Debt“ von David Graeber“

Datum: 14.11.2011 Uhrzeit: 13:48:03 Tpunkt Klueber Hallo Reinhard das Buch ist sicher lesenswert. Der Artikel in der FAZ auch. Interessant ist, das der Hinweis auf den Islam kommt, wo von Gleichgesinnten (Landsleuten) keine Zinsen verlangt werden dürfen. Das war aber auch schon im altenb Israel der Fall. Die durften nur von Ausländern Zinsen verlangen. Aber der Hammer war, dass alle 7 Jahre ein Schuldenerlass vorgeschrieben war für Landsleute. Wenn man den Artikel so verfolgt findet man einige Gedanken auch in dem Buch DEBT“ wieder. Anderes wieder die Entkopplung (Entfesselung)der Finanzwirtschaft hat uns die Probleme bereitet. Nicht die Staatsschulden an sich weil wenn man den Gedanken prüft stellt man fest das Amerika und Japan schon sehr lange hoch verschuldet sind. Die Wirtschaft ging deswegen nicht den BErg runter. Den Berg abwärts geht es seit die Verursacher immer mehr von Steuern befreit wurden und die Schulden die sie verursacht haben anderen aufgehalst haben. Angie und ihre KollgenInnen habe dann das als Alternativlos verkauft. Das falsche an den Pranger stellen (Sozialstaat) und dann die Ausbeuter (sozial ist was Arbeit schafft) mit Scheinarbeitern (Sklaven) versorgen. Das allerdings hat Schrö¶der verbrochen während Angie und Kollegen Applaus riefen und mehr forderten. Eine interessantes Interview (übersetzt) zum Thema Staatsschulden findet man hier: http://www.nachdenkseiten.de/?p=11262 LG Thomas PS. Bin mal ganz gespannt auf welche Weise sich die Diskusion entwickelt. 1+6 (7) Hm die perfekte Zahl? posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————