Olympus Master – Raw in jpg umwandeln – Warum wird die Datei so klein???

Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 7:49:43 Martin Guten Tag! Um meine Raw-Dateien (orf) in jpg umzuwandeln verwende ich die Olympus Master Software in der Version 1.42EX. Wenn ich Bilder mit meiner E330 in jpg in hö¶chster Qualität aufnehme, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die vier MB. Wandle ich die Raw-Datei mit Olympus Master um, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die 1 bis 1,5 MB, obwohl ich hö¶chste Qualität eingestellt habe. Warum wird die Dateigrö¶ße so klein? Was bedeutet das für die Bildqualität. Für Eure Antworten bin ich schon jetzt sehr dankbar! Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 10:27:32 Hans Wein Martin wrote: > Um meine Raw-Dateien (orf) in jpg umzuwandeln verwende ich die > Olympus Master Software in der Version 1.42EX. > Wenn ich Bilder mit meiner E330 in jpg in hö¶chster Qualität > aufnehme, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die vier MB. Wandle ich die > Raw-Datei mit Olympus Master um, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die 1 > bis 1,5 MB, obwohl ich hö¶chste Qualität eingestellt habe. Warum > wird die Dateigrö¶ße so klein? Was bedeutet das für die > Bildqualität. Der Zusammenhang zwischen JPEG-Qualitätsstufe und Dateigrö¶ße ist nicht linear, d. h. besonders bei hohen Werten führen schon geringe Erhö¶hungen der Qualitätsstufe zum Teil zu recht heftigen Steigerungen der Dateigrö¶ßen. In der Praxis kann das folgende Auswirkungen haben: Anwendung A (die E-330) komprimiert z.B. mit der Stufe 95 (auf der meist verwendeten Skala von 0 bis 100), Anwendung B (Oly Master) dagegen mit 90. Unterschiede in der Bildqualität/Detailauflö¶sung sind dabei sicher vorhanden, wobei ich sie in etwa so einschätze, wie die zwischen den Kameraeinstellungen SHQ und HQ, letzterer bei 1/8 nach Oly-Nomenklatur. Warum nun Oly Master keine hö¶here Qualität als HQ zulässt, ist mir nicht bekannt, vermutlich haben die Entwickler sich jedoch gesagt: Wer mehr will soll gleich zu TIFF greifen.“ Anmerkung: Eine Qualitätsstufe von 100 wird meines Wissens freiwillig von keiner Anwendung praktiziert. HTH Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 21:18:50 Herbert Pittermann Martin schrieb: > Guten Tag! > Um meine Raw-Dateien (orf) in jpg umzuwandeln verwende ich die > Olympus Master Software in der Version 1.42EX. > Wenn ich Bilder mit meiner E330 in jpg in hö¶chster Qualität > aufnehme, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die vier MB. Wandle ich die > Raw-Datei mit Olympus Master um, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die 1 > bis 1,5 MB, obwohl ich hö¶chste Qualität eingestellt habe. Warum > wird die Dateigrö¶ße so klein? Was bedeutet das für die > Bildqualität. Die beiden Bilder kö¶nnen durchaus gleiche Qualität aufweisen. Die Kamera will die Bilder so schnell wie mö¶glich abspeichern und hat dann keine zeit die Dateigrö¶ße zu optimieren. Was nichts mit der Qualität zu tun hat. Da ist sicherlich ein Kompromiss geschlossen worden „Zeit > Dateigrö¶ße“. Deine Frage kannst nur du selbst beantworten, in dem du zwei identische Bilder auf Pixelebene mal vergleichst. Herbert 😉 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 10:51:52 Hans Wein Herbert Pittermann wrote: > Die beiden Bilder kö¶nnen durchaus gleiche Qualität aufweisen. Die > Kamera will die Bilder so schnell wie mö¶glich abspeichern und hat > dann keine zeit die Dateigrö¶ße zu optimieren. > Was nichts mit der Qualität zu tun hat. Da ist sicherlich ein > Kompromiss geschlossen worden „Zeit > Dateigrö¶ße“. > Deine Frage kannst nur du selbst beantworten, in dem du zwei > identische Bilder auf Pixelebene mal vergleichst. Es gibt zwar verschiedene Varianten in den JPEG-Encodern, aber dass es dabei bei gleicher Qualitätseinstellung um mehr als den Faktor 2 unterschiedliche Dateigrö¶ßen geben kann, halte ich für ausgeschlossen. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 15:13:47 Herbert Pittermann Hans Wein schrieb: > Es gibt zwar verschiedene Varianten in den JPEG-Encodern, aber dass > es dabei bei gleicher Qualitätseinstellung um mehr als den Faktor > 2 unterschiedliche Dateigrö¶ßen geben kann, halte ich für > ausgeschlossen. Na ja, ein paar Prozente unterschied werden es wohl auch noch sein. Ob man die sieht. Herbert 😉 5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 24:17:16 Herbert Pittermann Hans Wein schrieb: > Es gibt zwar verschiedene Varianten in den JPEG-Encodern, aber dass > es dabei bei gleicher Qualitätseinstellung um mehr als den Faktor > 2 unterschiedliche Dateigrö¶ßen geben kann, halte ich für > ausgeschlossen. Hast recht, hab’s mal genauer unter die Lupe genommen. Bei hö¶chster JPG Qualitätsstufe kommt das Bild mit 100% aus der Kamera. Zwei verschiede Programme die 100% speichern kö¶nnen haben das bestätigt (annähernd gleiche Speichergrö¶ße). Ein speichern mit 95% hat die Dateigrö¶ße auf ca. 35-44% schrumpfen lassen, je nach Bildinhalt. Bei eine Überprüfung der Bilder mit 800% Bildschirmzoom hab ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen kö¶nnen. Werde das Bild in die Galeria stellen (dauert aber was) Auch ein speichern mit 90% stellt noch kein Problem dar. Datei ist dann ca. 30% groß. Nur wenn man ein Bild über mehrere Sitzungen überarbeiten will, sollte die EBV mit 100% speichern kö¶nnen. Herbert 😉 12 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 10:46:04 Markus Probst Hallo Hans, es wäre ja zu einfach, wenn der Benutzer in der Software die gewünschte Qualität einstellen kö¶nnte, so wie es die meisten Bildbearbeitungen auch anbieten. Gruß Markus Hans Wein schrieb: > Martin wrote:> >> Um meine Raw-Dateien (orf) in jpg umzuwandeln verwende ich die >> Olympus Master Software in der Version 1.42EX. >> Wenn ich Bilder mit meiner E330 in jpg in hö¶chster Qualität >> aufnehme, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die vier MB. Wandle ich die >> Raw-Datei mit Olympus Master um, erhalte ich Dateigrö¶ßen um die 1 >> bis 1,5 MB, obwohl ich hö¶chste Qualität eingestellt habe. Warum >> wird die Dateigrö¶ße so klein? Was bedeutet das für die >> Bildqualität. > > Der Zusammenhang zwischen JPEG-Qualitätsstufe und Dateigrö¶ße ist > nicht linear, d. h. besonders bei hohen Werten führen schon geringe > Erhö¶hungen der Qualitätsstufe zum Teil zu recht heftigen > Steigerungen der Dateigrö¶ßen. In der Praxis kann das folgende > Auswirkungen haben: Anwendung A (die E-330) komprimiert z.B. mit > der Stufe 95 (auf der meist verwendeten Skala von 0 bis 100), > Anwendung B (Oly Master) dagegen mit 90. Unterschiede in der > Bildqualität/Detailauflö¶sung sind dabei sicher vorhanden, wobei ich > sie in etwa so einschätze, wie die zwischen den Kameraeinstellungen > SHQ und HQ, letzterer bei 1/8 nach Oly-Nomenklatur. Warum nun Oly > Master keine hö¶here Qualität als HQ zulässt, ist mir nicht bekannt, > vermutlich haben die Entwickler sich jedoch gesagt: Wer mehr will > soll gleich zu TIFF greifen.“ > Anmerkung: Eine Qualitätsstufe von 100 wird meines Wissens > freiwillig von keiner Anwendung praktiziert. > HTH > Hans ——————————————————————————————————————————————