Von Orks und Trollen

Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 9:15:34 Reinhard Wagner, oly-e.de Liebe Forumsmitglieder, als Verantwortlicher, der hier in Zukunft seinen Kopf hin hält, mö¶chte ich folgende Ansprache zur Lage der Nation halten: – Zensur im Forum: Die freie Meinungsäußerung ist eines der hö¶chsten Güter dieses Staates. Ich werde diese durch nichts beschränken. Wenn jemand der Meinung ist, ich wäre ein Volltrottel, dann darf er dies hier äußern. (Ich bin der Meinung, Du bist ein Volltrottel). Stellt er jedoch eine falsche und/oder beleidigende Tatsachenbehauptung auf, dann werde ich den entsprechenden Beitrag lö¶schen, sobald er mir bekannt wird. Ich werde gegen Beleidigungen, egal von wem sie kommen, an wen sie gerichtet sind und aus welchem Grunde sie geschehen, unerbittlich mit der Lö¶schtaste vorgehen. – Pseudos: Ich bitte weiterhin darum, sich mit bürgerlichem Namen anzumelden. Dieses Verfahren hat sich bewährt. Wenn jemand aus persö¶nlichen Gründen ein Pseudo wählt oder wählen muss, so ist das in Ordnung, er sollte sich jedoch ein Pseudo wählen, das ihn gegenüber den Mitforenten wiedererkennbar macht. Da die Mö¶glichkeit zur anonymen Anmeldung in letzter Zeit oft von Trollen mißbraucht wurde, werden unbekannte Pseudos unter verschärfter Beobachtung stehen. Auch anonyme Poster haben jedoch jede Mö¶glichkeit, ihre Meinung frei zu äußern. – Trolle und Scheintrolle: Es kommt vor, daß Forenten Beiträge abgeben, die von anderen mißverstanden werden kö¶nnen. Dies liegt auch in der Natur der Schriftsprache. Hier gilt, ebenso wie bei Forenten, die bewußt mißverständliche oder aggressive Beiträge abliefern (Trolle), diese Posts bitte zu ignorieren, oder, falls sie unerträglich sind, mich zu informieren, so daß ich den Forenten um eine Klarstellung bitten kann. – Anfängerfragen: Dieses Forum lebt davon, daß hier auch gelegentliche Poster, Neulinge und Anfänger“ willkommen sind. Ein Neuling der ein akutes Problem hat weiß oft nicht welches Stichwort er eingeben muß um einen eventuell vorhandenen Thread zum gleichen Thema zu finden eventuell findet er auch die Suchfunktion gar nicht oder ihm fehlen einfach fotografische Grundlagen weil ihm nie einer gesagt hat daß man sowas braucht. Ich bitte also darum jede auch noch so absurd erscheinende Frage ernst zu nehmen. Wir alle sind nicht mit der Kamera in der Hand geboren worden. – Sperrungen von Usern: Gab es nicht gibt es nicht wird es nicht geben – mit mir genauso wenig wie mit Stefan. – Schließung von Threads: Gab es nicht gibt es nicht wird es nicht geben – mit mir genauso wenig wie mit Stefan. Ende der Durchsage. Alles Liebe Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 10:24:31 Sabine Tretner Hallo Reinhard, gut gebrüllt Lö¶we. Auf dass es Beachtung finde. Ich freu mich wahnsinnig, dass es weitergeht. Hätte mich mit einem Ersatz für meine Oly-e“-Sucht schwer getan. Danke an alle die für die Fortführung verantwortlich sind. Auf Gutes gelingen. Gruß Sabine posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 10:46:29 Alexander Rist Sabine Tretner schrieb: > Hallo Reinhard, > > gut gebrüllt Lö¶we. Auf dass es Beachtung finde. > Ich freu mich wahnsinnig, dass es weitergeht. Hätte mich mit > einem Ersatz für meine Oly-e“-Sucht schwer getan. > Danke an alle die für die Fortführung verantwortlich sind. Auf > Gutes gelingen. > Gruß Sabine Hallo Reinhard da kann ich mich der Sabine eigentlich nur anschließen vielen herzlichen Dank dass du das Ganze hier übernommen hast und „wir“ User weiterhin oly-e.de haben. Ach wie hab ich mich heut morgen gefreut als ich den Browser ö¶ffnete und oly-e.de noch „angesprungen“ ist ;-)) Viele Grüße aus Hamburg Alex 18 na was anderes hätte ich auch nicht erwartet … posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 10:55:28 Roland Beier Toll, dass oly-e auch weiterhin lebt. Ich war heute morgen sehr gespannt, als ich den Link ö¶ffnete, umso grö¶ßer dann die Freude, dass das Forum weiter besteht. Ich hatte mich bisher zwar kaum selbst eingebracht, aber stets interessante und wertvolle Neuigkeiten und Tipps gefunden. RB — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 10:55:28 Roland Beier Toll, dass oly-e auch weiterhin lebt. Ich war heute morgen sehr gespannt, als ich den Link ö¶ffnete, umso grö¶ßer dann die Freude, dass das Forum weiter besteht. Ich hatte mich bisher zwar kaum selbst eingebracht, aber stets interessante und wertvolle Neuigkeiten und Tipps gefunden. RB — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 11:19:22 Dirk Jue.rgensen Ich gebe es zu, ich musste den Begriff Ork“ ergooglen: „Es gibt … den Ork (…) in Tirol oder dem umgrenzenden Alpenraum in Form eines bö¶sartigen Dämons welcher auf Berghö¶hen Almen und Felslö¶chern einzeln oder vergesellschaftet lebt.“ Du meinst aber nicht Oliver damit!? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 11:19:22 Dirk Jue.rgensen Ich gebe es zu, ich musste den Begriff Ork“ ergooglen: „Es gibt … den Ork (…) in Tirol oder dem umgrenzenden Alpenraum in Form eines bö¶sartigen Dämons welcher auf Berghö¶hen Almen und Felslö¶chern einzeln oder vergesellschaftet lebt.“ Du meinst aber nicht Oliver damit!? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:27:05 Robert Schroeder Guten Morgen Reinhard, Reinhard Wagner, oly-e.de wrote: > Liebe Forumsmitglieder […] Ende der Durchsage. ungeachtet unserer jüngsten Differenzen, auf deren Fortsetzung ich eigentlich schon vor Deiner Übernahme keinen gesteigerten Wert mehr legte, viel Spaß und Erfolg – und Glückwunsch zu den Richtlinien, mit denen jeder leben kö¶nnen sollte, ich mal jedenfalls ganz sicher. An dieser Stelle auch nochmal Dank an Stefan für eine von nur wenigen Ausnahmen abgesehen vorbildlich zurückhaltende Forenleitung in den vergangenen Jahren. Die zwei bedeutenderen deutschsprachigen Four-Thirds-Diskussionsplattformen, Oly-E und die Olympus-Sektion im DSLR-Forum, hatten und haben ja beide so ihre Vor- und Nachteile, wobei der fast vollständige Verzicht auf administrative Eingriffe, strikte Verhaltensregeln und rigide thematische Festlegungen, auf die Verfolgung von Themenabweichungen, auf das Verteilen von gelben und roten Karten und auf Threadschließungen, hier für eine Ausprägung von Forenkultur verantwortlich war und offensichtlich weiter sein wird, von der sich das DSLR-Forum aus genau diesen Gründen immer weiter entfernt. Gerade auch wieder aktuell, nachdem par ordre de mufti eine vor längerem dort geborene und erst von der Olympus-Sektion in andere Bereiche vorgedrungene Einrichtung, der Bokeh-Thread“ pauschal verboten wurde der eine schö¶ne Sache speziell im Rahmen von Four Thirds war dem ja immer eingeschränkte Mö¶glichkeiten mit der selektiven Schärfe nachgesagt werden und die sicherlich auch dem hiesigen Publikum gefallen hätte bzw. würde (soweit die nicht ohnehin auch dort präsent war und ist). Also – in diesem Sinne alles Gute! Grüße Robert P.S.: Entschuldigt wenn ich in einem Punkt nochmal nachfasse aber hier sind ja ein oder zwei Teilnehmer in den vergangenen Tagen bö¶se angegangen worden nachdem sie z.B. behauptet hatten Stefan würde nicht wie es offiziell hieß aus Gründen einer objektiven Rechtssicherheit sondern aus Motivationsmangel aufhö¶ren wollen (was ja ebenfalls von ihm selbst so auch als Grund angeführt wurde und angesichts der von ihm und Tonia klar geschilderten Ereignisse in meinen Augen auch beileibe nichts Ehrenrühriges oder auch nur Kritikwürdiges wäre). Er hat jetzt die Rechtssicherheit zwar nochmal erwähnt aber es entsteht da ja doch die Frage wo denn die Rechtssicherheit nach der Übergabe an einen neuen Betreiber plö¶tzlich herkommt an der Sachlage hat sich dadurch ja sicherlich nichts geändert ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:31:22 Steffen S. Hallo Reinhard, ich bin überrascht von dieser Übernahme. Allerdings auf erfreut, das die Seite weiterleben wird. Allerdings frage ich mich auch, wie Robert, woher auf einmal die Rechtssicherheit kommt, die Stefan zu vermissen scheint. (???) Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:31:22 Steffen S. Hallo Reinhard, ich bin überrascht von dieser Übernahme. Allerdings auf erfreut, das die Seite weiterleben wird. Allerdings frage ich mich auch, wie Robert, woher auf einmal die Rechtssicherheit kommt, die Stefan zu vermissen scheint. (???) Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:31:22 Steffen S. Hallo Reinhard, ich bin überrascht von dieser Übernahme. Allerdings auf erfreut, das die Seite weiterleben wird. Allerdings frage ich mich auch, wie Robert, woher auf einmal die Rechtssicherheit kommt, die Stefan zu vermissen scheint. (???) Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 12:53:27 Manfred Paul Am Sat, 01 Nov 2008 08:15:34 +0100 schrieb Reinhard Wagner, oly-e.de: > als Verantwortlicher, der hier in Zukunft seinen Kopf hin hält, > mö¶chte ich folgende Ansprache zur Lage der Nation halten: Hallo Reinhard, Danke für die Durchsage, die vielleicht in regelmässigen Abständen wiederholt werden sollte. Was mich aber viel mehr freut, ist die nun wieder eingekehrte Sicherheit, das virtuelle, fotografische Zuhause nicht zu verlieren 🙂 Jetzt im Nachhinein wird mir auch klar, warum Du in den letzten Tagen bienenfleißig die Olypedia aufgeräumt hast. Ich hatte dies bereits als sehr positives Signal gesehen und eine Abschaltung des Forums nicht mehr befürchtet. In dem Zusammenhang eine Frage: In der Olypedia wurde auch das Wochenthema in e-bildkritik behandelt und von den Bildersammlern“ aktuell gehalten. Wird es die Mö¶glichkeit weiterhin geben? Bevor ich wieder im alltäglichen oly-e.de Lesen und Schreiben eintauche meinen herzlichen Dank an alle die den Fortbestand von oly-e.de ermö¶glicht haben. Dir Reinhard aber auch uns Usern wünsche ich viel Freude mit dem neuen alten Forum. Auf dass es uns lange erhalten bleibe 🙂 Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 13:12:46 Reinhard Wagner, oly-e.de Manfred Paul schrieb: > Jetzt im Nachhinein wird mir auch klar, warum Du in den letzten > Tagen bienenfleißig die Olypedia aufgeräumt hast. Ich hatte dies > bereits als sehr positives Signal gesehen und eine Abschaltung des > Forums nicht mehr befürchtet. Wenn wie uns mal persö¶nlich sehen, erzähle ich Dir die ganze Story… 😉 > In dem Zusammenhang eine Frage: > In der Olypedia wurde auch das Wochenthema in e-bildkritik > behandelt und von den Bildersammlern“ aktuell gehalten. > Wird es die Mö¶glichkeit weiterhin geben? Ja allerdings die nächsten zwei Wochenthemen muß Pause sein (fertig aufräumen) dann würde es mich sehr freuen wenn es da weiterginge. (die entsprechenden Wochenthemen müssen dann halt nachgetragen werden…) > Dir Reinhard aber auch uns Usern wünsche ich viel Freude mit dem > neuen alten Forum. Auf dass es uns lange erhalten bleibe 🙂 Auf Dieses! Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 13:52:11 christian soweit so gut, aber Volltrottel“ IST eine Beleidigung und deshalb ein schlechtes Beispiel. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 13:53:08 christian und damit gibt es rechtlich kaum Probleme, hatte ich schon mal angedeutet, ließe sich ziemlich einfach lö¶sen, auch für die Olypedia.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 14:55:05 Gerd Ruhland Hallo Reinhard, mich hat die gute Nachricht gestern abend überrumpelt“ siehe https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/28608.htm Zunächst einmal freut es mich sehr daß oly-e.de nun weiterhin als tägliche Lektüre zur Verfügung steht. Ich bin seit Anfang 2005 dabei und bei jedem PC-Start muß ich erst mal schauen was es neues im „Forum“ gibt. Meine Aktivität in Sachen Beiträge schreiben hält sich in Grenzen es liegt wohl daran daß immer jemand 1.mehr Fachwissen hat 2. schneller auf der Tastatur ist ;-)) . Zwei Besonderheiten sind mir beim Lesen der Beiträge seit Stefans Bekanntgabe zur mö¶glichen Schließung von oly-e.de aufgefallen: Zum Einen: Die hohe Anzahl von sonst „nur Mitlesern“ welche sich für den Erhalt von oly-e.de ausgesprochen haben teilweise auch sehr emotional! Zum Zweiten: Dr. Jekyll und Mr. Hyde existieren TATSÄCHLICH!! Aber lassen wir das………… Deine Ansage bezüglich der Weiterführung des Forums ist klar und deutlich und ich wünsche Dir und allen Olyanern ein gutes und erfolgreiches Gelingen!! Viele Grüsse Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 15:50:04 oliver oppitz Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > – Pseudos: Ich bitte weiterhin darum, sich mit bürgerlichem Namen > anzumelden. Dieses Verfahren hat sich bewährt. Wenn jemand aus > persö¶nlichen Gründen ein Pseudo wählt oder wählen muss, so ist > das in Ordnung, er sollte sich jedoch ein Pseudo wählen, das ihn > gegenüber den Mitforenten wiedererkennbar macht. Da die > Mö¶glichkeit zur anonymen Anmeldung in letzter Zeit oft von > Trollen mißbraucht wurde, werden unbekannte Pseudos unter > verschärfter Beobachtung stehen. Auch anonyme Poster haben jedoch > jede Mö¶glichkeit, ihre Meinung frei zu äußern. Frage: Kann man etwas gegen Namenspiraterie“ tun? Du weißt schon – da hat sich so ein Scherzbold unter Tonias Namen angemeldet und einen erlogenen Beitrag verfasst. Gibt es ein Tool welches sich merkt welche Namen vergeben sind. Das ist sinnvoll für Neulinge: sonst gibt es vielleicht mehrere „Neulinge“ (beliebter einfallsloser Name) aber auch mehrere Leute „ohne Namen“ oder einen zweiten (realen) Reinhard Wagner. Evtl. kann man „seinen“ Namen ja Passwortschützen ??? > – Anfängerfragen: Dieses Forum lebt davon daß hier auch > gelegentliche Poster Neulinge und „Anfänger“ willkommen sind. > Ein Neuling der ein akutes Problem hat weiß oft nicht welches > Stichwort er eingeben muß um einen eventuell vorhandenen Thread > zum gleichen Thema zu finden eventuell findet er auch die > Suchfunktion gar nicht oder ihm fehlen einfach fotografische > Grundlagen weil ihm nie einer gesagt hat daß man sowas braucht. > Ich bitte also darum jede auch noch so absurd erscheinende > Frage ernst zu nehmen. Wir alle sind nicht mit der Kamera in der > Hand geboren worden. Sehr wichtig und schö¶n daß Du es hier erwähnst. Ich verstehe zwar manchmal die genervten Reaktionen auf die 5000ste Frage warum die Kamera vibriert aber jeder hat mal angefangen und am Anfang kennt man sich nicht aus. (Wenn ich daran denke was ich alles am Anfang gefragt habe…) Zum Rest – guhut. Gruß vom Alpenork oli (hmm – vielleicht mein neuer Anmeldename?) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 16:00:03 Reinhard Wagner, oly-e.de oliver oppitz schrieb: > Frage: Kann man etwas gegen Namenspiraterie“ tun? Du weißt schon > – da hat sich so ein Scherzbold unter Tonias Namen angemeldet und > einen erlogenen Beitrag verfasst. > Gibt es ein Tool welches sich merkt welche Namen vergeben sind. > Das ist sinnvoll für Neulinge: sonst gibt es vielleicht mehrere > „Neulinge“ (beliebter einfallsloser Name) aber auch mehrere > Leute „ohne Namen“ oder einen zweiten (realen) Reinhard Wagner. > Evtl. kann man „seinen“ Namen ja Passwortschützen ??? Zack – steht auf der Agenda… Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2008 Uhrzeit: 13:59:39 Yvonne Hallo Reinhard Danke für deinen einsatz und die weiterführung des forums. ich wünsche dir viel energie für und freude an der aufgabe, ausserdem gutes gelingen! man sieht sich! herzliche grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————