Datum: 13.03.2008 Uhrzeit: 14:51:16 T hilo A uer Sagt mal, wie mache ich eigentlich ein (das) Firmware-Update bei meinem Panaleica 1.4/25, wenn ich keine LC-10 habe, sondern nur Olmypuskram?? Gibt’s da Infos, das Indernet gibt keine Aufschlüsse. Schö¶ne Grüße Thilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2008 Uhrzeit: 8:28:33 Stefan Rossmann Update brauchst nicht bei Olympus Kameras, oder bringt nix — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2008 Uhrzeit: 19:30:41 stefan updates sind immer sinnvoll … aber bei der kombi oly-/leica bin ich überfragt…da wird man wohl eine pana-camera haben müssen und ob das update an der oly was bringt, das kann wohl nur der service sagen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2008 Uhrzeit: 17:49:44 Michael Lindner Hallo Stefan, also so ganz ausschließen kann man nicht, dass man mal ein Objektiv-Firmware-Update machen muss; gerade wenn neue E-Kameras herauskommen. So müssen ja jetzt auch die Olympus-Linsen selber per FW z.T. fit gemacht werden für den neuen AF der E-420. Gerade bei sehr teuren Objektiven wie dem Panasonic/Leica 14-150er (1300 Euros) hält mich das jetzt vom Kauf ab (warte da ab, was Olympus im Photokina-Jahr noch bringt). Tatsache ist: Für das Update der PanaLeica mußt Du das Objektiv entweder … – zum Panasonic Service schicken, das wird evt. ein Problem, wenn man die Ware über Auslandskanäle gekauft hat, wo evt. eine Händlergarantie dabei war, da es im Ausland ja nur 12 Monate gibt. Fraglich ist auch, ob Panasonic überhaupt verpflichtet ist (bzw. es überhaupt macht), ein Update zu schreiben, das dann im Falle eines Falles ein korrektes Funktionieren an Olympus-Kameras sicherstellt; das OIS-Feature des Imagestabilisators wurde ja für das gar nicht so alte 14-50er Pana-Leica ja von Olympus auch nie per FW-Update für die E-Kameras freigeschaltet, dadurch ist der Objektiv-IS der PanaLeicas an Oly-Kameras ja auch nur sehr begrent nutzbar, so sind solche Objektive an E-Kameras ohne IS nicht das Optimum und an der E-3/E-510… dann überdimensioniert (also eigentlich zu teuer) – selber eine L-DSLR von Panasonic haben und auch die passende Software auf dem neuesten Stand halten, um das Update durchführen zu kö¶nnen – einen guten Fachhändler haben, der das dann auch noch kostenlos macht Wenn es um ganz teure Objektive geht, bleib ich jetzt erstmal bei Olympus Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2008 Uhrzeit: 20:10:02 Thilo Auer Hallo Michael, beim PanaLeica würd ich nicht auf Oly warten. Das ist ein wirkliches Sahneteil. Extrem harte Kontraste quittiert es zwar mit ausgeprägten CAs, diese sind aber einigermaßen kontrollierbar und so eine Optik kaufe ich auch nicht um extreme Kontraste in Richtung hell zu bewerkstelligen. Schärfe, Bokeh und Kontrast sind einfach der Hammer bei dieser Scherbe! Schö¶nen Tag Thilo ——————————————————————————————————————————————
Firmware-Update Panaleica 1.4/25
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin