Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 2:44:42 TorstenF Hallo Olympus- Freunde, auch wenn man es wahrscheinlich mit der jetzigen Generation der Olympus- Kameras selten brauchen wird (die liefern ja schon Bilder sehr hoher Auflö¶sung) – ich bin von den Leistungen der Freeware ImageAnalyzer“ (http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/)eines dänischen Programmierers sehr beeindruckt. Die HDR Funktion sowie „Resize“ brachten bei mir sehr ansehnliche Ergebnisse – mit keinem anderen Programm ist mir bisher eine so qualitativ überzeugende Vergrö¶ßerung eines Bildes gelungen (10MP –>15MP). Das Programm nutzt dafür irgendwie einen sog. „Wiener Filter“ scheint aus dem mathematisch/ wissenschaftlichen Bereich zu kommen… Weiterhin bietet es die Mö¶glichkeit verschieden fokussierte Aufnahmen zu kombinieren kann Stapelverarbeitung und integriert Photoshop Plugins. Für die ein oder andere Nachbearbeitung ist das Programm jetzt für mich mit die erste Wahl ein Blick auf die Homepage des Programmierers lohnt sich. Viele Grüße Torsten posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 2:52:40 TorstenF habe ich doch den Link vermasselt, hier nochmal: http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/ Viele Grüße, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 18:33:55 Karl H. Danke für den Hinweis. Ich bin auf der Suche nach einem guten Vergrö¶ßerer“ für meine E-1 Bilder wenn ich sie als Hintergrund im Format A3 bei einem Fotobuch verwenden will. Da schreit das Programm dann meist dass die 5 MP der E-1 nicht mehr für die beste Qualität reichen würden. Ich werde das Tool mal testen. TorstenF schrieb: > habe ich doch den Link vermasselt hier nochmal: > http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/ > Viele Grüße Torsten > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 22:38:01 Ulrich Walther Hallo Torsten , > habe ich doch den Link vermasselt, hier nochmal: > > http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/ > > Viele Grüße, Torsten > Wie bist du beim Download vorgegangen? Welche der Mö¶glichkeiten hast du genutzt und wuie hast du das Program auf deutsche Sprache gebracht Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 24:39:39 CHRISTIAN J00STEN Moin Ulrich Am Fri, 27 Feb 2009 21:38:01 +0100 schrieb Ulrich Walther: >> http://meesoft.logicnet.dk/Analyzer/ > Wie bist du beim Download vorgegangen? > Welche der Mö¶glichkeiten hast du genutzt und wuie hast du das > Program auf deutsche Sprache gebracht Ob Installer oder .zip ist ja nun mehr oder weniger Geschmackssache, die Bequemlichen nehmen ersteres, die Angsthasen hoffen, sich mit der zweiten Lö¶sung weniger mö¶gliche Probleme einzufangen. Und für die Sprache gibt es doch auf der Downloadseite auch das Language-Pack, wo ist da das Problem? VG, Christian 17 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2009 Uhrzeit: 8:54:26 Wolfram Friedrich Nach dem entpacken der Zip-Datei in einen frei wählbaren Ordner – ich hab es auf einen USB-Stick entpackt, wird einfach das Sprachpaket (ist eine exe-Datei) gestartet und genau in den vorher festgelegten Ordner installiert. Nach dem Neustart läuft es dann in deutsch. Ein schö¶nes Wochenende … Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2009 Uhrzeit: 11:26:17 Ulrich Walther Danke, beim einbinden der Sprache hatte ich immer eine fehlermeldung, hat sich aber erledigt. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————