 13:22:13 Markus Brand Alexander Pschigoda schrieb: > Also ich wurde damals im ehemaligen Makro-Markt gut beraten wollte > ne eos-350 haben und bin mit ner E-300 rausgegangen. 🙂 > Mir wurde sofort die Oly in die Handgedrückt und die Eos blieb denn > in der Vitrine liegen. > Es wird wohl einfach an den Vorlieben des Verkäufers liegen und nicht so sehr an Media-Markt oder sonstigem. Als ich 2005 angefangen habe, mich zu informieren, wurde mir in einer Filiale von Foto Ehrhardt von einem Verkäufer komplett von einer DSLR abgeraten, da hätte man nur Ärger mit Staub. Eine Woche später hat mich in derselben Filiale ein anderer Verkäufer ganz anders beraten. Einem Freund wurde in einem Fachgeschäft (das ich auch wirklich als Fachgeschäft sehe, dort wird ausführlich beraten und häufig auch gut), von Olympus abgeraten, da es kaum Zubehö¶r gebe. Und meine E-330 (meine zweite Olympus DSLR) habe ich von Saturn aus Berlin und dort gab es insgesamt sehr viel von Olympus. Der Preisverfall ist ja aber nicht nur Olympusspezifisch, man sehe sich Pentax an (dort allerdings Modellwechsel). Die Konkurrenz ist einfach recht groß momentan. Gruß Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Olympus DSLR’s guenstig wie nie!?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin