Bildbetrachter ZIP

Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 10:00:03 Markus Scherzinger Hallo, kennt jemand einen Bildbetrachter der ZIP Files ö¶ffnen kann und dann die gezippten Bilder nach einander ö¶ffnet durch drücken der Pfeil oder Space Taste? Windows XP kann zwar zip Files ganz normal ö¶ffnen und stellt diese dann wie normale files in der Ordenerstruktur dar, ö¶ffne ich dann ein Bild dann kann der Bildbetrachter nur dieses eine Bild anzeigen. Für das nächste Bild muss ich dann wieder im Explorer dieses anklicken, was ziemlich umständlich ist, wenn man eine ganze Reihe schnell nacheinander anschauen mö¶chte. Auch mö¶chte ich nicht jedes mal das Zip File entpacken und dann wieder lö¶schen. Hintergrund ist dieser, dass das anschauen so einfach wie mö¶glich sein soll, da sehr schnell Bilder auf einfache Fehlermerkmale geprüft werden sollen. Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 10:46:30 Andy Hi Markus, Gegenfrage: warum zip? Sind es RAW-Dateien? Bei Jpeg bringt zip nicht wirklich was, außer man mö¶chte aus einem bestimmten Grund immer nur mit einer Datei arbeiten müssen. Ein Programm das Deine Anforderungen erfüllt kenne ich auch nicht – brauche ich aber auch nicht, da ich jpegs eh nie zippe… Andy impackmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 12:12:20 Hans Wein Markus Scherzinger“ schrieb: > kennt jemand einen Bildbetrachter der ZIP Files ö¶ffnen kann und > dann die gezippten Bilder nach einander ö¶ffnet durch drücken der > Pfeil oder Space Taste? Ich habe mal kurz XnView angeworfen und ein wenig damit gespielt. Es kann tatsächlich ein Zip-Archiv ö¶ffnen und den Inhalt wie einen normalen Ordner anzeigen auch mit Thumbnails. Was nicht klappt ist das anschließende Durchblättern des „Ordners“ im Einzelbildmodus. Das liegt daran dass XnView nur das Bild aus dem Archiv extrahiert auf das der Benutzer im Browsemodus geklickt hat. Mir scheint ich habe da beim Spielen einen Nebeneffekt gefunden der vom Programmautor nicht expliziert gewollt war. Da jedoch die Thumbnails nahezu beliebig groß gemacht werden kö¶nnen wäre es evtl. trotzdem für dein Problem eine Lö¶sungsmö¶glichkeit. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 12:22:12 Andy Aja – alles klar Markus, und ich kann doch was sagen: ACDSee kann es! Ich habe hier eine uralte Version (5irgendwas) und habe es mal schnell probiert (Bilder gezippt und reingeschaut) – das Zip-File wird von ACDSee wie ein Ordner behandelt inkl. durchklicken und Diashow-Mö¶glichkeit. Ist natürlich jetzt keine Freeware…. Andy imentpackmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 15:39:21 Markus Scherzinger Hans Wein schrieb: > Das liegt daran, dass XnView nur das Bild aus dem > Archiv extrahiert, auf das der Benutzer im Browsemodus geklickt > hat Hallo Hans, genau diese Funktionalität bräuchte ich; sozusagen ich ö¶ffne das Archiv im Windows Explorer, sieht dann aus wie ein normal geö¶ffneter Ordner und der Bildbetrachter extrahiert das Bild und ö¶ffnet dieses usw. so als wäre das Zip-Archive ein normales Verzeichnis. Das ö¶ffnen aus dem ZIP-Archive funktioniert eigentlich mit jedem Bildbetrachter, nur das Weitere ö¶ffnen durch den Bildbetrachter geht nicht da dieser nicht auspacken kann. Sehe schon das ist gar nicht so einfach wie ich mir das Vorstelle… Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 15:43:21 Markus Scherzinger Andy schrieb: > Aja – alles klar Markus, > > und ich kann doch was sagen: ACDSee kann es! > Ich habe hier eine uralte Version (5irgendwas) und habe es mal > schnell probiert (Bilder gezippt und reingeschaut) – das Zip-File > wird von ACDSee wie ein Ordner behandelt inkl. durchklicken und > Diashow-Mö¶glichkeit. Ist natürlich jetzt keine Freeware…. > > Andy > imentpackmodus Hallo Andy, muss ich mal ausprobieren…Danke für den Tip Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 18:45:15 Hans Wein Markus Scherzinger“ schrieb: > Das ö¶ffnen aus dem ZIP-Archive funktioniert eigentlich mit jedem > Bildbetrachter nur das Weitere ö¶ffnen durch den Bildbetrachter > geht nicht da dieser nicht auspacken kann. Ein Workaround ist mir noch eingefallen: Wenn der Bildbrowser „Riesenthumbnails“ zulässt kö¶nnte man diesen als Bildbetrachter missbrauchen. Bei XnView habe ich es eben ausprobiert – es funktioniert. Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 12:19:52 Markus Scherzinger Hallo, hab mich nochmal im Internet umgeschaut und hab eine Software gefunden, die für meinen Anwendungsfall geeignet erscheint. Es ist ein Comic-Reader, hab ich gar nicht gewusst dass es so was gibt 🙂 CDisplayEx http://sourceforge.net/projects/cdisplayex/ Grüße Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————