Datum: 07.09.2004 Uhrzeit: 11:04:31 Helge Süß Hi! Gibt’s eigentlich schon jemanden, der zumindest eine Vorschau von RAW unter Windows CE schafft? Der neue Fujitsu-Siemens Loox 720 hat nämlich eine USB Host Schnittstelle und kann daher Daten z.B. vom ImageTank anzeigen. Mit dem beigefügten Betrachter alledings nur Standardformate (JPEG, GIF, TIFF, BMP). Wäre doch was NEttes, besonders, weil er mit einer Auflö¶sung von 640×480 (65k Farben) doch bedeutend besser ist als das kleine Kameradisplay (und wesentlich leichter als ein Notebook). Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2004 Uhrzeit: 11:36:09 hebe Hallo Helge, unter http://www.resco-net.com/picview_indepth.asp steht, das das Programm raw’s anzeigen kann. Ich habe die SW auf meinem PDA. Leider habe ich kein Raw-Bild da, sonst würde ich es gleich mal ausprobieren. Ich kann aber gerne heute abend eins mit meiner 5050 machen und versuchen ob die SW damit zurecht kommt. Oder hast Du gerade einen Link für mich zur Hand? gruss hebe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2004 Uhrzeit: 8:56:40 Helge Süß Hi Hebe, hebe schrieb: > unter http://www.resco-net.com/picview_indepth.asp steht, das das > Programm raw’s anzeigen kann. Ich habe die SW auf meinem PDA. Ich auch. Allerdings nur die Version 3.91 und die kann etwas weniger. Ausserdem bedeutet RAW in diesem Fall wohl nicht das Olympus RAW Format. Die Dateien haben ja die Erweiterung .ORF und unterscheiden sich von dem, was ich als .RAW gesehen habe leider deutlich. Ich habe das Programm vor einiger Zeit gekauft aber dann wenig verwendet, nachdem ich die Bilder im ImageTank gespeichert habe und mein PDA doch etwas lahm mit den 5MPix Bildern ist. Jetzt kommt aber ein neues Gerät (Fujitsu-Siemens Loox 720) mit VGA-Auflö¶sung (640×480) und USB 1.1-Host interface. Da kann ich die Kamera oder den ImageTank als Laufwerk anschliessen und die Bidler ansehen. Das macht dann wieder Spass. > Ich kann aber gerne heute abend eins mit meiner 5050 machen und > versuchen ob die SW damit zurecht kommt. > Oder hast Du gerade einen Link für mich zur Hand? Leider nein. Danke für Deine Bemühungen. Ich werde mal an resco schreiben, ob die da was in der Richtung vorhaben. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2004 Uhrzeit: 10:07:21 hebe Hallo Helge, ich habe die Version 4.11 drauf. Leider kann diese Version nichts mit dem Olympus-Raw-Format anfangen. Ich werde mich aber gerne noch etwas unsehen/-hö¶ren. Falls ich was rausfinde geb ich Bescheid. Allerdings habe ich aufgrund des orf-Formats keine allzu grossen Hoffnungen. gruss hebe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2004 Uhrzeit: 12:49:58 Helge Süß Hi! Ich habe Antwort von resco. Sie haben diverse RAW versucht aber das ist zu kompliziert. Ich habe gemeint, dass zumindest einige RAW Formate eine Vorschau in JPEG abspeichern. Auf dem PDA reicht es ja, wenn man die sieht. Da weiss manzumindest, was auf dem Bild drauf ist. Mal sehen, was sie da antworten. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2004 Uhrzeit: 13:09:06 hebe Hi, weil es mir dabei gerade einfällt, mal ganz blö¶d: Du weisst ja vielleicht, das ich (noch) keine E-1 habe… Wenn man mit der E-1 gleichzeitig RAW unf JPG aufzeichnen lässt, haben die angelegten Dateien dann den gleichen Dateinamen und unterscheiden sich nur an der Dateiendung, oder unterscheidet sich der Dateiname auch? Ich meine, abgesehen davon, dass es selbstverständlich nicht die Antwort auf die Frage ist. Man kö¶nnte ja die Cam so einstellen, das ein RAW-File und zusätzlich ein kleines JPG-Bild angelegt wird, das dann über den PDA angesehen werden kann. Ein Vorteil davon wäre meines Erachtens auch ein wesentlich schnellerer Bildaufbau. Und meines Wissens nach kann der 720er ja ‚auch nur‘ 640×480 Bildpunkte darstellen??? Richtig interessant würde es meiner Meinung nach werden, wenn gleich die Kamera-Daten (Brennweite, Blende, Zeit, etc.) mit auf dem PDA angezeigt werden würde. Träum… :-)) gruss hebe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2004 Uhrzeit: 13:51:16 Helge Süß Hi Hebe, hebe schrieb: > Wenn man mit der E-1 gleichzeitig RAW unf JPG aufzeichnen lässt, > haben die angelegten Dateien dann den gleichen Dateinamen und > unterscheiden sich nur an der Dateiendung, oder unterscheidet > sich der Dateiname auch? Habe ich garnicht probiert. Wenn man nachträglich aus RAW ein JPEG entwickelt (RAW Edit) dann bekommt’s jedes Mal eine neuen Namen. Das macht auch Sinn, weil’s sonst nciht geht, dass man mehrere Varianten entwickelt. Beim gleichzeitigen Erstellen sollten die Namen schon gleich sein. > Ich meine, abgesehen davon, dass es selbstverständlich nicht die > Antwort auf die Frage ist. Macht nix. Das war auch eine Idee von mir, um das Problem vorerst zu umgehen. Kostet nur viel Platz. Es gibt aber was Besseres. Siehe getrennter Thread zum .ORF Format. > Man kö¶nnte ja die Cam so einstellen, das ein RAW-File und > zusätzlich ein kleines JPG-Bild angelegt wird, das dann über den > PDA angesehen werden kann. Ein Vorteil davon wäre meines > Und meines Wissens nach kann der 720er ja ‚auch nur‘ 640×480 > Bildpunkte darstellen??? Das ist richtig. Im .ORF sind ein 160×120 und ein 1280×960 JPEG drin. Habe ich gerade herausgefunden. Jetzt muss man nur noch einen Viewer dazu überreden, die zu extrahieren und anzuzeigen. > Richtig interessant würde es meiner Meinung nach werden, wenn > gleich die Kamera-Daten (Brennweite, Blende, Zeit, etc.) mit auf > dem PDA angezeigt werden würde. Das kann resco Picture Viewer schon. Der zeigt EXIF an. Ab Version 5.0 > Träum… :-)) Aufwach! Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2004 Uhrzeit: 14:00:47 hebe Hallo Helge, > Aufwach! aufgewacht ;-)) Im 4er Picture Viewer hab ich’s auch gerade gefunden. Geht über das Menü. gruss hebe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
RAW Betrachtung unter WinCE?
Aktuelle Antworten
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin