Eure Meinung

Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 20:21:01 R.Wagner Rudolf Benz schrieb: > M. E. konnte man bei meinem Angebot nicht > davon ausgehen, dass ein Platte dazugehö¶rt. Zu einem Kopf gehö¶rt die Platte dazu. Wenn nicht, muss es ausdrücklich dabei stehen. Wenn jemand nämlich noch keinen Kopf hat – oder ein anderes Fabrikat – kann er mit dem Ding schlechterdings nichts anfangen. Meine Meinung. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 20:35:05 Rainer Hallo Rudolf, hier habe ich noch mal Dein Angebot herausgesucht. Verkaufe einen Manfrotto Dreiwegeneiger 804 RC 2, 2 Jahre alt, optisch und technisch sehr guter Zustand 40,00 EUR einschl. Versand. Da dieser Neiger überall mit Schnellwechselplatte verkauft wird hättest Du es mMn auch beischreiben müssen, dass die Platte bei Deinem Angebot nicht dabei ist. Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 21:15:01 Thomas F. Wolski Bei einem Gebrauchtkauf hätte der Käufer auch nachfragen kö¶nnen. Schließlich gibt es die Platten auch einzeln. Aber warum darüber diskutieren? Hast doch nachgegeben, Fall erledigt. Hart auf hart wäre garnichts passiert. In Ebay wäre Dir eine negative Bewertung sicher gewesen, aber so? Was willst Du eigentlich? Dass Dir das Forum die Tränen trocknet? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 21:54:07 Rudolf Benz Hallo Thomas, nee, das was im Betreff steht: Einfach nur Eure Meinung. War meines Erachtens eine unnö¶tige Bemerkung!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 22:14:18 Detlef Meinke Hallo, habe im Laufe der Jahre mehrere Stativkö¶pfe von verschiedenen Herstellern gekauft (immer neu). Da war jedes mal eine Schnellwechselplatte dabei. Darum würde ich bei einem gebrauchten Kopf ebenfalls erwarten, dass eine Wechselplatte dabei ist (ich würde nicht mal auf die Idee kommen, dass die nicht dabei sein kö¶nnte). Gruß Detlef Meinke —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 22:40:09 Herbert Pittermann Wenn du eine Flugreise buchst, dann gehst du doch auch davon aus das die Landung im Preis dabei ist. 😉 Herbert 21 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2009 Uhrzeit: 22:50:27 Peter Eckel Hallo Rudolf, > M. E. konnte man bei meinem Angebot nicht davon ausgehen, dass ein Platte > dazugehö¶rt. ich habe gerade vor ein paar Tagen wieder einen Stativkopf neu gekauft, und daß eine Platte dabei ist, war für mich wie für den Händler eine absolute Selbstverständlichkeit, nicht der expliziten Erwähnung wert. Ich fände es sehr merkwürdig, wenn für gebrauchte Stativkö¶pfe auf einmal die umgekehrte Logik gälte. Daher auch von meiner Seite: Ein Kopf mit Schnellwechselvorrichtung enthält für mich implizit eine Schnellwechselplatte. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2009 Uhrzeit: 16:33:44 Subhash Rudolf Benz wrote: > Es ist sicher richtig, dass bei vielen > Angeboten für neue Neiger oder Kugelkö¶pfer im Internet > Schnellwechselplatten dazugehö¶ren Ich finde es selbstverständlich, dass eine Schnellwechselplatte dabei ist. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2009 Uhrzeit: 16:45:24 C. Bartling Moin zusammen, ich schließe mich den anderen Nicht-Wolskis an, du hast mit Sicherheit das Teil auch mit Platte neu gekauft. Dass Du dann eingelenkt hast finde ich sehr sportlich, denn nur so kann man Geschäfte zwischen Unbekannten über Waren, die der Käufer nicht vorab begutachten kann, auf Dauer betreiben (alternativ wäre noch Rückabwicklung in Betracht gekommen). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2009 Uhrzeit: 8:55:49 Thomas F. Wolski Tut mir leid, hast Recht. Meine Meinung ist: Es ist müßig sich darüber Gedanken zu machen. Der Zug ist abgefahren. Denke jedoch dass Du durchaus korrekt gehandelt hättest wenn Du nicht nachgeliefert hättest (was nutzt da schon der Konjunktiv?). Schließlich hast Du keinen entsprechenden Lieferumfang zugesagt. Bei mir hatte einer in HOOD.DE eine CD (!) mit einer Auflistung meiner Mittelformatausrüstung samt Fotos ersteigert. Er dachte es handelt sich um die Ausrüstung und gewann die Auktion mit fast EUR 500. Soll ich dafür liefern? Obwohl es explizit als Liste gekennzeichnet war? Er wollte ein Schnäppchen machen, Schätzwert waren EUR 9.500. Es war offensichtlich ein Fehler, muss der Verkäufer stets nachgeben? Nein! Pech gehabt. Ich darf gar nicht daran denken, er hätte die Mamiya samt 10 Festbrennweiten, Blitzanlage und vielem mehr für unter EUR 500 bekommen – auch nicht fair. Dein Deal war korrekt. Der Käufer hätte nachfragen kö¶nnen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2009 Uhrzeit: 11:43:44 Peter Eckel Hallo Thomas, > […] > > Dein Deal war korrekt. Der Käufer hätte nachfragen kö¶nnen. bei dieser Auffassung von fairem, korrekten Handeln würde ich mich an Deiner Stelle nicht wundern, wenn mir keine übergroße Sympathie entgegenschlägt. Ich für meinen Teil würde von einem Verkäufer, der die Art von Ansichten ö¶ffentlich propagiert (ich denke da auch an Deine Webseite) nichts, aber auch wirklich gar nichts kaufen. Und Verkaufen nur gegen Vorkasse. Erfreulicherweise herrscht hier in der Fundgrube generell eine andere Auffassung von Fairness, und darüber bin ich sehr froh. Formaljuristisch magst Du zumindest in dieser Sache Recht haben. Vertrauen kommt keines auf, so sehr Du auch Deine Korrektheit betonst. Gruß, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2009 Uhrzeit: 17:24:55 Subhash Peter Eckel wrote: > Erfreulicherweise herrscht hier in der Fundgrube generell eine > andere Auffassung von Fairness, und darüber bin ich sehr froh. Nicht nur du. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2009 Uhrzeit: 24:56:10 Thomas F. Wolski Menschen sind verschieden. Meinungen auch. Gut so. Meine Teile verkaufe ich mit Erfolg und zu gutem Preis. Einkauf versuche ich stets zu einem ebenfalls sehr guten Preis zu realisieren. Passt doch. Der Kunde ist eben nicht der Kö¶nig. Er ist ein gleichberechtigter Vertragspartner. Somit hat auch er Pflichten. Eine davon: Angebot verstehen, überdenken und dann handeln. Rechte hat er auch: So zum Beispiel das Recht NICHT zu kaufen. Keiner zwingt, ich schon gar nicht. Es ist doch nicht die Aufgabe des Verkäufers den Käufer vor Fehlern zu bewahren. Es ist sein Recht eigene Fehler zu machen und dafür gerade zustehen. Etwas anderes und von mir absolut abgelehnt sind arglistige Täuschung, Versprechen von Eigenschaften die der Artikel nicht hat oder Fotos zeigen die verfälscht sind (ich erinnere an meinen Citroen CX mit der Beule in der Tür – die Fotos sind eben nicht nachbearbeitet). @Peter: Hast Du etwa schlechte Erfahrungen mit mir gemacht die Du zum Besten geben kannst? Oder hat irgend jemand anderes solche? Nein? Klar, gibt es ja auch nicht. Vorkasse? Kein Problem. Wobei, die letzte E-3 habe ich hier im Forum aus Wien gekauft (Dank an Wolfgang Simlinger). Ohne Vorkasse. Und trotzdem hat alles geklappt. Wie wäre es wenn die, die nichts als Vermutungen und Bullshit zu verbreiten haben das machen was sinnvoll ist – einfach mal Schnauze halten. Jeder der hier groß herum posaunt und nichts Belegbares zu sagen hat – einfach mal Schnauze halten. Wo sind denn die armen Betrogenen. Wo die Opfer des Wolski? Keiner da? Klar. Meine Käufer bekommen das was ich zugesagt habe zu den vereinbarten Konditionen. Nur das Denken, das nehme ich den Deppen nicht ab. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2009 Uhrzeit: 10:05:55 Peter Eckel Hallo Thomas, > @Peter: Hast Du etwa schlechte Erfahrungen mit mir gemacht die Du > zum Besten geben kannst? wie bereits erwähnt, habe ich mit dem einen Geschäft, das wir über eBay gemacht haben, keine schlechten Erfahrungen gemacht. Daß ich infolge des von Dir quasi vorgeschriebenen Lieferanten Hermes und dessen Unfähigkeit, Deine Adresse ausfindig zu machen, einen Haufen Streß mit dem Versand hatte, will ich Dir nicht zu Lasten legen. Dennoch stö¶ßt mich Dein hier geäußertes Verkaufsgebaren und die auf Deiner Webseite verö¶ffentlichten Dokumente (z.B. Der Schuldenkö¶nig: So zahlen Sie Ihre Schulden einfach nicht zurück“) sowie Dein nur noch penetrant zu nennendes Auftreten in der Fundgrube so ab daß ich nicht zu weiteren Geschäften mit Dir bereit bin. Wie Du selbst schreibst: Meinungen sind verschieden. Sympathien auch. Meine sind nicht bei Dir. Gruß Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2009 Uhrzeit: 18:08:52 Thomas F. Wolski Wen interessierts?- – Wer etwas Konkretes sucht und von mir zu einem annehmbaren Preis angeboten bekommt kauft. So einfach ist es. Deine Äußerungen hier sind nicht so wichtig, schließlich gibt es nichts was ich Dir anbieten kö¶nnte. Ist wie die Keuschheit einer häßlichen Frau….- – Richtig sauer aufstoßen wird Dir dann sicher das: Habe in Ebay eine E-3 angeboten und dafür gesorgt dass KEINE Gebote eingehen. Wie? Einfach indem ich den Startpreis (EUR 700) hö¶her angesetzt habe als den Sofortkauf den ich im Angebot in Aussicht stellte. Man musste halt anrufen. Das spart Ebaygebühren. Dann wurde das gute Stück inkl. HLD 4 für EUR 843 verkauft und korrekt bezahlt. Ich hatte gar keine E-3 zu verkaufen! Nanu, Wolski doch ein Betrüger? Nein! Ich hatte ein Verkaufsangebot aus Wien (Danke georg franziskus) für EUR 700 (E-3, HLD 4, Doppelladegerät und 3 Akkus!). Nach Zahlungseingang wurden die EUR 700 bezahlt, die Artikel an mich geliefert und nachdem ich die Teile die ich behalten wollte entnommen hatte lieferte ich korrekt an meinen Käufer. Somit sind wieder alle zufrieden: Georg hat schnell sein Geld bekommen und wurde die E-3 mit über 60.000 Auslö¶sungen los Mein Käufer Erhielt mehr als er eigentlich wollte, die Kamera UND einen HLD 4 – er ist zufrieden (Email darüber liegt vor) Der Wolski Kleiner Geldgewinn, dazu ein sehr nützl. Doppelladegerät, 2 Akkus 1 mal defekt 🙁 und dabei keinen Cent eigenes Geld eingesetzt (ausser Ebaystartgebühr)! Zeitaufwand am PC 20 Minuten, am Telefon 10 Minuten Und nun darf wieder geschimpft werden. Worüber? Keine Ahnung. Das wissen nur die Deppen selber. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2009 Uhrzeit: 18:42:18 Peter Eckel Thomas, Du nimmt Dich entschieden zu wichtig. Ob Du Dein Hartz IV-Geld mit ein paar am Sozialamt vorbei geschummelten Euro aufbesserst oder nicht, stö¶ßt mir bestenfalls als Steuerzahler sauer auf – andererseits müßte ich mich dann auch noch über ein paar ganz andere Leute aufregen. Die und Du sind das Adrenalin nicht wert. Und die Zeit auch nicht, die man mit dem Lesen und Beantworten Deines Gewäschs verschwendet. PLONK. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2009 Uhrzeit: 12:10:22 Georg Weißenberger Thomas F. Wolski schrieb: > > Und nun darf wieder geschimpft werden. Worüber? Keine Ahnung. Das > wissen nur die Deppen selber. > Ich schimpfe nicht und ich fühle mich auch nicht als Depp, aber Dein Auftreten stö¶ßt mich ab! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————