Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 10:58:17 Peter Eckel Hallo Subhash, > Mir ist nur der Umweg über GraphicConverter (unter Rosetta!) > bekannt. iPhoto kann die Photo CD wohl importieren: Was die Unterstützung des Formats durch Adobe angeht, würde ich mir keine allzugroße Hoffnung machen – die Photo CD ist ja nun ziemlich tot, und das schon sehr lange. Es scheint aber wohl so, als kö¶nne man mit CS3 (ebenfalls unter Rosetta) das alte Kodak Photo CD-Plugin noch nutzen: Außerdem gibt es ein freies kommandozeilenbasiertes Tool mit dem Namen ‚pcdtojpeg‘, das den Job auch tun sollte: Ich konnte die einzelnen Tips mangels Photo CD jetzt nicht ausprobieren, aber irgendeine der Methoden sollte es ja hoffentlich tun. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2009 Uhrzeit: 22:09:17 Subhash Peter Eckel wrote: > Außerdem gibt es ein freies kommandozeilenbasiertes Tool mit dem > Namen ‚pcdtojpeg‘, das den Job auch tun sollte: > pcdtojpeg_1_0_2.zip> Leider kann dieses Dings keine Stapelverarbeitung und meine Unix-Kenntnisse sind zu schlecht, als das ich das selber hingekriegt hätte. Da ich 100 Bilder zu verarbeiten hatte, habe ich schließlich doch alles per Mehrfachkonvertierung in GraphicConverter (mit Hilfe von Rosetta gestartet) gemacht, was den Vorteil hat, das GC TIFFs abspeichern kann und ich so keine Qulität verloren habe. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ ——————————————————————————————————————————————