Datum: 23.12.2009 Uhrzeit: 18:33:32 Stefan Bühner Hallo, ich habe es gewagt und Windows 7 als 64 bit installiert. Nun bin ich auf der Suche nach Programmen, die unter Windows 7 64 bit laufen. Wie schaut es mit: – Olympus Master – Olympus ORF Codec , http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/codec/index.cfm , aus? Hat schon jemand Erfahrung oder Download Links? Gruß und Danke, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2009 Uhrzeit: 19:59:02 R.Wagner Am Wed, 23 Dec 2009 17:33:32 +0100 schrieb Stefan Bühner: > – Olympus Master Das aktuelle Master läuft unter Win7 64bit. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2009 Uhrzeit: 23:26:42 Stefan Bühner Hallo, danke für die Info. RAW Codec für 64bit habe ich gefunden, läuft auch unter 64 bit :). Gruß und Danke, Stefan 17! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2009 Uhrzeit: 23:33:37 Stefan Bühner sorry – sollte heisen : läuft auch unter Windows 7 64 bit. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2009 Uhrzeit: 12:28:05 Peter Schö¶ler Am Wed, 23 Dec 2009 22:33:37 +0100 schrieb Stefan Bühner: > sorry – sollte heisen : läuft auch unter Windows 7 64 bit. Das waren die 64 Bits wohl auch zu viel – hicks! Na dann Prost! 😉 Frohe Weihnachten wünscht Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2009 Uhrzeit: 13:06:07 Dirk J.ürgensen dito STUDIO — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2010 Uhrzeit: 13:10:56 Fredi Voß Hallo, normalerweise lassen sich 32bit Programme auch auf 64 Bit Plattformen betreiben. Wenn diese allerdings keine 64 Bit Exe besitzen, kann man sie nur im 32 Bit Modus laufen lassen.Für Anwedungen ist das eigentlich kein Problem,problematisch wird es nur bei Treibern, die eng mit dem Betriebssystem verbunden sind (Grafikkarte oder ähnlich).Aber dennoch: 32 Bit Anwendungen laufen unter 64 Bit Systemen bis zu 25 % schneller, weil die Adressbreite besser ausgenutzt wird. Gruß,Fredi:) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2010 Uhrzeit: 15:15:53 Helge Süß Hallo zusammen! > normalerweise lassen sich 32bit Programme auch auf 64 Bit > Plattformen betreiben. Probleme kann es nur geben (aber dann ist’s egal ob 32 oder 64 bit) wenn das Programm Systemfunktionen benützt, die unter Windows 7 nicht mehr zulässig sind (meist sind das Dinge, die die Sicherheit beeinträchtigen oder direkte Zugriffe auf Hardware). > … problematisch wird es > nur bei Treibern, die eng mit dem Betriebssystem verbunden sind > (Grafikkarte oder ähnlich). Man kann aber Treiber für XP 32 bit im Kompatibilitätsmodus betreiben. Das trifft besonders auf Treiber für Peripheriegeräte (z.B. über USB angeschlossene Geräte). Das hat mir z.B. eine Osziloskop-Anwendung nach Win7 64bit gerettet. Sowohl Treiber als auch Anwendung laufen in der integrierten virtuellen XP Umgebung und sind nahtlos auf der Win7 Oberfläche verfügbar. Das ist zumindest eine Krücke für Anwendungen, die einfach nicht für Win7 zu bekommen sind. Helge ;-)=) 22 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2010 Uhrzeit: 17:56:41 Fredi Voß Hi, ja,das ist ein weites Feld. Manchmal kann allerdings es auch helfen,die Userkontrolle zu deaktivieren. Das ist allerdings mehr eine Option für den fortgeschrittenden User oder dem,der nicht auch noch Oma und Tante mit auf dem gleichen Rechner im Internet surfen lässt.Wie Du aber schon sagtest: es gibt immer wieder Programme,die sich selbst mit gutem Zureden nicht zur Zusammenarbeit bewegen lassen. Meine 6er Veritas Backup-Software würde ich sicher nicht so ans Laufen bekommen. Die steigt schon bei Win 2000 aus und läuft nur auf NT-Server.Mit Win 7 64 Bit braucht man da gar nicht ankommen (aktuell sind die bei 10 oder 11 angekommen)…. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————