Neu: Olympus Master 2.3

Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 22:33:39 AchimK. Nach Login bzw. Registrieren bei Olympus auf https://www.olympus-consumer.com/de/consumer/download.html kann die neue Master-Version 2.3 heruntergeladen werden (unterstützt wird jetzt Windows 7 sowie Pen E-P2). Unglaublicherweise ist das Problem , dass sich ein RAW sekundenbruchteile nach dem Laden/ö–ffnen wieder entschärft“ immer noch nicht behoben worden. Die letzte einwandfrei funktionierende Version ist 2.04! (Das selbe Problem existiert übrigens auch bei Studio.) Meine vor einiger Zeit gestartete Anfrage bei Olympus ist leider ohne Erfolg geblieben! V.G. AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 11:47:58 Dirk J.ürgensen AchimK. schrieb: > … entschärft“ … > Meine vor einiger Zeit gestartete Anfrage bei Olympus ist leider > ohne Erfolg geblieben! Hast du eine Antwort erhalten im Sinne von „ist nun mal so kö¶nnen wir nix machen“ oder hat man dir gar nicht geantwortet? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 14:06:57 AchimK. Dirk J.ürgensen schrieb: > > Hast du eine Antwort erhalten im Sinne von ist nun mal so > kö¶nnen wir nix machen“ oder hat man dir gar nicht geantwortet? Hallo Dirk in der Antwort von di.support@olympus-europa.com vom 19.10.09 hieß es wö¶rtlich: „Wir haben dieses Phanomän weitergeleitet. Bis jetzt haben wir leider keine Information bekommen wann es behoben wird. Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.“ Für mich unverständlich wie am 11.12.09 ein Master-Update herausgebracht werden kann ohne dass ein seit Monaten bekannter Bug behoben ist!? Vielleich liest ja ein Olympus-Verantwortlicher mit – bitte dringend darum kümmern!!! V.G. AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 14:14:50 Johannes Schwarzenberger > Für mich unverständlich, wie am 11.12.09 ein Master-Update > herausgebracht werden kann, ohne dass ein seit Monaten bekannter > Bug behoben ist!? Schaffst Du jeden Tag/jede Woche/jeden Monat Deine Arbeit vollständig. ohne dass weniger wichtige Dinge liegen bleiben? Natürlich ist so was ärgerlich, aber verstehen kann ich das schon. Gruß Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 14:41:58 AchimK. Johannes Schwarzenberger schrieb: > > Schaffst Du jeden Tag/jede Woche/jeden Monat Deine Arbeit > vollständig. ohne dass weniger wichtige Dinge liegen bleiben? > Natürlich ist so was ärgerlich, aber verstehen kann ich das schon. > > Gruß Johannes Hallo Johannes, nach Deiner Auffassung ist also ein fehlerfrei funktionierender, hauseigener (Olympus) ORF-Raw-Konverter ein weniger wichtiges Ding“!? V.G. AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 14:51:27 Johannes Schwarzenberger Hallo Achim, dann hab ich wohl den Fehler nicht verstanden. Bitte beschreib ihn mir. Ich kenne nur den Effekt, dass sich am Bildschirm kurzzeitig die Darstellung ändert. Mit den RAW-Ergebnissen hatte ich noch keine Probleme (benutze aber auch Studio, gehe aber davon aus, dass die RAW-Engine identisch ist?). Gruß Johannes AchimK. schrieb: > Johannes Schwarzenberger schrieb: > >> Schaffst Du jeden Tag/jede Woche/jeden Monat Deine Arbeit >> vollständig. ohne dass weniger wichtige Dinge liegen bleiben? >> Natürlich ist so was ärgerlich, aber verstehen kann ich das schon. >> >> Gruß Johannes > > Hallo Johannes, > > nach Deiner Auffassung ist also ein fehlerfrei funktionierender, > hauseigener (Olympus) ORF-Raw-Konverter ein weniger wichtiges > Ding“!? > V.G. AchimK. > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 15:11:59 Oliver Ge Endlich funktioniert Master auch unter OS X 10.6 Snow Leo richtig!!! Die Beenden-Funktion ist wieder da – beim Suppoert teilte man mir noch ausdrücklich mit, das Verschwinden unter 10.6 sei kein Bug, sondern ein Ausstattunsmerkmal >;-) Und Darstellungsfehler beim Wechsel von der Durchsuchen-Ansicht zur Einzelbildansicht sind behoben, außerdem kommt mir Master miniminimal schneller vor. Jetzt bin ich froh, aber Master ist nach wie vor nicht wirklich doll. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 15:15:59 AchimK. Johannes Schwarzenberger schrieb: > Hallo Achim, > > dann hab ich wohl den Fehler nicht verstanden. Bitte beschreib ihn > mir. Ich kenne nur den Effekt, dass sich am Bildschirm kurzzeitig > die Darstellung ändert. Mit den RAW-Ergebnissen hatte ich noch > keine Probleme (benutze aber auch Studio, gehe aber davon aus, dass > die RAW-Engine identisch ist?). > > Gruß Johannes > Hallo Johannes, leider ändert sich die Darstellung am Bildschirm (bei Master/Studio, ich nutze die Win-Version) ja nicht nur kurzzeitig, sondern dauerhaft. Nach dem Laden erscheint ein Bild zunächst scharf, vermatscht“ (wird unscharf) dann aber innerhalb von Sekundenbruchteilen (diesen Vorgang kann man deutlich beobachten). Besonders gut kann ich diesen Effekt z.B. an einer fotografierten Klinkerfassade sehen wo dann anschließend die einzelnen Fugen/Schichten gar nicht mehr erkennbar sind. Eine vernünftige Bildbearbeitung am Bildschirm ist für mich dadurch gar nicht mö¶glich da Anpassungen für Schärfe Kontrast etc. überhaupt nicht korrekt zu sehen und zu beurteilen sind. Dadurch dass wohl häufig (überwiegend?) andere RAW-Konverter zur Bearbeitung genutzt werden scheint dieses Phänomen/Problem gar nicht so recht bewusst zu sein. V.G. AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 15:40:53 Johannes Schwarzenberger Hallo Achim, ich glaube, wir sehen dasselbe. Nur glaube ich nicht, dass das Bild, dass man kurzzeitig sieht, bevor es vermatscht“ das „scharfe“ Bild ist sondern das ist einfach noch nicht fertig für die Anzeige gerendert und die „Schärfe“ die man sieht sind keine echten Details sondern das Resultat der unvollständigen Anzeige. Man glaubt Details zu sehen die es so wie man sie kurzzeitig sieht gar nicht gibt. Wenn ich schräge scharfe Kanten auf dem Bild habe haben die während der „scharfen“ Darstellung auch deutliche Treppen. Ich kann auch beliebig oft in der eingepassten Ansicht auf den Button für die eingepasste Ansicht (links neben dem 1:1-Button) klicken dann sieht man das jedesmal nochmal. Und: Wenn Du auf „1:1“ klickst gibts den Effekt nochmal. Auch hier erstmal eine schnelle ungenaue Ansicht und dann die genaue. Da sieht man m.E. genau was ich zu erklären versuche. Ich meinte Du monierst dieses von mir eben beschriebene Verhalten an und deshalb schrieb ich von „weniger wichtigen Dinge“. Denn eine sekundenbruchteillange noch nicht korrekt gerenderte Anzeige beim Bildwechsel erscheint mir nicht schlimm zu sein. Gruß Johannes“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 17:40:01 Dirk J.ürgensen Jo, danke. Sinngemäß gleich war auch die Antwort, die ich damals auf meine Anfrage bzgl. der Unschärfe erhalten habe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 18:45:02 AchimK. Hallo Johannes, Deine Erklärungsversuche in Ehren, aber ICH mö¶chte auf meinem 1900x1200er-Monitor eine scharfe Darstellung beim an Fenster angepassten“ Bild und nicht erst bei/ab 1:1-Darstellung. Ein „Rendering“ vom Scharfen ins Unscharfe kann da m.E. wohl nicht zielführend sein. Alle anderen (soweit mir bekannten) RAW-Konverter bekommen das ja auch hin z.B. Adobe Silkypix DxO usw. Und sogar Olympus Master (bis v2.04) und Studio (bis v2.1) schafften das noch. Daher meine Frage an Olympus: Wieso klappt das nicht mehr bei den neueren Versionen? V.G. AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 25:38:17 Greg Lehey AchimK. schrieb: > Johannes Schwarzenberger schrieb: > >> >> Schaffst Du jeden Tag/jede Woche/jeden Monat Deine Arbeit >> vollständig. ohne dass weniger wichtige Dinge liegen bleiben? >> Natürlich ist so was ärgerlich, aber verstehen kann ich das schon. > > nach Deiner Auffassung ist also ein fehlerfrei funktionierender, > hauseigener (Olympus) ORF-Raw-Konverter ein weniger wichtiges > Ding“!? Für Johannes kann ich natürlich nicht sprechen aber ich wünsche mir schon seit Jahren einen Rohbildumwandler von Olympus. Irgendwo tief in „Master“ und „Studio“ steckt er auch so wie eine Perle im Misthaufen. Weiß jemand wie man ihn herausbekommt? Ich habe mal nachgeguckt (auf’m Apfel) und eine Date mit dem handlichen Namen ‚/Applications/OLYMPUS Master 2/OLYMPUS Master 2.app/Contents/PlugIns/CMRawDevelopPlugin.plugin/Contents/MacOS/CMRawDevelopPlugin‘ identifiziert. Doch wie spricht man sie direkt an? Greg posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————