ColorPlus oder Spyder2

Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 15:45:20 Dirk Herppich Hallo zusammen, ich bin am überlegen mir ein Monitorkalibrierungssystem zuzulegen. Welches würdet Ihr mir empfehlen? ColorPlus oder Spyder2? Unterschiede bei den beiden Geräten gibt es bei der Gamma-Wahl, Weisspunkt-Wahl und RGB Kontroll-Kalibration. Was genau bewirken diese Funtionen? Der Spyder2 kostet ja schon mal mehr als das doppelte. Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit diesen Geräten und welches kö¶nnt Ihr empfehlen? Vielen Dank schon mal für die Antworten. Oder empfehlt Ihr evtl. ein ganz anderes System? Gruß Dirk —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 16:22:48 karl grabherr Dirk Herppich schrieb: > Hallo zusammen, > > ich bin am überlegen mir ein Monitorkalibrierungssystem zuzulegen. > Welches würdet Ihr mir empfehlen? ColorPlus oder Spyder2? > Unterschiede bei den beiden Geräten gibt es bei der Gamma-Wahl, > Weisspunkt-Wahl und RGB Kontroll-Kalibration. > Was genau bewirken diese Funtionen? > Der Spyder2 kostet ja schon mal mehr als das doppelte. > > Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit diesen Geräten und welches > kö¶nnt Ihr empfehlen? > > Vielen Dank schon mal für die Antworten. > > Oder empfehlt Ihr evtl. ein ganz anderes System? > > Gruß Dirk hallo dirk, ich kenne zwar die beiden produkte, habe aber keine erfahrungswerte damit. ich verwende das eye one von gretagmacbeth und bin sehr zufrieden damit. falls du dich darüber informieren willst schau doch einmal nach unter: http://gretagmacbeth.com lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 16:26:19 Michael Pfister Am Tue, 06 Dec 2005 14:45:20 +0100 schrieb Dirk Herppich: > Welches würdet Ihr mir empfehlen? ColorPlus oder Spyder2? Hallo Dirk, ich habe den Spyder2 und bin hochzufrieden damit, kenne aber ColorPlus nicht.. Gruß michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 17:20:02 Dirk Herppich Hallo Karl, danke für den Link. Ich muß aber sagen, daß deren Webseite sehr unübersichtlich ist. Auf den ersten Blick erkenne ich jedenfalls nicht was für mich das richtige ist. Ich werde mich dort mal ein bischen einlesen, aber das muß man wahrscheinlich sowieso wenn man sich mit diesem Thema beschäftigen will. Gruß Dirk karl grabherr schrieb: > Dirk Herppich schrieb: > >> Hallo zusammen, >> >> ich bin am überlegen mir ein Monitorkalibrierungssystem zuzulegen. >> Welches würdet Ihr mir empfehlen? ColorPlus oder Spyder2? >> Unterschiede bei den beiden Geräten gibt es bei der Gamma-Wahl, >> Weisspunkt-Wahl und RGB Kontroll-Kalibration. >> Was genau bewirken diese Funtionen? >> Der Spyder2 kostet ja schon mal mehr als das doppelte. >> >> Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit diesen Geräten und welches >> kö¶nnt Ihr empfehlen? >> >> Vielen Dank schon mal für die Antworten. >> >> Oder empfehlt Ihr evtl. ein ganz anderes System? >> >> Gruß Dirk > > hallo dirk, > > ich kenne zwar die beiden produkte, habe aber keine > erfahrungswerte damit. ich verwende das eye one von > gretagmacbeth und bin sehr zufrieden damit. falls du dich > darüber informieren willst schau doch einmal nach unter: > http://gretagmacbeth.com > > lg > karl > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 17:25:05 Rolf-Christian Müller Dirk Herppich schrieb: > Hallo Karl, > > danke für den Link. > > Ich muß aber sagen, daß deren Webseite sehr unübersichtlich ist. > Auf den ersten Blick erkenne ich jedenfalls nicht was für mich das > richtige ist. Das sehe ich auch so, habs erst mal abgebrochen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 17:25:05 Rolf-Christian Müller Dirk Herppich schrieb: > Hallo Karl, > > danke für den Link. > > Ich muß aber sagen, daß deren Webseite sehr unübersichtlich ist. > Auf den ersten Blick erkenne ich jedenfalls nicht was für mich das > richtige ist. Das sehe ich auch so, habs erst mal abgebrochen. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 18:23:17 ganesh Auch wir verwenden Eye one von Gretagmacbeth zur vollsten Zufriedenheit auf allen LCD-Displays und Laptops. Wir vermissen unseren nur mehr selten genutzten Barco-Kalibrator kaum (Zumal dessen Lüfter auf Dauer ganz schö¶n nerven kann) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 18:30:44 ganesh ein link zumEye-One Display 2, um die Knipserei auf der etwas wirr strukturierten site etwas abzukürzen http://gretagmacbeth.com/de/index/products/products_color-mgmt-spec/products_cm-for-creatives/products_eye-one-display.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 23:29:39 Rolf-Christian Müller ganesh schrieb: > ein link zumEye-One Display 2, um die Knipserei auf der etwas > wirr strukturierten site etwas abzukürzen > http://gretagmacbeth.com/de/index/products/products_color-mgmt-spec/products_cm-for-creatives/products_eye-one-display.htm > Danke! $250, geht ja noch Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 19:29:58 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 15 Dec 2005 17:48:21 +0100 schrieb Heiko Kanzler: Hallo Heiko, ich hänge mich da mal rein, da ich mich auch noch nicht entschieden habe > Weitere Unterschiede zwischen den Produkten ist der Spyder selbst > (der beim ColorPlus ist die alte“ Variante die bei einigen TFT > nicht so gut funktioniert) Weißt Du bei welchen? Ich werde mir sicher im Lauf des nächsten Jahres einen *guten* TFT kaufen (EIZO Apple …?). Wäre natürlich sehr ärgerlich wenn ich mir das Teil kaufen würde und dann nicht mit ColorPlus kalibrieren kö¶nnte. > sowie die Tatsache das ColorPlus nur einen Monitor kalibieren kann Sorry das verstehe ich nicht: Wenn ich einen 2.Moni kalibriere (z.B. den am Laptop) kann das die SW oder gar die Spinne gar nicht merken ich steh da im Moment auf dem Schlauch was du damit meinst. > das liegt aber nur an der Abwesenheit des „ProfileChooser“ der dem > ColorPlus nicht beiliegt. „Profile Chooser“ ist eine Software oder? LG nach Berlin Jö¶rg P.S. Ich hatte deine interessanten Beiträge übrigens lange vermisst und dachte schon du hättest keine Lust mehr oder gar eine andere Kamera. Wo ist eigentlich deine tolle Sig? Hast du die nicht mehr weil du inzwischen Profi bist? *ggg* bitte neu bei mir anmelden: NEUE ICQ-Nr: 276-602-966 Name: joerg Nickname:Joerg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 19:51:45 Heiko Kanzler > Weißt Du bei welchen? Ich werde mir sicher im Lauf des nächsten > Jahres einen *guten* TFT kaufen (EIZO, Apple …?). Leider nein, ich zitiere da auch nur einen Support-Mitarbeiter von Pantone. Es geht wohl darum das der alte“ Spyder bei bestimmten Billig-TFT-Monitoren einfach nicht die gleiche Genauigkeit wie der neue erreicht. Ich glaube nicht das das bei aktuellen Monitoren bzw. guten Modellen wirklich wesentlich ist. > Sorry das verstehe ich nicht: Wenn ich einen 2.Moni kalibriere > (z.B. den am Laptop) kann das die SW oder gar die Spinne gar nicht > merken ich steh da im Moment auf dem Schlauch was du damit > meinst. Okay falsch von mir ausgedrückt. Du kannst soviele Monitore kalibieren wie Du willst. Allerdings ist die ColorPlus-Software nicht Mehr-Monitor-Tauglich und lädt für beide Monitore stets das gleiche Profil also keine separaten Profile für zwei Monitore. > „Profile Chooser“ ist eine Software oder? Genau diese Software lädt beim Windows-Start die Profile auf die Grafikkarte bzw. erlaubt das wechseln der Profile. Ich habe allerdings mit einem Forumskollegen mal ausprobiert: Wenn man diese EXE (mehr ist es nicht) bei einem ColorPlus-Paket einsetzt dann geht auch das. Rein rechtlich ist das allerdings bedenklich. > P.S. Ich hatte deine interessanten Beiträge übrigens lange vermisst > und dachte schon du hättest keine Lust mehr oder gar eine andere > Kamera. *lacht* Nein meine Oly ist immer noch mein „Liebling“. Habe in den letzten Monaten nur viel Stress gehabt (Arbeitslosigkeit Tod der Schwiegermutter „geerbte“ Katze hat Diabetes etc.) welches mich ein wenig vom Hobby abhielt. Aber jetzt kehrt Ruhe ein. > Wo ist eigentlich deine tolle Sig? Hast du die nicht mehr > weil du inzwischen Profi bist? *ggg* Ist beim Backup abhanden gekommen muss ich noch nachreichen *lacht* Ciao Heiko“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 21:37:37 Jö¶rg Fi-Ja Am Thu, 15 Dec 2005 18:51:45 +0100 schrieb Heiko Kanzler: Hi, > Leider nein, ich zitiere da auch nur einen Support-Mitarbeiter von > Pantone. Es geht wohl darum das der alte“ Spyder bei bestimmten > Billig-TFT-Monitoren einfach nicht die gleiche Genauigkeit wie der > neue erreicht. Ich glaube nicht das das bei aktuellen Monitoren > bzw. guten Modellen wirklich wesentlich ist. also kein contra gegen ColorPlus > Okay falsch von mir ausgedrückt. Du kannst soviele Monitore > kalibieren wie Du willst. Allerdings ist die ColorPlus-Software > nicht Mehr-Monitor-Tauglich und lädt für beide Monitore stets das > gleiche Profil also keine separaten Profile für zwei Monitore. Dachte ich mir schon so ähnlich. Da ich sicher nicht auf 2 Monis gleichzeitig Bilö¶der bearbeiten werde also auch verkraftbar. > … Rein rechtlich ist das allerdings bedenklich. Das ist klar. > *lacht* Nein meine Oly ist immer noch mein „Liebling“. Habe in den > letzten Monaten nur viel Stress gehabt (Arbeitslosigkeit Tod der > Schwiegermutter „geerbte“ Katze hat Diabetes etc.) welches mich > ein wenig vom Hobby abhielt. Das hö¶rt sich ja nicht gut an Arbeitslosigkeit ist sche** Ich wünsch dir viel Glück bei der Jobsuche. > Aber jetzt kehrt Ruhe ein. Das wünsch´ich Dir und mir und Allen. >> Wo ist eigentlich deine tolle Sig? Hast du die nicht mehr >> weil du inzwischen Profi bist? *ggg* > Ist beim Backup abhanden gekommen muss ich noch nachreichen > *lacht* Dann kopiere sie doch einfach wieder rein: Zitat: „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300) Gruß und bis dann Jö¶rg bitte neu bei mir anmelden: NEUE ICQ-Nr: 276-602-966 Name: joerg Nickname:Joerg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 23:25:21 Heiko Kanzler Jö¶rg Fi-Ja wrote: > also kein contra gegen ColorPlus Nein, in meinen Augen nicht. > Das hö¶rt sich ja nicht gut an, Arbeitslosigkeit ist sche** Ich > wünsch dir viel Glück bei der Jobsuche. Wird schon. Danke für guten Wünsche. Im Moment geniesse ich die Ruhe, soviel Zeit hatte ich in den letzten 8 Jahren nicht mehr… Ich brauchte ein paar Wochen bis ich nicht mehr zyklisch alle 10 Minuten auf den Blackberry gestarrt habe 😉 > Dann kopiere sie doch einfach wieder rein: Vielen Dank, ist somit passiert. Tschö¶, Heiko — Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 9:33:37 Gunter Seidel Heiko Kanzler wrote: > Ich verwende die PrintFix-Suite, die besteht aus dem Komplettpaket > aus Spyder2 Pro Studio und dem PrintFix-Scanner für die > Druckerkalibierung. Ich bin damit sehr zufrieden. Wie bist DU mit der Druckerkalibrierung klargekommen? Womit hast Du die Probedrucke gescannt (Oly oder Scanner)? Wir hatten ja mal vor Zeiten darüber gepostet. Ich hatte damit keinen Erfolg, das entstandene Profil war vö¶llig daneben. Gruss GS —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 14:46:52 Heiko Kanzler Gunter Seidel wrote: > Wie bist DU mit der Druckerkalibrierung klargekommen? Womit hast Du > die Probedrucke gescannt (Oly oder Scanner)? Bei der PrintFix-Suite ist ein Patch-Reader dabei, das ist im Prinzip ein kleiner LED basierter USB-Durchzug-Scanner. Für den Scanner bekommt man zwei Bö¶gen mit (einer Schwarz/weiss für Dichte und einer in den Grundfarben) mit denen der Scanner kalibriert wird. Der Vorgang an sich ist unkompliziert, man benö¶tigt allerdings Photoshop oder ein Programm das PS Plugins verarbeitet. Einfach Target passend zum Drucker laden, auf dem gewünschten Papier mit DEAKTIVIERTEM Farbmanagement (gerade bei Epson muss man oft wühlen bis man alles deaktiviert hat) ausdrucken, Ausdruck trocknen lassen (ca. 1 Stunde), zurecht schneiden (10×15), über den Patch-Reader einscannen und per Plugin das Profil erstellen. Klappt wunderbar. Liebe Grüße, Heiko —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2005 Uhrzeit: 14:25:09 Dirk Herppich Hallo zusammen, danke schö¶n noch mal an alle für die Antworten und Hinweise. Ich habe mich für einen ColorPlus entschieden und habe ihn auch schon. Mit dem Ergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Gruß Dirk. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.12.2005 Uhrzeit: 19:20:26 Heiko Kanzler Dirk Herppich wrote: > Ich habe mich für einen ColorPlus entschieden und habe ihn auch > schon. Gratulation. In meinen Augen eine sinnvole Anschaffung. > Mit dem Ergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Schon erstaunlich, allein wenn man schon das Vergleichsbild Vorher/Nachher“ sieht oder? Liebe Grüße aus Berlin Heiko „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ ——————————————————————————————————————————————