Lightroom 1.4.1 und E-3: Achtung bei Firmware-Update im Service!

Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 20:46:44 Peter Eckel Hallo alle, eine Warnung an alle, die Lightroom 1.4.1 benutzen und ihre E-3 in den Service geben: Ich habe gerade gemeinsam mit Martin Groth, dessen Kamera frisch aus dem Service gekommen ist, ein Problem gefunden, das den einen oder anderen Lightroom-Anwender erwischen kann. Martins Kamera ging mit Firmware 1.2.01 zum Reinigen und zum Scheibentausch in den Service, und nachdem er sie heute mit Version 1.2.03 wiederbekommen hat, konnte er keine RAW-Dateien mehr in Lightroom ö¶ffnen. Nach einigen Mails hin und her hat er mir heute Abend eine Testdatei geschickt, die ich durch verschiedene RAW-Konverter gejagt habe: – Olympus Master 2.0.6 – Lightroom 1.4.1 – Lightroom 2.1 – Photoshop CS3 mit ACR 4.6 – DNG Converter 4.6 – Mac OS X 10.5.5 QuickView/Preview/Finder – Capture One LE 4.1 – Photomatix Pro 3.1 – GraphicConverter 6.2 Bis auf Lightroom 1.4.1 kann jedes der genannten Programme die RAW-Datei einwandfrei ö¶ffnen. Olympus Master 2.0.6 tut einfach nichts, Lightroom 1.4.1 meldet einen strukturellen Fehler der Datei. Es scheint, als sei mit dem Firmwareupgrade eine kleine, inkompatible Änderung im RAW-Format eingeführt worden, die Lightroom 1.4.1 und – pikanterweise – Master nicht mö¶gen. Also seid gewarnt … da ist was faul. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 20:57:04 Peter Eckel Kleine Korrektur: > Bis auf Lightroom 1.4.1 kann jedes der genannten Programme die > RAW-Datei einwandfrei ö¶ffnen. Olympus Master 2.0.6 tut einfach > nichts, Lightroom 1.4.1 meldet einen strukturellen Fehler der > Datei. soll heißen: Bis auf Lightroom 1.4.1 *und Olympus Master 2.0.6* kann jedes der genannten Programme die RAW-Datei einwandfrei ö¶ffnen. Olympus Master 2.0.6 tut einfach nichts, Lightroom 1.4.1 meldet einen strukturellen Fehler der Datei. Genau die beiden Softwareversionen hat Martin unter Windows getestet, mit ziemlich genau dem gleichen Ergebnis (Master meldet immerhin noch einen unerwarteten Fehler“ – was ist eigentlich ein „erwarteter Fehler“?). Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 24:12:11 Christian Joosten Moin Pete. Am Fri, 31 Oct 2008 19:57:04 +0100 schrieb Peter Eckel: > – was ist eigentlich ein erwarteter Fehler“?). „Windows wird gestartet“ VG Christian 9 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2008 Uhrzeit: 24:18:38 Peter Eckel Moin Christian, >> – was ist eigentlich ein erwarteter Fehler“?). > „Windows wird gestartet“ Das wäre bei mir hö¶cht unerwartet 🙂 Prost Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 11:00:28 Stefan Bühner Hallo Peter, ich sag nur Obst … http://www.jamiri.com/jamiri/home/cms_content/site/comics_hyp.php?hyper=obst Grusz, StefanPeter Eckel schrieb: > Moin Christian, > >>> – was ist eigentlich ein erwarteter Fehler“?). >> „Windows wird gestartet“ > Das wäre bei mir hö¶cht unerwartet 🙂 > Prost > Pete. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 11:17:29 Martin Groth Moin Pete, Am Fri, 31 Oct 2008 19:46:44 +0100 schrieb Peter Eckel: > Hallo alle, > > eine Warnung an alle, die Lightroom 1.4.1 benutzen und ihre E-3 in > den Service geben: danke, dass Du den Part schon übernommen hast! Ich hätte wohl heute auch noch was dazu geschrieben. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass da nicht mehr ist. Warum da aber jemand auf das schmale Brett gekommen ist, bei einem Auftrag für Reinigen und Gittermattscheibe“ gleich die Firmware upzudaten ist mir schleierhaft. Viele Grüße aus Hamburg Martin“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:01:30 Peter Eckel Hallo Martin, > danke, dass Du den Part schon übernommen hast! Ich hätte wohl heute > auch noch was dazu geschrieben. ich wollte nur sichergehen, daß der Beitrag zumindest noch ein paar Leser erreicht, bevor das Forum heute geschlossen ist … erfreulicherweise übertriebene Voraussicht 🙂 > Ich bin jedenfalls heilfroh, dass da nicht mehr ist. Warum da aber > jemand auf das schmale Brett gekommen ist, bei einem Auftrag für > Reinigen und Gittermattscheibe“ gleich die Firmware upzudaten ist > mir schleierhaft. Machen sie anscheinend routinemäßig. Mein erster Service-Update war auch anläßlich eines mechanischen Problems eingespielt worden. Ich war nicht sehr bö¶se darüber denn mit dem damaligen Update hatten meine BLM-1 auf einmal Kapazität für 500-1000 Aufnahmen vorher waren es weniger als die Hälfte. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2008 Uhrzeit: 24:59:43 Ingo Teich Hallochen, ich habe eine neue E3 als Austausch gegen meine alte E3″ wegen mehrfacher nicht behebbarer Mängel bekommen. In dem Body war Firmware 1.201 Diese funktionierte mit Lightroom 1.4.1 fehlerfrei. In dem neuen Body (ich habe ihn gestern erhalten) spielt die Software Version 1.203 Ich habe keinerlei Probleme beim Import unter Lightroom 1.4.1 Lightroom 2.1 und ACDSee 2.5 Pro. Es läuft unter Windows Vista 32Bit. Es kann also nur sein das es sich bei der beschriebenen Firmware welche Zicken mit Lightroom 1.4.1 macht um Version 1.202 handelt diese hatte ich nirgends drauf. Alles gut. Viele Grüße Ingo. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2008 Uhrzeit: 12:32:59 Dieter Bethke Hallo Ingo, Ingo Teich schrieb: > Es kann also nur sein das es sich bei der beschriebenen Firmware > welche Zicken mit Lightroom 1.4.1 macht, um Version 1.202 > handelt, diese hatte ich nirgends drauf. Bevor jetzt wieder einige auf die Suche nach der FW 1.202 gehen …. Nach mir vorliegenden Informationen der Beteiligen, handelte es sich bei den Schwierigkeiten in Lightroom 1.4.x um ein Verarbeitungsproblem dieser Software. Die Verarbeitungsschwierigkeiten wurden _nicht_ von der Firmware an sich verursacht. Es handelte sich vielmehr um ein Parameter-Problem genau dieser einen Kamera. Die Kamera war die von Martin. Und diese wird/wurde ausgetauscht, soviel ich weiss. > Alles gut. Genau. Und wenn das mal nicht stimmt, dann Alles wird gut“. 😉 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2008 Uhrzeit: 13:21:27 Martin Groth Am Sun, 30 Nov 2008 11:32:59 +0100 schrieb Dieter Bethke: > Hallo Ingo, > > Ingo Teich schrieb: > Moin, > Nach mir vorliegenden Informationen der Beteiligen, handelte es > sich bei den Schwierigkeiten in Lightroom 1.4.x um ein > Verarbeitungsproblem dieser Software. Die > Verarbeitungsschwierigkeiten wurden _nicht_ von der Firmware an > sich verursacht. > > Es handelte sich vielmehr um ein Parameter-Problem genau dieser > einen Kamera. Die Kamera war die von Martin. Und diese wird/wurde > ausgetauscht, soviel ich weiss. So ist es! Habe vorgestern die neue erhalten, die allerdings noch Version 1.1. hat. Das werde ich gleich mal updaten. Dann hat sie, afaik, 1.201 Gruß Martin ——————————————————————————————————————————————