Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 9:15:23 Rüdi Hallo Oly-Freunde, Ich habe mir den EXIF Viewer ‚runtergeladen und installiert. Heute früh versuchte ich nun die Daten der von mir im Urlaub gemachten Bilder abzufragen. Aber außer der Dateigrö¶ße wurde überall nur kA (keine Angabe) ausgegeben. Die Kamera, mit der die Bilder gemacht wurden, ist die Oly E20P. Ich habe die Bilder auf CD gebrannt und wollte nun zu einigen Bildern nähere Angaben haben. Habe ich ‚was übersehen? Hätte ich an der Kamera irgendwelche Voreinstellungen vornehmen müssen, damit die Daten auszulesen sind? Für Eure Hilfe danke ich Euch herzlich. Liebe Grüße, Rüdi. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 9:20:53 Heinz Schumacher Hallo Rüdi, Rüdi schrieb: > Aber außer der Dateigrö¶ße wurde überall nur kA (keine Angabe) > ausgegeben. Die EXIF-Informationen gehen verloren sobald Du die Fotos einmal mit einem Bildbearbeitungsprogramm speicherst! Gruß, heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 9:22:23 Wolfgang Rixen Hallo Rüdi, > Habe ich ‚was übersehen? wichtig ist, die Bilder dürfen nicht bearbeitet sein. Einige Programme speichern die Bildinformationen nicht mit ab! > Hätte ich an der Kamera irgendwelche Voreinstellungen vornehmen > müssen, damit die Daten auszulesen sind? nein. Die Infos werden immer (bei *jpg, bei Tiff kenne ich mich nicht aus) mit abgespeichert. Im Zweifel kannst Du ja mal ein Bild ins Netz stellen. schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 10:25:51 Rüdi Hallo, Recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Nun weiß ich Bescheid für’s nächste Mal. Also erst die Daten ansehen (per EXIF Viewer z.B.) und erst später bearbeiten- RICHTIG? Liebe Grüße, Rüdi. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 11:04:59 Andy Hi Rüdi, am besten immer die Originale aufheben und nur Kopien davon bearbeiten! Dann kannst Du auch nach einem Jahr noch nachsehen unter welchen Bedingungen die Bilder entstanden sind! Betrachte die Originaldateien von der Kamera wie Negative. Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 13:13:22 Rüdi Lieber Andy, Danke für Deine Stellungnahme. Das Problem ist, daß die Originalbilder rund 3GB Speicherplatz auf meiner Festplatte belegen. Und nächstes Jahr sind’s vielleicht schon 6GB. Darum habe ich die Bilder, mit Hilfe von WIN on CD, als Daten-CD ausgelagert. Ich wüßte nicht, wie ich den vielen Speicherplatz anders wieder freimachen sollte. Kennst Du- oder die anderen Forumleser eine andere Mö¶glichkeit die Festplatte wieder frei zu machen, ohne die Originaldateien zu manipulieren? Ich würde sie ja gern im unverändertem Zustand aufheben. Muß ich mir dazu eine zweite Festplatte zulegen??? Liebe Grüße, Rüdi. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 13:32:22 Ulf Schneider Rüdi schrieb > Darum habe ich die Bilder, mit Hilfe von WIN on CD, als Daten-CD > ausgelagert. Und was hindert dich daran die Originale zu brennen? > Kennst Du- oder die anderen Forumleser eine andere Mö¶glichkeit > die Festplatte wieder frei zu machen, ohne die Originaldateien zu > manipulieren? > Ich würde sie ja gern im unverändertem Zustand aufheben. Muß ich > mir dazu eine zweite Festplatte zulegen??? Ich weiß ja nicht was du im Moment im Rechner hast, aber eine 40 GB Festplatte kostet im Moment ca 95 EUR. Eine 80 GB Western Digital gibts schon für 115 EUR. Das sollte also kein Thema sein. Der Einbau ist spielend in 10 min selbst zu erledigen. Ulf —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 13:38:59 Heinz Schumacher Ich brenne meine Originalfotos ebenfalls auf CD – dabei gehen die EXIF-Daten nicht verloren. Wo ist Dein Problem? LG Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 13:47:53 Andy Hi Rüdi, WinOnCD bearbeitet die Dateien nicht – es wird also mit EXIFF gebrannt. Anscheinend hast Du aber die Dateien vor dem brennen irgendwie bearbeitet (z.B. mit Camedia Master gedreht? RedEye? Nachgeschärft?). Das solltest Du in Zukunft erst machen, nachdem Du die Originale auf CD gebrannt hast – fertig. Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 13:53:09 Rüdi Hi Ulf, Eigentlich hindert mich Nichts daran, die Originale zu brennen. Mein Fehler war sicherlich, daß ich die Bilder mit Hilfe von Thumbs Plus 2000″ gedreht habe d.h. von Quer- auf Hochformat. Offenbar hat das schon genügt die Daten für den EXIF Viewer zu zerstö¶ren. Zumindest vermute ich das jetzt nachdem ich Eure Beiträge gelesen habe. Bezüglich der neuen Festplatte muß ich gestehen daß ich vom Einbau einer Festplatte keine Ahnung habe. Schon garnicht von „jumpern“ und partitionieren formatieren und BIOS und was es da noch alles zu beachten gibt. Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir eine externe USB- Festplatte zuzulegen aber die sind ja schweinisch teuer. Außerdem muß ich da ja auch partitionieren und formatieren. Selbst wenn ich Partition Magic verwenden würde käme ich sicherlich nicht weit. Wenn ich nicht mal den Unterschied zwischen logischen und physischen Laufwerk kenne. Es gibt sie tatsächlich.Die Menschen die sich mühevoll in die ganze Materie der Computerei einarbeiten müssen. Das kostet viel Zeit was nicht so ein großes Problem ist. Aber ich zahle oft viel Geld für Dinge die Andere auf Grund Ihres Wissens nicht ausgeben brauchen. Wenn ich mit meinen geringen Kenntnissen anfange am PC ‚rumzubasteln habe ich den sicherlich in kürzester Zeit zu Schrott gemacht. Was mir bleibt ist für viel Geld einen PC-Fachmann zu Hilfe zu nehmen. Und da will jede Ausgabe wohlüberlegt sein. Liebe Grüße und danke für die Geduld Rüdi. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:01:24 Andy Hi Rüdi, wo wohnst Du? Ich meine, eine Festplatte einbauen ist (für einen ders kann) überhaupt kein Problem. Vielleicht findet sich ja hier einer, der in Deiner Nähe wohnt und kann Dir helfen? Also, ich hätte kein Problem damit, wenn Du z.B. zu mir kommst kö¶nnen wir das innerhalb einer Stunde (inkl. Einkauf) erledigen….. (ähm – es sei denn Du hast keinen Platz mehr für eine weitere Festplatte….) Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:04:01 Rüdi Lieber Heinz, Sicher hast Du die Bilder ohne jede Veränderung gebrannt. Das Problem, nach dem Du fragst liegt sicher darin, daß ich ( aus Unkenntnis) die Bilder mit Thumbs 2000″ vorher von Quer-Auf Hochformat gedreht habe. Wenn ich hier die Beiträge lese ist das ja die einzige Mö¶glichkeit wie das passieren konnte. Naja aus Schaden wird man klug. Es ist mal wieder das sprichwö¶rtliche „Lehrgeld“ das zu zahlen ist. Danke Euch allen für Eure Hilfe. Tschüß bis zum nächsten Problem das mit Sicherheit kommt.;-)). Liebe Grüße Rüdi. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:11:57 Andy achso – nochwas, ich weiß nicht wie Thumbs Plus 2000 arbeitet – aber ACDSee (z.B. – es gibt auch andere Programme, auch Freeware) dreht verlustfrei“ d.h. auch die EXIF Daten bleiben beim Drehen voll erhalten. Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:25:44 Rüdi Hi Andy, In Berlin. Lg. Rüdi. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:39:13 Andy Hi Rüdi, > In Berlin. also mir ist das zu weit – aber wenn Du 250 km für eine neue Festplatte fahren willst…. (aber vielleicht gibt es ja hier auch einen in Berlin, der Dir helfen kann) Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 14:59:19 Rüdi Hi Andy, Schon gut.Und danke für das Angebot. Bist ’n Lieber. Noch eine Frage zu ACDsee. Hast Du das mit dem Drehen der Querformatbilder in’s Hochformat ausprobiert? Nicht, daß mir wieder alle EXIF Daten futsch gehen, wenn ich die Bilder mit ACDsee drehe, bevor ich sie mit WIN on CD auf CD brenne. Gut, daß Du das verlustfrei“ in Gänsefüßchen geschrieben hast. Ich bin schon ins Grübeln gekommen wie das verlustfrei vonstatten gehen kann. Danke nochmal und liebe Grüße Rüdi. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 15:13:25 Ulli Dreh die Bilder in der CAM! Dann gehen auch die Daten nicht verloren! Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 15:34:33 Andy Hi Rüdi, > Hast Du das mit dem Drehen der Querformatbilder in’s Hochformat > ausprobiert? Jo – funzt! ACDSee behällt die EXIF-Daten sogar noch nach dem Konvertieren auf ein kleineres (internetfreundliches) Format (z.B. 800×600) – jedenfalls die 4.0. > Gut, daß Du das verlustfrei“ in Gänsefüßchen geschrieben hast. Ähm – das verlustfrei ist eigentlich wö¶rtlich zu nehmen. D.h. die Bilder (.jpg) werden nicht erst „entpackt“ und dann wieder neu „gepackt“ sondern die Bildinformationen werden so wie sie sind gedreht das Bild hat hinterher deffinitiv die gleiche Qualität wie vorher – und das auch nach dem 1000. Mal drehen. Andy andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 15:41:39 Rüdi Hi Ulli, Klingt verlockend der Vorschlag. Nur wie geht das bei der E20? Hilfst Du mir auf die Sprünge? Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden. Gruß, Rüdi. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2002 Uhrzeit: 17:40:36 joerg fimpel-janning On Wed, 23 Oct 2002 14:11:57 +0200, Andy