Datum: 07.04.2004 Uhrzeit: 6:37:20 Martin Rüssmann nikolaus von bomhard schrieb: > Tag, > auf meinem PIII-900MHz/512MB/W2kpro, also nicht gerade ein Renner > aber auch keine Schnecke läuft der Olympus Viewer 1.1 (zur E-1) so > grausam langsam, daß er praktisch unbenutzbar ist. Photoshop > hingegen läuft auch mit 60MB/48Bit Scans durchaus brauchbar, an der > Maschine wird es also nicht liegen. > Da aber nicht alle User sich beklagen scheint es vielleicht an > irgenwelchen Bibliotheken oder sowas zu liegen – vbrun.dll? 😉 > Hat irgenjemand einen Tip/Idee? Nee, aber zur E-1″ ist die Bremse die Schnittstelle. Bei mir gibt es nur „von E-1″ und da ist kein Unterschied zum PS. Alles weitere wird sowiso mit PS erledigt. Nur die Kamerasteuerung von Olympus Studio wird verwendet. Aber nur aus Faulheit muß man doch wieder lernen mit der neuen Software von Olympus sicher umzugehen. Gruß Martin Rüssmann posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2004 Uhrzeit: 10:24:36 nikolaus von bomhard Martin Rüssmann schrieb: > aber zur E-1″ ist die Bremse die Schnittstelle. Ah da ist ein Misverständnis. Ich meinte mit ‚zur E-1‘ nur die Version die mit der E-1 kommt. Die Bearbeitung läuft rein lokal auf Platte und das ist grottenlangsam. Die Schnittstelle ist übrigens kein Problem bei mir USB1.1 ist naturgemäß nicht schnell aber FireWire geht ziemlich ab. Gruß Nikolaus“ ——————————————————————————————————————————————