Graufilter- Set oder Vario?

Datum: 27.12.2014 Uhrzeit: 21:28:26 Christine Rhodes Hallo, ich mö¶chte mich als nächstes Thema mit dem Graufilter-Einsatz beschäftigen und brauche dafür natürlich Graufilter. Und da fängt mein Problem an: welche? Nach dem Durchstö¶bern etlicher Seiten in Büchern und dem Netz bin ich inzwischen auf zwei Varianten gestoßen, die beide interessant sind, hänge aber jetzt im Entscheidungsprozess fest, da es sich immerhin doch schon um dreistellige Beträge handelt. Einsetzen mö¶chte ich die/den Filter entweder am FT 12-60mm oder am FT 9-18 mm, beide mit 72mm Filterdurchmesser. Meine derzeitigen Favoriten sind: Slim PRO II Digital MC Neutral Graufilter Set bestehend aus ND8, ND64, ND1000 Filtern 72mm inkl. Stack Cap Filtercontainer + Pro Lens Cap mit Innengriff – ca 120 Euro (also 3, 6 und 10 EV´s/ es gibt auch eine Set-Version mit 2,3 und 6 Blendenstufen für ca. 100 Euro) oder Rodenstock Vario ND MC extended (1,2-6 EV), 72mm ca. 200 Euro. Beide Hersteller versprechen weitgehend vignettenfreie und farbtreue Darstellungen, außerdem ist bei beiden Varianten die Gegenlichblende nutzbar. Am Vario-Filter gefällt mir, dass ich nur einmal schrauben muss und dann die Stärke nach Bedarf einstellen kann, beim Set gefällt mir der niedrigere Preis. Wozu ratet ihr mir? Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2014 Uhrzeit: 2:45:56 Wolfgang R. Hallo Christine, da ich nur Filterscheiben von LEE habe, hier ein mal ein Link. Eventuell, ist danach die Verwirrung grö¶ßer :-)), zeigt aber eine andere Problematik. Gib dort nur einmal den Begriff Graufilter oder Vario ein. http://www.oly-forum.com/forum/zubeh%C3%B6r/keine-scharfen-bilder-mit-rodenstock-var-nd-filter-erfahrungen-idee Grüße Wolfgang 19 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2014 Uhrzeit: 15:13:07 Christine Rhodes Hallo Wolfgang, danke für den verlinkten Thread. Dabei handelt es sich zwar um den Vorgänger des Vario-Filters, den ich mir vorgemerkt hatte, aber die darin beschriebenen Probleme sind doch recht heftig- mein Sparschwein winkt ja auch schon Richtung Set… Die Hinweise im Link bestätigen letztlich auch das, was ich aus einigen anderen Hinweisen schon rauslesen konnte- vielleicht macht die Fertigungstechnik bei den Vario-Gläsern ja auch noch Fortschritte, bis dahin nutze ich jetzt doch erstmal die Einzelfilter. Ich habe mir jetzt das Haida Set mit den dunkleren Graufiltern“ geordert. Gruß Chrisitne posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————