Datum: 16.02.2009 Uhrzeit: 20:55:16 Karl H. Hallo! Ich habe vor 2 Jahren einmal ein Fotobuch von CEWE machen lassen und war ganz zufrieden damit. Damals habe ich die Bilder aus der E-1 direkt ooc genommen (JPG). Einzig die Hintergrundbilder (Doppelseite A4, also A3) hätten etwas schärfer sein kö¶nnen. Heute weiß ich, dass es da wohl besser wäre, die Bilder der E-1 vorher hochzuskalieren (damit dann auch die Software zufrieden ist und nicht meckert, dass die Auflö¶sung nicht mehr für die beste Qualität reicht). Wenn ich daran denke, wie stark die Fotobuch-Software dann die Bilder reduziert hat kann ich das auch gar nicht glauben (ich habe die Daten für die Erstellung des Fotobuches auf CD gebrannt und konnte mir so anschließend ansehen, wie stark die Software die Originalbilder reduziert hat – ich glaube, bei einer weniger starken Komprimierung wären auch die A3-Hintergrundbilder noch besser geworden). Jetzt will ich mir wieder einmal Zeit nehmen für ein Fotobuch. Ich habe bei meiner E-1 alle Werte auf 0 eingestellt, nur die Schärfe auf +1. Bilder mit diesen Einstellungen sind das Ausgangsmaterial. Es soll wieder ein gedrucktes Fotobuch werden, keines auf Fotopapier. Welche Nachschärfung wäre für Formate bis A4 bzw. max. A3 zu empfehlen? Welche Einstellungen sollte man beim Unscharf Maskieren oder Intelligentem Schärfen“ einstellen? Gibt es da generelle Empfehlungen oder muss man jedes Bild für sich behandeln um das Optimum rauszuholen? Für ein paar Tips wäre ich dankbar auf jeden Fall will ich nichts „verschlimmbessern“ gegenüber der einfachen Vorgehensweise die Bilder einfach ooc zu verwenden. Grüße Karl“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2009 Uhrzeit: 21:29:51 bbroianigo Hallo Karl, was verstehst Du unter intelligentem Schärfen? Ich für meinen Teil schärfe mit Hochpassfilter. LG bbroianigo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2009 Uhrzeit: 18:35:21 Karl H. In Photshop gibt es ein Unscharf Maskieren und ein Smart Sharpen“. Bei beiden gibt man Werte an wie Betrag (amount in %) Radius (radius) und Schwellwert (treshold). Beim Smart Sharpen kann man noch ein paar weitere Werte angeben. Mich hätte interessiert ob es für die Druckvorbereitung Richtwerte gibt. bbroianigo schrieb: > Hallo Karl was verstehst Du unter intelligentem Schärfen? > Ich für meinen Teil schärfe mit Hochpassfilter. > LG bbroianigo > posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————