Vorfuehrung alterTischbahnen im Unimog-Museum in Gaggenau

Datum: 16.02.2008 Uhrzeit: 11:20:30 Dirk Flackus Hallo, wer fürs Wochenede noch Motive sucht: Peter Berg stellt mit seine Freunden wieder alte Trix und Märklin Eisenbahen aus. diesmal im Unimogmuseeum Gaggenau. Infos auf: http://www.tischeisenbahn.de/ Zitat von dort: Vorführung im Unimog-Museum in Gaggenau Diese Vorführung ist am 16. und 17. Februar 2008. Wir fahren von 10 Uhr vormittags bis gegen 17 Uhr. Die Veranstaltung ist wohl die umfangreichste in der Spurweite 00/H0. Geplant sind 15 bis 20 verschiedene Anlagen. Darunter 5 originale Märklin Werksanlagen (in Gö¶ppingen gebaut). Weitere geplante Themen sind Trix Express, Stube Schwebebahn, Bing Tischbahn, altes Piko, Schuco, HAMO, Kaufhausbahnen, Billerbahn, Ausstellung von historischen Märklin Werbeartikeln und alte Märklin Baukastenmodelle. Es wird einige Überraschungen geben und Sie werden Dinge sehen, die Sie so noch nie mit eigenen Augen gesehen haben. Aber wir wollen ja nicht alles verraten. Im Februar 2007 waren wir zum ersten Mal im neuen Unimog-Museum zu Gast. Die Kombination der Ausstellungsstücke des legendären Fahrzeuges, das bis in die jüngste Vergangenheit in Gaggenau im Benzwerk produziert wurde, stellen einen schö¶nen Rahmen für unsere Vorführungen dar. Das Museum ist neu, hell und sehr kinderfreundlich eingerichtet. Speziell für Kinder wurden Infotafeln angebracht und die ganze Familie kann auf dem Geländeparcours per Unimog erleben, wie sich Offroad-Fahrten anfühlen, wenn das Fahrzeug über die extremen Hindernisse klettert. Diese Vorführung fand 2007 zum ersten Mal statt und war ein großer Publikumsrenner. Die Besucherzahlen lagen deutlich über den Erwartungen. Die Kombination Unimog und historische Modellbahn ist ein Experiment, das so bisher einmalig in seiner Konzeption ist. Wir alle freuen uns auf die perfekten Räumlichkeiten und dass dem Museum neue Impulse entstehen und viele Besucher auf dieses Stück Gaggenauer Geschichte aufmerksam werden. Anfahrt: Autobahn Karlsruhe/Basel, Abfahrt Rastatt. Dann Richtung Freudenstadt auf der B462. Bleiben Sie auf dem Zubringer, bis auf der linken Seite Mc Donalds auftaucht. Rechts sehen Sie dann schon das Museum mit dem Außenparcours und vielleicht fährt schon der erste Unimog über die schwindelerregenden Hindernisse. Nehmen Sie die Ausfahrt Schloss Rotenfels. Ein großer Parkplatz befindet sich direkt vor dem Museum. Besuchen Sie die Seite des Museums – dort sind auch die ö–ffnungszeiten und Anfahrt beschrieben. [http://www.tischeisenbahn.de/Termine/page4.html] So wie es verstehe zahlt man den normalen Museeumseintrittspreis: Zitat von: http://www.unimog-museum.com/oeffnungszeiten.html Eintrittspreise: Erwachsener: 4,50 Euro Ermäßigt: 3,50 Euro Familienticket: 11 Euro Vereinsmitgliedschaft: Privatmitglied (Jahresbeitrag 20 Euro): Eintritt frei Firmenmitglied (Jahresbeitrag 100 Euro): Eintritt frei Familienmitgliedschaft: (Jahresbeitrag 50 Euro): Eintritt frei Fahrpreise Außen-Parcours: Nutzen Sie die einmalige Chance, einen Unimog mit seinen vielfältigen Mö¶glichkeiten zu erleben. Bei einer Einzelfahrt oder einem Fahrertraining. Buchen Sie für Ihren Verein, Ihren Freundeskreis, Ihr Firmenteam oder … Mitfahrt pro Person: 6,50 Euro (zzgl. zum Eintrittspreis) Ermäßigte Mitfahrt pro Person: 5,50 Euro (zzgl. zum Eintrittspreis) Familienticket: 15,- Euro (zzgl. zum Eintrittspreis) Gruppenfahrt und Fahrertraining: auf Anfrage Vielleicht trifft man sich Dirk Flackus Rastat ——————————————————————————————————————————————