Datum: 20.04.2013 Uhrzeit: 13:34:55 Oliver Musch Hallo, ich habe die Tage nun mal die Auslö¶sung der Kamera per kabellosem Fernauslö¶ser probiert. Genutzt habe ich dafür das Set von PixelPawn mit der Nummer TF-364, neben einem Kabel zur Studioblitzauslö¶sung gibt es auch zwei für die USB- (FT, E-***) bzw. Fernauslö¶serbuchse (FT, E-3, E-5). Aktuell habe ich meine alte E-510 dafür genutzt, selbst das zweistufige Drücken (Scharfstellen, Auslö¶sen) wurde gut umgesetzt, meine zwei Auslö¶ser sind beide sehr genau in der Tastenführung. An der E-3 hätte ich auch gerne getestet, leider ist die Stiftleiste in der Buchse schon wieder ins Gehäuse gerutscht 🙁 Gibt’s eigentlich Garantie auf Reparaturarbeiten? Blitzauslö¶sung nach Strobistenmanier funktioniert ebenfalls bestens und auch wie beschrieben auf grö¶ßeren Entfernungen. Oliver ——————————————————————————————————————————————
PixelPawn als Kameraausloeser
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Mona zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s