Geschwindigkeit LR vs. Aperture auf Intel Macs?

Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 21:48:31 Oli T. Moin allerseits, ich benutze derzeit Lightroom auf einem PowerMac G5 Dual 2.0 GHz und bin seit Version 2 von der Geschwindigkeit – insbesondere beim 1:1 Zoomen – nicht mehr begeistert. Neulich hatte ich mal die neueste Aperture Version als Trial ausprobiert und war von der Geschwindigkeit recht angetan. Von den Mö¶glichkeiten und von der Bedienung finde ich LR aber nach wie vor besser (mit Ausnahme der Aperture Fotobuchfunktion). Ich mö¶chte mir nächstes Jahr ein MacBook Pro kaufen und es würde mich deshalb interessieren ob sich z. B. bei aktuellen Intel-Macs der Geschwindigkeitsunterschied ähnlich zeigt. Ansonsten würde ich zwangsläufig mittelfristig versuchen auf Aperture umzusteigen, wobei ich mit Sicherheit besonders die Funktionen, wie selektive Farb- oder Gradationskorrektur sehr vermissen würde. Gruß, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 22:22:42 Wilfried Joh Hi Oli Ich benutze LR2 auf einem MacBook Pro 2,4GHz und 4GB Memory und bin zufrieden. Allerdings habe ich nie LR1 oder Aperture auf dem Rechner probiert. Wenn du in München vorbeikommem willst kannst du es live sehen 😉 Wilfried Oli T.“ wrote: > Moin allerseits > ich benutze derzeit Lightroom auf einem PowerMac G5 Dual 2.0 GHz > und bin seit Version 2 von der Geschwindigkeit – insbesondere > beim 1:1 Zoomen – nicht mehr begeistert. Neulich hatte ich mal > die neueste Aperture Version als Trial ausprobiert und war von > der Geschwindigkeit recht angetan. Von den Mö¶glichkeiten und von > der Bedienung finde ich LR aber nach wie vor besser (mit Ausnahme > der Aperture Fotobuchfunktion). > Ich mö¶chte mir nächstes Jahr ein MacBook Pro kaufen und es würde > mich deshalb interessieren ob sich z. B. bei aktuellen Intel-Macs > der Geschwindigkeitsunterschied ähnlich zeigt. Ansonsten würde > ich zwangsläufig mittelfristig versuchen auf Aperture > umzusteigen wobei ich mit Sicherheit besonders die Funktionen > wie selektive Farb- oder Gradationskorrektur sehr vermissen > würde. > Gruß Oli > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 20:31:05 marfil hallo, die geschwindigkeit von aperture- wenn alle bilder gerendert sind- ist deutlich hö¶her als bei lightroom. selektive farbkorrektur bietet natürlich auch aperture. allerdings wirst du deinen workflow ziemlich umstellen müssen, wenn du von lightroom umsteigst. mfg, martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————