Datum: 31.08.2008 Uhrzeit: 21:23:41 Siegfried Lenz Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier hinpasst: Ich habe bei der Geburtstagsfeier eines Freundes ca. 50 Fotos gemacht, die ich gerne für von ihm auszusuchende Leute online stellen würde. Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Flicker & Co. und suche auch keine Dauerlö¶sung für mich, sondern einfach etwas, mit dem ich die Bilder unproblematisch zur Verfügung stellen kann, ohne selbst viel Verwaltungsaufwand zu haben. Begrenzte Speicherdauer ist kein Problem, Speicherplatz sollte für Oly 510-SHQs reichen, damit ich nicht alles umwandeln muss. Direktanbindung an Aperture mit Plugin wäre nett, ist aber kein Muss. Danke für alle Tipps! Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2008 Uhrzeit: 22:32:58 martinhuertgen hallo, habe in der gleichen Situation mit googles picasa gute Erfahrung gemacht, hat ein Plugin für iPhoto, sollte dann auch irgendwie aus aperture gehen. Gute nacht, martin Siegfried Lenz wrote: > Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier hinpasst: > > Ich habe bei der Geburtstagsfeier eines Freundes ca. 50 Fotos > gemacht, die ich gerne für von ihm auszusuchende Leute online > stellen würde. > > Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Flicker & Co. und suche > auch keine Dauerlö¶sung für mich, sondern einfach etwas, mit dem > ich die Bilder unproblematisch zur Verfügung stellen kann, ohne > selbst viel Verwaltungsaufwand zu haben. > > Begrenzte Speicherdauer ist kein Problem, Speicherplatz sollte > für Oly 510-SHQs reichen, damit ich nicht alles umwandeln muss. > Direktanbindung an Aperture mit Plugin wäre nett, ist aber kein > Muss. > > Danke für alle Tipps! > Siegfried > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2008 Uhrzeit: 2:39:45 Dirk Diestel Wenn du einen eigenen Webspace hast, versuche doch mal eigene Galerien mit JAlbum anzulegen. Die Software ist kostenlos und es gibt unzählige ebenso kostenlose Skins dazu. Für jeden Geschmack etwas. www.jalbum.com Meine eigenen Galerien auf www.taiwan-foto.de sind damit gemacht. Meist verwende ich den fotoplayer“ skin. Der kostet allerdings etwas ist dafür sehr vielseitig. Den potenziellen Besuchern der Galerie gibst du dann nur den direkten Link Fremde kommen nicht ran. Bei Fotoplayer kö¶nnte man aber auch ein Passwort vergeben. Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2008 Uhrzeit: 9:19:19 Burkhard K. karl grabherr schrieb: > > schau mal unter www.zenfolio.com > > meine galerie dort findest du unter > http://karlgrabherr.zenfolio.com > ich bin mit dem service sehr zufrieden und habe schon mehrere > tausend fotos für meine kunden hochgeladen. man kann die galerien > natürlich auch mittels passwort schützen und auch den download > von fotos sperren. > Hallo Karl, da mö¶chte ich gerne mal eine Frage einschieben. Diese Platform benutzen hier ja einige und ich habe mir das auch schon angesehen. Da du geschrieben hast, dass du dort Fotos für deine Kunden bereit gestellt hast, wie sieht es denn mit dem Print&Sell“ aus was dort angeboten wird? Kann man denn hier auch in Europa besser gesagt in Deutschland Bilder über Zenfolie verkaufen. Also einfach gefragt funktioniert der Shop? Wie sieht es mit Prints aus. ich befürchte ja das geht alles nur sinnvoll wenn man in der USA zu Hause ist oder? Ansonsten habe ich in Deutschland bisher dieses hier gefunden www.onlinelabor.de aber hier kann man offenbar nur Prints verkaufen. Ich würde auf einer Platform evtl. auch die JPEGs verkaufen wollen. Gruss Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2008 Uhrzeit: 11:01:17 IrBu Guten Morgen Karl, > man kann die galerien natürlich auch mittels passwort schützen > und auch den download von fotos sperren. Ich mö¶chte Ihnen ja nicht zu nahe treten. Aber das Herunterladen“ der Bilder kö¶nnen Sie nur bei DABs (dümmster anzunehmender Benutzer) verhinden. Sobald mein Browser die Bilder anzeigen kann – und dies ist ja Sinn und Zweck der Bildergalerie – kann ich sie auch auf meiner Festplatte abspeichern … Gruß IrBu posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 9:36:26 Wienerwalter Siegfried Lenz schrieb: > Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier hinpasst: > > Ich habe bei der Geburtstagsfeier eines Freundes ca. 50 Fotos > gemacht, die ich gerne für von ihm auszusuchende Leute online > stellen würde. > > Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Flicker & Co. und suche > auch keine Dauerlö¶sung für mich, sondern einfach etwas, mit dem > ich die Bilder unproblematisch zur Verfügung stellen kann, ohne > selbst viel Verwaltungsaufwand zu haben. > > Begrenzte Speicherdauer ist kein Problem, Speicherplatz sollte > für Oly 510-SHQs reichen, damit ich nicht alles umwandeln muss. > Direktanbindung an Aperture mit Plugin wäre nett, ist aber kein > Muss. > > Danke für alle Tipps! > Siegfried > > — > posted via https://oly-e.de > so in der art? http://mitglied.lycos.de/wienerwalter/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 12:59:43 Siegfried Lenz Danke für alle Tips. Ich beschränke mich vorerst auf blosses Bereitstellen unter Picasa, werde mir aber für eigene“ Inhalte die mir mehr am Herzen liegen sicher auch die anderen Varianten ansehen wenn ich mal dazu komme mir eigenen Webspace zuzulegen. Es ist natürlich auch immer sehrt nett die schö¶nen „Beispiele“ anzusehen. (und zB mehr Fotos aus Wien zu sehen als ich als Wiener dort selbst geschossen habe 😉 Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 18:21:24 karl grabherr IrBu schrieb: > Guten Morgen Karl, > >> man kann die galerien natürlich auch mittels passwort schützen >> und auch den download von fotos sperren. > > Ich mö¶chte Ihnen ja nicht zu nahe treten. Aber das > Herunterladen“ der Bilder kö¶nnen Sie nur bei DABs (dümmster > anzunehmender Benutzer) verhinden. Sobald mein Browser die Bilder > anzeigen kann – und dies ist ja Sinn und Zweck der Bildergalerie > – kann ich sie auch auf meiner Festplatte abspeichern … > Gruß > IrBu lieber liebe liebes irbu natürlich weiß ich das da erzählst du mir nichts neues. alle bildchen und sonstigen schmarrn die du dir auf den pc lädst findest du im temp-verzeichnis wieder und sie müllen dir die kiste zu. ist eh klar. aber zumindest die wie du sagst „dab’s“ kannst du ein bisserl verunsichern bis auch die draufkommen wie’s geht. wenn du bilder vorm klauen schützen willst lädst du sie am besten gar nicht ins netz. und….danke dass du mich über den sinn und zweck einer bildergalerie aufgeklärt hast. jetzt hab’s auch ich endlich geschnallt 🙂 lg karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 18:26:24 karl grabherr Burkhard K. schrieb: > karl grabherr schrieb: > >> >> schau mal unter www.zenfolio.com >> >> meine galerie dort findest du unter >> http://karlgrabherr.zenfolio.com >> ich bin mit dem service sehr zufrieden und habe schon mehrere >> tausend fotos für meine kunden hochgeladen. man kann die galerien >> natürlich auch mittels passwort schützen und auch den download >> von fotos sperren. >> > > Hallo Karl, > da mö¶chte ich gerne mal eine Frage einschieben. > Diese Platform benutzen hier ja einige und ich habe mir das auch > schon angesehen. Da du geschrieben hast, dass du dort Fotos für > deine Kunden bereit gestellt hast, wie sieht es denn mit dem > Print&Sell“ aus was dort angeboten wird? Kann man denn hier auch > in Europa besser gesagt in Deutschland Bilder über Zenfolie > verkaufen. Also einfach gefragt funktioniert der Shop? > Wie sieht es mit Prints aus. ich befürchte ja das geht alles nur > sinnvoll wenn man in der USA zu Hause ist oder? > Ansonsten habe ich in Deutschland bisher dieses hier gefunden > www.onlinelabor.de aber hier kann man offenbar nur Prints > verkaufen. > Ich würde auf einer Platform evtl. auch die JPEGs verkaufen > wollen. > Gruss > Burkhard hallo burkhard bilder kannst du dort nicht verkaufen. du kannst nur vergrö¶ßerungen online bestellen was aber bisher nur mit amerikanischen labors geht. für uns in good old europe leider uninteressant. ich glaube am besten wäre es wenn du dir einen eigenen onlineshop zulegst. ich bin auch auf der suche nach einer lö¶sung da ich meine fine-art prints über’s web anbieten mö¶chte. ich suche noch nach einer shop-lö¶sung für meine homepage. eine andere mö¶glichkeit wäre eine online-bildagentur aber die schneiden natürlich beim umsatz kräftig mit. lg karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 21:10:49 Burkhard K. Oder das Anzeigebild ist ein anderes als das, was explizit für den Download freigegeben wird. So arbeiten solche Shops üblicherweise, auch bei der von mir verwendeten 4images Galerie Software kann man das so konfigurieren wenn man mö¶chte. Dann sieht man nur die Bilder mit Wasserzeichen oder schlechter Auflö¶sung, und dem, dem man einen Download gestattet, darf es in voller Auflö¶sung ohne Wasserzeichen haben. Gruss Burkhard — meine Fotos: http://fotos.kl1online.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.09.2008 Uhrzeit: 21:12:37 Burkhard K. karl grabherr schrieb: > > bilder kannst du dort nicht verkaufen. du kannst nur > vergrö¶ßerungen online bestellen, was aber bisher nur mit > amerikanischen labors geht. für uns in good old europe leider > uninteressant. ich glaube, Danke Karl, dann habe ich ja nichts übersehen. So hatte ich das auch verstanden. Hätte ja sein kö¶nnen wenn man angemeldet ist, sieht man mehr. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 4:31:43 Dirk Diestel karl grabherr schrieb: > ninteressant. ich glaube, am besten wäre es, wenn du dir einen > eigenen onlineshop zulegst. ich bin auch auf der suche nach einer > lö¶sung, da ich meine fine-art prints über’s web anbieten mö¶chte. > ich suche noch nach einer shop-lö¶sung für meine homepage. > > eine andere mö¶glichkeit wäre eine online-bildagentur, aber die > schneiden natürlich beim umsatz kräftig mit. > Hallo Karl, wenn du da mal fündig wirst, wäre ich dir über einen Hinweis dankbar. Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 18:19:19 Alexander Krause Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen… Aber ich finde das Mediacenter von GMX ganz nett: www.gmx.de Wenn Du Dich dort mit einem Free-Account anmeldest, bekommst Du zur Mailadresse noch 1GB Speicherplatz dazu, kannst dort alles mö¶gliche hochladen und ganz komfortabel Freigaben für jeden Ordner versenden… damit erhalten dann Deine Freunde einen Link per E-Mai, mit dem sie für 10 oder 30 Tage auf die bereitgestellten Inhalte zugreifen kö¶nnen… Das Mediacenter unterstützt auch WEBdav, so dass Du bequem Daten aus dem Explorer/Finder per drag’n’drop kopieren und verwalten kannst. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 18:40:15 karl grabherr Dirk Diestel schrieb: > karl grabherr schrieb: > >> ninteressant. ich glaube, am besten wäre es, wenn du dir einen >> eigenen onlineshop zulegst. ich bin auch auf der suche nach einer >> lö¶sung, da ich meine fine-art prints über’s web anbieten mö¶chte. >> ich suche noch nach einer shop-lö¶sung für meine homepage. >> >> eine andere mö¶glichkeit wäre eine online-bildagentur, aber die >> schneiden natürlich beim umsatz kräftig mit. >> > > Hallo Karl, > wenn du da mal fündig wirst, wäre ich dir über einen Hinweis > dankbar. > > Herzliche Grüße aus Taiwan > Dirk > hallo dirk, mache ich gerne. melde mich, sobald ich etwas gefunden habe. herzliche grüße aus wien karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2008 Uhrzeit: 18:41:16 karl grabherr Burkhard K. schrieb: > karl grabherr schrieb: > >> >> bilder kannst du dort nicht verkaufen. du kannst nur >> vergrö¶ßerungen online bestellen, was aber bisher nur mit >> amerikanischen labors geht. für uns in good old europe leider >> uninteressant. ich glaube, > > Danke Karl, > dann habe ich ja nichts übersehen. So hatte ich das auch > verstanden. Hätte ja sein kö¶nnen wenn man angemeldet ist, sieht man > mehr. > > Gruss > Burkhard hallo burkhard, gern geschehen. leider hilft es uns nicht weiter. aber ich bin auf der suche und melde mich wieder hier im forum, sobald ich eine lö¶sung gefunden habe. lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.09.2008 Uhrzeit: 13:10:58 Ralf Engelberger Hallo, das mit der Onlineagentur ist nix gscheits. Man bekommt nur ein Appel und ein Ei. Fotos im Netz – nix wert.“ Da muss man selbst einen Shop aufmachen und mit Mehrwert arbeiten – Also gerahmt in verschiedenen Versionen. Das alles ist Zeit und Arbeit. Shops gibt es schon günstig z.B. bei 1&1. Aber zum vermarkten muss dann alles stimmen – Ausstellungen -Presseberichte- Bücher sich einer Künstlergruppe anschließen – (damit kann man damm auch Kosten sparen) Kunstmessen und der ganze Schmarrn. PR – halt sonst gehst du in der Masse unter. Gruß Ralf posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————