Datum: 09.11.2001 Uhrzeit: 13:54:21 Rüdiger Kautz Ich brauche Hilfe! Ich arbeite an einem Laptop PCG-F807K von SONY mit dem dazu gehö¶renden Programm Picture Gear Version 4.1. Bisher hatte ich keine Probleme mit diesem Programm im Zusammenhang der Nutzung meiner Bilder von der digitalen Kamera Olympus 1400 L und anderen Kamera anderer Hersteller. Bilder mit der E 10 aufgenommen, direkt von der Speicherkarte der Kamera in Picture Gear übertragen, werden in der Diavorschau in richtiger Lage dargestellt, aber in der Diaschau stehen die Bilder Kopf“. In der Einzelbildanzeige (Viewer) haben sie die richtige Lage. Drehe ich die Bilder im Viewer auf den Kopf (180°) und speichere sie ab stehen sie in der Diavorschau und in der Diaschau auch auf dem Kopf. Drehe ich diese Bilder im Viewer wieder in die richtige Lage speichere sie ab ist auch in der Diavorschau und in der Diaschau alles in Ordnung. In der Bildschirmschonervorschau von Picture Gear stehen die „unbearbeiteten Bilder“ auch auf dem Kopf. Dieses Problem besteht bei anderen Bilderprogrammen nicht auch nicht als Hintergrundbild unter Windows. Kö¶nnen Ihr mir einen Rat geben um Picture Gear auch weiter nutzen zu kö¶nnen denn einerseits ist das Drehen nicht gut für die Qualität der Bilder anderseits ist diese Prozedur auch sehr zeitaufwendig. Gruß Rüdiger posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2001 Uhrzeit: 14:35:18 Heinz Schumacher Rüdiger Kautz schrieb: > Ich brauche Hilfe! > Ich arbeite an einem Laptop PCG-F807K von SONY mit dem dazu gehö¶renden > Programm Picture Gear Version 4.1. > Bisher hatte ich keine Probleme mit diesem Programm im Zusammenhang der > Nutzung meiner Bilder von der digitalen Kamera Olympus 1400 L und > anderen Kamera anderer Hersteller. Bilder mit der E 10 aufgenommen, > direkt von der Speicherkarte der Kamera in Picture Gear übertragen, > werden in der Diavorschau in richtiger Lage dargestellt, aber in der > Diaschau stehen die Bilder Kopf“. In der Einzelbildanzeige (Viewer) > haben sie die richtige Lage. Drehe ich die Bilder im Viewer auf den > Kopf (180°) und speichere sie ab stehen sie in der Diavorschau und in > der Diaschau auch auf dem Kopf. Drehe ich diese Bilder im Viewer > wieder in die richtige Lage speichere sie ab ist auch in der > Diavorschau und in der Diaschau alles in Ordnung. In der > Bildschirmschonervorschau von Picture Gear stehen die „unbearbeiteten > Bilder“ auch auf dem Kopf. > Dieses Problem besteht bei anderen Bilderprogrammen nicht auch nicht > als Hintergrundbild unter Windows. > Kö¶nnen Ihr mir einen Rat geben um Picture Gear auch weiter nutzen zu > kö¶nnen denn einerseits ist das Drehen nicht gut für die Qualität der > Bilder anderseits ist diese Prozedur auch sehr zeitaufwendig. > Gruß Rüdiger Hallo Rüdiger das sieht nach einem Bug in Picture Gear aus der nur bei großen Bildern zum tragen kommt! Warum willst Du unbedingt mit dem Programm arbeiten – hat es Features die uns vielleicht fehlen… Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2001 Uhrzeit: 15:16:43 Rüdiger Kautz Heinz Schumacher schrieb: , > Hallo Rüdiger, > das sieht nach einem Bug in Picture Gear aus, der nur bei großen > Bildern zum tragen kommt! > Warum willst Du unbedingt mit dem Programm arbeiten – hat es Features, > die uns vielleicht fehlen… > Gruss Heinz > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————— Hallo Heinz, aus zeitlichen Gründen konnte ich nicht eher antworten. Herzlichen Dank für Deine Antwort. Leider hat mein Problem zu keiner weiteren Diskussion geführt. Vielleicht noch eine Ergänzung zu meinem dargestellten Problem: Bilder im Tiff-Format erstellt zeigen nicht das dargestellte Problem, nur Bilder im JPEG-Format. Nun zu Deiner Frage, warum ich Picture Gear lieber benutze als die Olympus-Software: – ich musste Picture Gear mit dem Sony- Laptop erwerben, damit war sie bezahlt und ich wollte auch nutzen; – im Vergleich zur Olympus-Software hat Picture Gear den Vorteil, dass keine Indexbilder automatisch angelegt werden, – dass Picture Gear während der Diashow die Bilderanzahl aktuell anzeigt (angezeigte Bilder/Gesamtbilder); – dass die bei der Olypus-Software gewählten Ordnernamen im Windows-Explorer nur als Zahlen wiedergegeben werden; – dass in der Olympus-Software gelö¶schte Bilder nicht in den Papierkorb liegen, sondern endgültig gelö¶scht werden; – dass die Bildbearbeitungsmö¶glichkeiten Bei Picture Gear umfangreicher sind; – …… Das sind nur einige Vergleichsbeispiele. Aber seit einigen Tagen stellt sich nicht mehr dieses Problem. Ich gehö¶re zu denen, die den überall hochgelobten neuesten ALDI-PC erwerben konnte. Damit steht mir auf diesem PC nicht mehr Picture Gear zur Verfügung (Software ist hardwaregebunden). Also arbeite ich jetzt mit der Olympus-Software und zur Bildbearbeitung mit Corel Paint. Heinz, nochmals herzlichen Dank für Deine Antwort, sicherlich werden wir uns beide zukünftig ö¶fter âüber den Weg laufenâ, denn ich bin neu bei oly-e.de und finde bisher alles ganz toll. Gruß Rüdiger 25.11.01 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Picture Gear
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin