Datum: 26.10.2012 Uhrzeit: 21:43:45 Werner Consten Das geht über http://images.google.de/. Wenn du im Suchfeld auf das Kamera-Symbol klickst, bekommst du die Mö¶glichkeit, entweder einen Bild-URL einzugeben oder ein Musterbild hochzuladen. Google findet dann gleiche oder ähnliche Bilder, wobei es manchmal ganz lustig ist zu sehen, was Google für ähnlich hält. Liebe Grüße Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.10.2012 Uhrzeit: 24:23:52 karl grabherr WolfgangPe schrieb: > Es soll mö¶glich sein mit Google Bilder im Internet eigene Bilder im > Internet zu suchen. Es soll sogar recht schnell gehen, nur wie geht > das überhaupt? > > Toll wäre natürlich ein Script mit dem das automatisch geht. So > nach der Art ein Verzeichnis mit Bildern die gesucht werden sollen > und ein weiteres Verzeichnis für die Fundstellen. Kennt jemand so > etwas? > > Grüße > > Wolfgang Hallo Wolfgang, wenn Du bei Deinen Bildern die IPTC Daten ausfüllst (vor allem den Copyrighteintrag), dann kann Du in google deinen Namen eingeben und so gut wie alle Deiner Bilder werden gefunden. Ich liefere meine Bilder div. Kunden und sobald sie die Bilder auf deren Homepage oder sonst wie im Internet verö¶ffentlichen, finde ich sie so wieder. LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2012 Uhrzeit: 11:40:19 Fiona Hallo Die Bildersuche bei Google geht so. 1. Google aufrufen. 2. Oben in der schwarzen Menüleiste auf Bilder klicken. 3. Es erscheint eine neue Suchmaske mit einem Kamera-Icon rechts an der Seite. 4. Darauf klicken. 5. Es erscheint eine Suchmaske, in der du aufgefordert wirst, entweder die URL deines Bildes anzugeben oder das Bild hochzuladen. Alternative: Bildersuche über die Googleleiste im Browser aufrufen. Nicht erschrecken: Bei manchen Bildern findest du mitunter sehr viele Duplikate. Viel Spaß beim Abmahnen. Herzlichst Fiona — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2012 Uhrzeit: 13:52:51 Reinhard Wagner Am Fri, 26 Oct 2012 14:46:48 +0200 schrieb WolfgangPe: > Es soll mö¶glich sein mit Google Bilder im Internet eigene Bilder im > Internet zu suchen. Es soll sogar recht schnell gehen, nur wie geht > das überhaupt? Mit Opera gar nicht.. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2012 Uhrzeit: 15:17:34 Rolf ….und ich bin deshalb und weil es immer wieder Probleme mit Seitendarstellungen gab, auf Comodo Dragon (ein sicherheitstechnisch behandelter“ Google Chrome) umgestiegen. Alternativ gibt es von Comodo auch IceDragon der auf Firefox basiert (habe ich aber noch nicht getestet). Ciao Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2012 Uhrzeit: 16:59:53 WolfgangPe Werner Consten“ schrieb im Newsbeitrag news:508ae74e5af63.14c@oly-e.de… > Das geht über http://images.google.de/. Wenn du im Suchfeld auf > das Kamera-Symbol klickst bekommst du die Mö¶glichkeit entweder > einen Bild-URL einzugeben oder ein Musterbild hochzuladen. Google > findet dann gleiche oder ähnliche Bilder wobei es manchmal ganz > lustig ist zu sehen was Google für ähnlich hält. > Liebe Grüße > Werner Danke das klappt prima. Grüße Wolfgang“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2012 Uhrzeit: 11:59:24 Heiko Hußmann Es geht noch besser: – Chrome installieren – Plugins installieren: Search image on google / search image on tineye – Danach surfen, Bild entdecken, Rechtsklick auf das Bild und die Suche auswählen – Die Ergebnisse von google, Tinyeye und diversen anderen Bildsuchmaschinen werden im neuen Fenster ausgegeben Funktioniert wirklich gut. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2012 Uhrzeit: 17:41:10 Subhash Heiko Hußmann wrote: > – Chrome installieren Ja, wenn man gerne ein Spionagetool auf seinem Rechner hat ⦠— Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2012 Uhrzeit: 21:20:05 Timo M. Reinhard Wagner schrieb: > > Mit Opera gar nicht.. > Einen schö¶nen guten Abend, mit der weiter unten beschriebenen Methode klappt’s einwandfrei… ….weingstens wenn man Opera als Firefox maskiert (am Besten via indiv. Seiteneinstellungen). Damit lassen sich mit Opera auch viele andere, sonst stö¶rrische Websites beherrschen. Grüßle Timo PS: Sorry für’s Klugsch* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 15:46:16 PaulH Ich sehe da kein Kamera-Icon. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————