Umstieg auf Photoshop CS 2

Datum: 11.07.2005 Uhrzeit: 15:47:05 Hartmut Bogorinsky Guten Tag, an alle Photoshop Anwender: Ich benutze Photoshop CS. Mit dem Programm habe ich zwar schon einige Bildverarbeitungen / -verbesserungen vorgenommen, aber für sachgerechtes und zielorientiertes Arbeiten benö¶tige ich sicher den Photoshop Kurs von Klaus Schraeder. Lohnt für mich der Umstieg auf CS 2 (u.a. wg. angeblicher Verbesserungen für Digitalkamera-Nutzer)? Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2005 Uhrzeit: 16:11:47 Jö¶rg Quote [*Hartmut Bogorinsky* schrieb am Mon, 11 Jul 2005 15:47:05 +0200h] Hallo Hartmut, > … aber für sachgerechtes und zielorientiertes Arbeiten benö¶tige ich > sicher den Photoshop Kurs von Klaus Schraeder. da kann ich mich locker anschließen. Ich denke, mit Hilfe von Klaus kö¶nnen wir eh nur die Grundlagen bei uns schaffen und dann müssen wir üben, üben … > Lohnt für mich der Umstieg auf CS 2 (u.a. wg. angeblicher Verbesserungen > für Digitalkamera-Nutzer)? Vorschlag: Warte noch gut 2 Monate und vergleiche dann in Oer-Erkenschwick selbst. Ich habe CS2 kaufen lassen (der Schuletat musste als Gegenleistung für meine ehrenamtliche Tätigkeit“ was für mich ausspucken *ggg*) und finde dass es nicht hätte sein müssen. Einschränkend muss ich aber (wie sicher der Großteil der ForentInnen) sagen dass ich wahrscheinlich nicht alles (25%?) entdeckt habe. LG Jö¶rg P.S. So viel ich weiß sind noch einige Plätze in Oer-Erkenschwick frei vgl.https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/3342.htm Übernachtung (für weiter weg Wohnende) ab Freitag ist mö¶glich. „photographieren“ ist griechisch und meint „malen/zeichnen mit Licht“ http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2005 Uhrzeit: 16:12:53 Jö¶rg Quote [*Jö¶rg* schrieb am Mon, 11 Jul 2005 16:11:47 +0200h] hier zum anklicken, sorry https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/3342.htm Jö¶rg — photographieren“ ist griechisch und meint „malen/zeichnen mit Licht“ http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2005 Uhrzeit: 18:51:29 Heiko Kanzler Aus meiner Sicht ist der Umstieg als Normal-Nutzer nicht notwendig. Aber dann kann man auch gleich Photoshop Elements verwenden 😉 Meiner Meinung nach ist z.B. CS2 DEUTLICH langsamer als die alte Fassung was u.a. auf die neue Oberfläche zurückzuführen ist, die sinnlos Rechenzeit verballert. Auf meinem 1.8 GHZ Notebook läuft CS mehr als zufriedenstellend, aber CS2 war so träge das ich es wieder deinstalliert habe. Mein Tipp: Besorge Dir die kostenlose Demo und mach Dir selbst ein Bild! — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2005 Uhrzeit: 12:27:43 Klaus Schraeder Ohne jetzt zuviel vorgreifen zu wollen: Wer CS hat, braucht nicht unbedingt CS2. Ein paar nette Features mehr (Perspektiven Werkzeug, Bereichsreparaturwerkzeug, verbesserter Schärfungsfilter, Entrauschungswerkzeug), ein komfortablerer Browser. Paar Verbesserungen in RAW…Alles keine grossen Sachen. Zur Geschwindigkeit: ich habe nicht feststellen kö¶nnen, dass CS2 langsamer ist als CS. Habe jedoch in meinem Notebook 1 GB RAM drin, und das schafft die Geschwindigkeit. Wirst ja in OE selber sehen! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2005 Uhrzeit: 13:00:44 Robert Schö¶ller Klaus Schraeder schrieb: > […] ein komfortablerer Browser. […] Alles keine grossen Sachen. Also ohne Bridge mö¶chte ich nicht mehr sein. > Zur Geschwindigkeit: ich habe nicht feststellen kö¶nnen, dass CS2 > langsamer ist als CS. Habe jedoch in meinem Notebook 1 GB RAM drin, > und das schafft die Geschwindigkeit. Kann ich auch nicht sagen: wenn der Speicher stimmt, dann ist es (fast) so schnell, wie CS. — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2005 Uhrzeit: 14:44:18 Heiko Kanzler Robert Schö¶ller wrote: >> Zur Geschwindigkeit: ich habe nicht feststellen kö¶nnen, dass CS2 >> langsamer ist als CS. Habe jedoch in meinem Notebook 1 GB RAM drin, >> und das schafft die Geschwindigkeit. > > Kann ich auch nicht sagen: wenn der Speicher stimmt, dann ist es > (fast) so schnell, wie CS. Hmm… Mein IBM T41 ist mit 768MB Ram bestückt. Die Platten sind auch halbwegs performant. Dann müsste es noch einen anderen Grund geben warum CS2 gegenüber CS so stark abfällt. — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2005 Uhrzeit: 11:47:25 Ulrich Lange Hallo Hartmut, Ich habe CS2 in der englischen Version vor ein paar Wochen auf meinem Notebook installiert. Parallel läuft noch die deutsche CS Version. Von den paar Verbesserungen her lohnt sich das m.E. nach nicht. Da kann ich mich der Einschätzung von Klaus Schraeder nur anschließen. Zur Geschwindigkeit kann ich feststellen, daß der Aufruf fast doppelt so lange braucht. Mit Process Explorer 9.03 kann man feststellen, daß die CPU bei CS2 doppelt so lange unter Last steht alles zu laden im Vergleich zu CS. CS braucht bei mir 681 MB virtuellen Speicher und im Workset ca. 50 MB CS2 braucht dagegen nur ca. 390 MB virtuellen Speicher und ca. 118 MB im Workset. CS läuft in einem Prozess. CS2 dagegen läuft in 5 Prozessen, wovon einer Bridge ist. Das Ganze braucht einfach Zeit zum laden, was aber lästig erscheint, wenn man darauf warten muß. Beim direkten Aufruf über die Open Funktion braucht ein Bild von ca. 90 MB ca. 3 sek. bei beiden. Wogegen Bei CS2 der Aufruf über Bridge 6 sek. dauert und bei CS ebefalls nur 3 sek. über den DateiBrowser. In Bildbearbeitungsfunktionen habe ich derartige Unterschiede nicht feststellen kö¶nnen. In der Summe kann man zur Geschwindigkeit sagen, daß Bridge die Sache etwas langsamer macht. Wichtig ist vor allem auch nach der Installation Bridge auf den aktuellen Releasestand zu bringen. Sonst gibt´s Abstürze. Gruß aus Neuseeland Ulrich — ulrich lange atelier lange – studio für digitale fotografie —————————————————————— internet: www.atelier-lange.de —————————————————————— ——————————————————————————————————————————————