orbis(R) ring flash system

Datum: 29.05.2011 Uhrzeit: 23:42:14 Eckhard Einen China-Filteradapter für eine Kompaktkamera habe ich mal innen mit matter schwarzer Plaka-Farbe ausgepinselt, das hat gut geholfen. Schwarzer Schultafellack wäre besser gewesen, aber den gab es nur in großen Dosen. Den Kamera-Mattlack in Sprühdosen hatte damals kein Fotoladen der Umgebung vorrätig. Viele Grüße Eckhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2011 Uhrzeit: 24:07:18 Martin Wieprecht Habe soeben meine F189 erhalten und meine Gattin mit Angeblitzt-Werden gequält… 😉 Reinhard Wagner schrieb: > Keine Ahnung, ich kenne den anderen nicht. Für mich sind alle > Trümmer, die man auf die Systemblitze oben draufsteckt fragwürdig – > weil eben die winzigen Plastefüße der Systemblitze gerade mal eben > die Blitze selber gut halten. Das ganze Zeug, was da oben > drangesteckt wird, ist für mich immer ein Risiko. Kann ich nachvollziehen. Offroad“ würde ich damit nicht rumlaufen wollen. Und ob ich das jemals am SunSnipper-Gurt tragen werde wage ich zu bezweifeln. Selbst das Ablegen der E-3 mit Griff 12-60 FL-50R plus O-Flash F189 gestaltet sich irgendwie schwierig… > Ringblitzporträts finde ich gruselig (ich hasse diesen > Ringreflex im Auge) und Makros belichte ich dann lieber mit > Zangenblitzen. > grüße > Reinhard Wagner DAS wiederrum ist beim O-Flash nicht so. Er macht eher einen Zangenfö¶rmigen Blitz da er oben gar nicht blitzt und unten schwächer. Daher ist der Lichtreflex auch nicht wirklich ringfö¶rmig. lg Martin [im Ausprobiermodus] posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2012 Uhrzeit: 9:35:53 Reinhard Wagner Am Sat, 31 Dec 2011 23:07:18 +0100 schrieb Martin Wieprecht: > Daher ist der Lichtreflex auch nicht wirklich > ringfö¶rmig. Da hast du dann auch den Grund, warum der Orbis teuerer ist: bei dem funktioniert das nämlich und auch die Ausleuchtung ist tatsächlich gleichmässig kreisfö¶rmig. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 9:34:50 Martin Wieprecht Reinhard Wagner schrieb: …. > Da hast du dann auch den Grund, warum der Orbis teuerer ist: bei > dem funktioniert das nämlich und auch die Ausleuchtung ist > tatsächlich gleichmässig kreisfö¶rmig. > > Grüße > Reinhard Wagner Jepp, das wird es sein! 😉 Aber gerade aus dem von dir angesprochenen Lichtring in den Augen finde ich (nach einem ersten Schnelltest) den O-Flash ganz angenehm… Werde einfach mal schauen, ob, wann und wieviel ich den nutzen werde… lg + Alles Gute in 2012 Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.01.2012 Uhrzeit: 24:48:19 Greg Lehey Martin Wieprecht schrieb: > Reinhard Wagner schrieb: > >> Da hast du dann auch den Grund, warum der Orbis teuerer >> ist: bei dem funktioniert das nämlich und auch die >> Ausleuchtung ist tatsächlich gleichmässig kreisfö¶rmig. Das ist in der Tat ein Vorteil, wenn man es braucht. Eins muss ja sein. Ich bezweifele aber, dass das der Grund für den hö¶heren Preis ist. > Aber gerade aus dem von dir angesprochenen Lichtring in > den Augen finde ich (nach einem ersten Schnelltest) den > O-Flash ganz angenehm… Da bin ich eher Reinhards Meinung. Dafür verwende ich meinsn auch nicht. Aber welche Ringform findest du besser: geschlossen oder offen? > Werde einfach mal schauen, ob, wann und wieviel ich den > nutzen werde… Lass‘ mal hö¶ren, wenn du ein bisschen mehr damit gespielt hast. Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————