Datum: 03.10.2006 Uhrzeit: 21:53:11 Roland Kö¶lzer Hallo! Nur eine kurze Frage zwischendurch: arbeitet hier jemand mit dem (neuerdings) von Kleinstweich kommenden iViewMedia(pro)? Lohnt sich ein Einstieg in diese doch wohl etwas aufwendigere und trotzdem schnelle asset-management-Lö¶sung? Falls Interesse besteht: www.iview-multimedia.com Vielen Dank für (hoffentlich) sachdienliche Hinweise. MfG Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2006 Uhrzeit: 22:09:11 Dr. Martin Hürtgen Roland Kö¶lzer schrieb: > Hallo! > > Nur eine kurze Frage zwischendurch: arbeitet hier jemand mit dem > (neuerdings) von Kleinstweich kommenden iViewMedia(pro)? > Seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit, allerdings unter Apple. Ob ich mit Microsoft auch so glücklich bleiben werde? Na ja, vielleicht ist bis dahin Aparture reif und mein PB noch schnell genug für einen Wechsel. > Lohnt sich ein Einstieg in diese doch wohl etwas aufwendigere und > trotzdem schnelle asset-management-Lö¶sung? > Hängt von MS ab, siehe oben. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2006 Uhrzeit: 23:33:52 Roland Kö¶lzer Hallo! Dr. Martin Hürtgen schrieb: > Seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit, allerdings unter Apple. > Ob ich mit Microsoft auch so glücklich bleiben werde? Na ja, > vielleicht ist bis dahin Aparture reif und mein PB noch schnell > genug für einen Wechsel. Welche Version hast du im Einsatz? Wie schnell indiziert die Software große Datenbestände? Und wie groß sind die Datenbanken? Ich glaube, MS mö¶chte im Profisegment mitmischen und da wehen die Winde etwas anders. Wenn ich jetzt in eine DAM-Lö¶sung einsteige, mö¶chte ich diese mö¶glichst lange problemlos im Einsatz haben. Zumal das IviewMediaPro ja auch nicht gerade umsonst“ ist. MfG Roland posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2006 Uhrzeit: 7:45:54 Dr. Martin Hürtgen Roland Kö¶lzer schrieb: > Welche Version hast du im Einsatz? Wie schnell indiziert die > Software große Datenbestände? Und wie groß sind die Datenbanken? Version 3.1 Die Erstellung der Voransichten bei einigen tausend Bildern, die neu eingelesen werden kann schon etwas dauern. Da dies im Hintergrund läuft und man mit dem Programm weiterarbeiten kann, hatte ich nie einen Grund zu stoppen. Das Hinzufügen von einigen hundert Bildern ist kein Problem, zumal ich die Bilder schon mit iView von der Karte hole. Katalog mit 34.000 Bildern und etwa 20 GB Medien hat mit teils große Voransichten 400 MB. Anderer Katalog mit etwas 10.000 Bildern 300 MB. Das Programm speichert die Voransichten im Katalog, dadurch ist es wirklich schnell! > > Ich glaube, MS mö¶chte im Profisegment mitmischen und da wehen die > Winde etwas anders. > Wenn ich jetzt in eine DAM-Lö¶sung einsteige, mö¶chte ich diese > mö¶glichst lange problemlos im Einsatz haben. Zumal das > IviewMediaPro ja auch nicht gerade umsonst“ ist. Volle Zustimmung in allen Punkten!! Herzlichen Gruß Martin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Umfrage: iViewMediaPro
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok