Datum: 24.01.2009 Uhrzeit: 21:10:51 Claus Hallo, meine beiden PL (25mm und das ‚alte‘ lichtstarke 14-50mm) mag ich sehr. Weiss jemand, was man für ein neues PL 14-150mm ausgeben muss und wo man es bekommt (nicht ebay oder zweifelhafte Versender)? Ggf. auch, wo es das gebraucht gibt und was man dann bezahlen sollte? Für jeden Tip dankbar, und allen ein schö¶nes Wochenende, Gruß, Claus. 18! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2009 Uhrzeit: 21:09:59 Claus Danke Robert… Habe eins gefunden (naja, 1200 EUR, neu) und bis Mittwoch zurücklegen lassen… Mal schaun! Schö¶nen Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2009 Uhrzeit: 21:47:07 Claus Vielen Dank, Robert, für die guten Hinweise, gestatte mir noch eine kleine Frage: Meins hat bei 14mm bis 15mm und Offenblende (hmmm, mag fast bei f/3.5 nicht ‚Offenblende sagen:-)) eine deutliche und leider recht steile Vignettierung; ab f/4.5 ist sie weg. Ist das ’normal‘? Ansonsten ist es nämlich ein feines Ding – Fokus sitzt gut, sowohl bei weitem Winkel als auch im Telebereich und jeweils nah wie fern (Unendlichkeit). Motor leise, Haptik toll und die CAs sind tolerabel. Schärfe und Farben mag ich wie bei meinen anderen PLs (weniger Kontrast, aber nicht zu Lasten des Details, hmm, kann man schwer beschreiben). Ich kann noch 10 Tage zurückgeben (will ich eigentlich aber nicht)… Nochmal danke + Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2009 Uhrzeit: 24:08:09 Robert Schroeder Claus wrote: > Meins hat bei 14mm bis 15mm und Offenblende (hmmm, mag fast bei > f/3.5 nicht ‚Offenblende sagen:-)) eine deutliche und leider > recht steile Vignettierung; ab f/4.5 ist sie weg. > > Ist das ’normal‘? Jetzt, wo Du’s sagst, hab ich mir meins daraufhin nochmal angesehen, ja, in der Tat, die ist durchaus vorhanden. Hatte ich noch gar nicht drauf geachtet und war mir motivtechnisch bisher noch nie aufgefallen. Scheint also tatsächlich bei dem Objektiv normal“ zu sein da muss man dann im Notfall auch noch ein bisschen korrigieren. Was die Vignettierungskorrektur in der Kamera womö¶glich bringt hab ich jetzt nicht ausprobiert weil die mir im RAW ja leider ohnehin nichts nützt; wer ö¶fter auch mit JPEGs umgeht für den geht da ja vielleicht auch noch was… Schö¶ne Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2009 Uhrzeit: 19:45:40 Claus Danke, Robert! Ich behalte das Objektiv; es zu benutzen macht einfach Spaß. Der Thread kann geschlossen (nicht: gelö¶scht ;-)) werden. Tschau, Claus. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
PanaLeica 14-150mm – Preis/Verfuegbarkeit
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s