Datum: 27.03.2008 Uhrzeit: 19:15:50 Karl H. Mehr dazu: http://www.heise.de/foto/Adobe-zieht-Lightroom-1-4-zurueck–/news/meldung/105154 Michael Lindner schrieb: > Hallo Jürgen, > > wie Dieter schon geschrieben hat, gibt es (leider) beim > LR-Updaten nicht wenige Probleme, die komischerweise nicht immer > reproduzierbar sind. Aber Du siehst das schon richtig: > > Dieses aufbauende Updaten (1.1 – 1.2 – 1.31) wurde auch von Adobe > nur empfohlen, weil es deutliche Probleme gegeben hatte bei > Leuten, die direkt von 1.1 auf 1.31 aufgestiegen waren (da half > dann auch kein Katalog-Backup mehr, die alten Kataloge waren von > der 1.31 dann einfach nicht lesbar; das wurde behoben, wenn man > diesen umständlichen Trick“ anwandte weil dabei anscheinend > auch die Kataloge sukzessive angepaßt wurden). > Hat man es mit seinen Katalogen aber erst einmal bis 1.31 > „geschafft“ ist es bei einer Neuinstallation – aus welchen > Gründen auch immer – anscheinend nicht mehr nö¶tig ganz von vorne > anzufangen (damit würde man sich als Neueinsteiger seine erst mit > V.1.31 aufgebauten Kataloge evt. sogar wieder unrettbar > zerlegen). > Ab 1.31 gilt also nicht der Spruch „wer zu spät kommt den …“; > ab hier kann man 1.4 deinstallieren (vorher die bekannten > Speicherorte incl. Kataloge in ein Archiv-Verzeichnis > hinüberretten) und mit 1.31 wieder neu beginnen. > Grüße > Michael Lindner (Bielefeld) > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2008 Uhrzeit: 25:25:56 Christian Joosten Moin Karl. Am Thu, 27 Mar 2008 18:15:12 +0100 schrieb Karl H.: > Mehr dazu hier: > http://www.heise.de/foto/Adobe-zieht-Lightroom-1-4-zurueck–/news/meldung/105154 Wow, auch schon gemerkt?! Sorry, aber das Thema haben wir hier bereits elf Tage früher durchgekaut. Nur weil jetzt Heise Inhalte für ihre neue Fotoseite braucht, muß jetzt nicht alles, was schon mal dran war, wieder neu aufgewärmt werden. Tschüß, Christian 9 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2005 Uhrzeit: 18:39:08 Toni B. Hallo zusammen, Ich wollte eine Konvertierte DNG- Datei mit Capture One 3.6 ö¶ffnen. Mir scheint es so, das dieses Format aber nicht von C-one unterstützt wird. C-one zeigt diese Dateien noch nicht einmal an. Kö¶nnt ihr das bitte mal versuchen? Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2005 Uhrzeit: 18:44:33 Thomas Stö¶lting Toni B. schrieb: > Hallo zusammen, > Ich wollte eine Konvertierte DNG- Datei mit Capture One 3.6 > ö¶ffnen. > Mir scheint es so, das dieses Format aber nicht von C-one > unterstützt wird. > C-one zeigt diese Dateien noch nicht einmal an. > Kö¶nnt ihr das bitte mal versuchen? Das stimmt. C1 3.6 kann mit DNGs nichts anfangen. In den Foren von PhaseOne wurde das schon heftig diskutiert. In der nächsten Version soll es angeblich mö¶glich sein. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2005 Uhrzeit: 18:48:54 Toni B. Thomas Stö¶lting schrieb: > Toni B. schrieb: >> Hallo zusammen, >> Ich wollte eine Konvertierte DNG- Datei mit Capture One 3.6 >> ö¶ffnen. >> Mir scheint es so, das dieses Format aber nicht von C-one >> unterstützt wird. >> C-one zeigt diese Dateien noch nicht einmal an. >> Kö¶nnt ihr das bitte mal versuchen? > Das stimmt. C1 3.6 kann mit DNGs nichts anfangen. In den Foren > von PhaseOne wurde das schon heftig diskutiert. In der nächsten > Version soll es angeblich mö¶glich sein. Na super. Da habe ich gedacht, ich kö¶nnte meine ganzen ORFs konvertieren. Und nun doch nicht. Wäre ja auch zu schö¶n gewesen. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 8:57:11 Manfred Paul Toni B. schrieb: > Hallo zusammen, > Ich wollte eine Konvertierte DNG- Datei mit Capture One 3.6 > ö¶ffnen. > Mir scheint es so, das dieses Format aber nicht von C-one > unterstützt wird. Hallo und guten Morgen, ich habe das mit dem kürzlich hier diskutiereten RAWShooter essentials 1.1″ . Auch keine Anzeige – geschweige dennn irgendeine Mö¶glichkeit des Konvertierens non DNG-Dateien.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 16:08:05 Dieter Bethke Hallo Manfred Paul, am Sun, 13 Mar 2005 07:57:11 +0100 schriebst Du: > ich habe das mit dem kürzlich hier diskutiereten RAWShooter > essentials 1.1″ . > Auch keine Anzeige – geschweige dennn irgendeine Mö¶glichkeit des > Konvertierens non DNG-Dateien. Ich habe diesbezüglich schon einen Thread im pixmantec Forum gestartet. Es scheint als ob es _nur_ Probleme mit DNG aus E-1 ORFs gäbe. http://forum.pixmantec.com/showflat.php/Cat/0/Number/1681/an/0/page/1#1681 Eine weitere Information anderer Herkunft lässt mich am „Standard“ DNG erheblich zweifeln. Die Entwickler von cerious.com (ThumbsPlus) bescheinigen das Adobe wohl gerne das DNG Format intern ändert jeweils mit der Version des DNG-Konvertes. Es heisst zur Zeit wird das DNG das aus dem Konverter 2.3 stammt unterstützt das welches aus dem Konverter v2.4 kommt nicht. Ausserdem scheint die Interpretierbarkleit von DNG noch stark davon abzuhängen aus welcher Kamera das zugrundeliegende RAW-File stammte. Tolle Wurst! Da kann ich z.Zt. gleich beim offensichtlich proprietären RAW bleiben. 🙁 Bin mal gespannt wie’s weitergeht Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 17:18:47 Dr. Rolf Hengel > Eine weitere Information anderer Herkunft lässt mich am Standard“ > DNG erheblich zweifeln. Die Entwickler von cerious.com > (ThumbsPlus) bescheinigen das Adobe wohl gerne das DNG Format > intern ändert jeweils mit der Version des DNG-Konvertes. Es heisst > zur Zeit wird das DNG das aus dem Konverter 2.3 stammt unterstützt > das welches aus dem Konverter v2.4 kommt nicht. Ausserdem scheint > die Interpretierbarkleit von DNG noch stark davon abzuhängen aus > welcher Kamera das zugrundeliegende RAW-File stammte. > Tolle Wurst! Da kann ich z.Zt. gleich beim offensichtlich > proprietären RAW bleiben. 🙁 Bin mal gespannt wie’s weitergeht > Allzeit gutes Licht und volle Akkus > Dieter Bethke Thumbs Plus 7 Pro kommt mit DNGs aus ORFs und NEFs von der C-8080 sowie der D70 aus. Keine Probleme (nur das die deutsche Version immer noch auf sich warten läßt). DNG erthält übrigens die wesentlichen EXIF-Informationen der Originaldatei. Ausserdem kann die Originaldateim im DNG mit gespeichert und natürlich auch wieder extrahiert werden. Soviel für die Skeptiker. Viele Grüße Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 18:01:56 Thomas Stö¶lting Dieter Bethke schrieb: > Eine weitere Information anderer Herkunft lässt mich am Standard“ > DNG erheblich zweifeln. Die Entwickler von cerious.com > (ThumbsPlus) bescheinigen das Adobe wohl gerne das DNG Format > intern ändert jeweils mit der Version des DNG-Konvertes. Es heisst > zur Zeit wird das DNG das aus dem Konverter 2.3 stammt unterstützt > das welches aus dem Konverter v2.4 kommt nicht. Ausserdem scheint > die Interpretierbarkleit von DNG noch stark davon abzuhängen aus > welcher Kamera das zugrundeliegende RAW-File stammte. Wo hast Du das denn her? Ich habe hier die englische Version 7 von ThumbsPlus und den DNG-Konverter 2.4. Sowohl aus ORFs als auch aus MRWs als auch aus CRW bzw. CR2s stammenden DNGs werden anstandslos angezeigt. LG Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 19:27:08 Dieter Bethke Hallo Dr. Rolf Hengel, am Sun, 13 Mar 2005 16:18:47 +0100 schriebst Du: > Thumbs Plus 7 Pro kommt mit DNGs aus ORFs und NEFs von der C-8080 > sowie der D70 aus. Nachweislich aber nicht mit DNGs aus den ORF der E-1. :-(( Klar kann das ORF in das DNG auch noch eingebettet werden, aber dann ist der Hauptvorteil von DNG (Platzerspanis) doch zum Teufel. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2005 Uhrzeit: 19:37:00 Dieter Bethke Hallo Thomas Stö¶lting, am Sun, 13 Mar 2005 17:01:56 +0100 schriebst Du: > Wo hast Du das denn her? Ich habe hier die englische Version 7 > von ThumbsPlus und den DNG-Konverter 2.4. Sowohl aus ORFs, als > auch aus MRWs, als auch aus CRW bzw. CR2s stammenden DNGs werden > anstandslos angezeigt. Das hab ich erstens aus eigener Erfahrung mit genau der obigen Ausstattung, allerdings ORFs der E-1 und zweitens aus dem Support-Forum von cerious.com (namentlich Seth Telles, dem Chefsupporter dort). — SCHNIPP — seth telles