Autofunktionen im PSE 3 Raw Konverter ausschaltbar?

Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 18:27:16 Alex M. Hallo, ich versuche gerade verzweifelt, die Automatikfunktionen im Raw Konverter von Photoshop Elements auszuschalten. (Die Kästchen bei Belichtung, Tiefen, Helligkeit, Kontrast) Mich nervt das vö¶llig, wenn ich bei jedem Bild zuerst die ganzen Kästchen deaktivieren muss! Hat da jemand eine Idee? Beziehungsweise: Wie arbeitet ihr damit? Viele Grüße von Alex M. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 18:47:13 Thomas Hieronymi Hallo Alex, wenn Du den Converter aufgerufen hast, Deine Einstellungen die Du IMMER auf ALLE Bilder haben mö¶chtest eingestellt hast, dann gehe auf den kleinen Pfeil neben Einstellungen wähle dort Camera RAW-Standards speichern“ und schon werden deine Bilder als erstes immer so konvertiert. Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 18:54:24 Christoph Gutknecht Am Fri, 11 Aug 2006 18:27:16 +0200 schrieb Alex M.: > Hallo, > > ich versuche gerade verzweifelt, die Automatikfunktionen im Raw > Konverter von Photoshop Elements auszuschalten. (Die Kästchen > bei Belichtung, Tiefen, Helligkeit, Kontrast) Mich nervt das > vö¶llig, wenn ich bei jedem Bild zuerst die ganzen Kästchen > deaktivieren muss! > Hat da jemand eine Idee? Beziehungsweise: Wie arbeitet ihr damit? > > Viele Grüße von Alex M. Hallo Alex, wenn es so funktioniert wie im großen PS, dann ist es ganz leicht. Gewünschte Standarteinstellungen bei einem beliebigen Bild machen -> unter dem Histogram befindet sich ein Knopf mit einem Pfeil drauf, wenn man den drückt kann man in der Liste auf Camera-Raw-Standarts abspeichern drücken und gut ist. Dann werden alle Bilder, die nicht per Hand andere Einstellungen erhalten haben damit bearbeitet“. Grüße Christoph“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 19:46:34 Alex M. Vielen Dank für die beiden schnellen Antworten. Schon wieder was gelernt. Eines hab ich aber noch nicht begriffen: Der Raw Konverter des Oly Studios zeigt mir mein Bild mit den richtigen Aufnahmeeinstellungen an. Und zwar ohne automatische Verbesserungsvorschläge wie beim Photoshop. Bei euren Vorschlägen bezüglich PS kann ich die Automatikeinstellungen dank eurer Hilfe vermeiden. ABER: Wie bekomme ich genau die Einstellungen, die ich bei jedem Bild beim Fotografieren an der Kamera eingestellt habe? Das was ihr mir vorschlagt (hilft schon mal) aber es wendet eben auf jedes Bild die gleichen Einstellungen an Mir geht es einfach darum zu sehen, wie gut ich mit der Kamera war. Ich mö¶chte das was ich an der E1 eingestellt habe im Raw Konverter sehen. Deswegen habe ich bis jetzt den Oly Konverter genommen und den Rest mit PS Elements gemacht. (Dabei ist mir wurscht, ob PS eine andere Skala benutzt, z.B.+2″ oder eben 20 bei Photoshop) Bin ich da mit meinem Wunsch allein? Oder liegt es einfach daran dass ich von Anfang an „nur“ mit dem Oly Studio meine Raws konvertiert habe? Für weitere Aufklärung sehr dankbar Alex M. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 20:20:31 Christoph Gutknecht Am Fri, 11 Aug 2006 19:46:34 +0200 schrieb Alex M.: > Mir geht es einfach darum zu sehen, wie gut ich mit der Kamera > war. Ich mö¶chte das was ich an der E1 eingestellt habe im Raw > Konverter sehen. Deswegen habe ich bis jetzt den Oly Konverter > genommen und den Rest mit PS Elements gemacht. Nochmal Hallo Alex, Dazu würde ich folgende einstellungen wählen: Weißbalance: Wie Aufnahme (im Studio empfielt sich hier ein fester Wert, der einem am geeignetsten erscheint Temperatur um 5200 und Farbton nahe 0) Belichtung: 0 Tiefen: 10 Helligkeit: 100 Kontrast: 10-20 Sättigung: 0 Damit erhält man in etwa ein Bild, das der tatsächlichen Belichtung relativ nahe kommt und noch nichts zu sehr verbogen ist. Ich hoffe das hilft Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2006 Uhrzeit: 13:43:00 Alex M. Christoph Gutknecht schrieb: > Dazu würde ich folgende einstellungen wählen: > Weißbalance: Wie Aufnahme (im Studio empfielt sich hier ein fester > Wert, der einem am geeignetsten erscheint Temperatur um 5200 und > Farbton nahe 0) Belichtung: 0 > Tiefen: 10 > Helligkeit: 100 > Kontrast: 10-20 > Sättigung: 0 > > Damit erhält man in etwa ein Bild, das der tatsächlichen Belichtung > relativ nahe kommt und noch nichts zu sehr verbogen ist. Hallo Christoph, ist das immer so oder gibt es andere Raw Konverter, die das Bild so zeigen wie es auch belichtet ist? Viele Grüße, Alex M. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————