Datum: 29.03.2011 Uhrzeit: 20:29:39 Jürgen von Esenwein Hallo, ALDI SÜD bietet ab Donnerstag einen Diascanner für 30,00 EUR an: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2744_25717.htm Auch wenn das jetzt nicht so eine wahnsinnsteure Anschaffung ist, frage ich mich doch, ob das Gerät Minimalansprüchen genügt. Ich will vor allem einige Dias von längst vergangenen Urlauben für meine Homepage scannen und vielleicht auch ein paar Aufnahmen ausbelichten, maximal 13X18 groß. Was ist Eure Meinung zu dem Gerät? Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2011 Uhrzeit: 20:51:22 Uwe Moser Am 29.03.2011 20:29, schrieb Jö¼rgen von Esenwein: > Hallo, > > ALDI SöÅD bietet ab Donnerstag einen Diascanner fö¼r 30,00 EUR an: > > http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2744_25717.htm > > Auch wenn das jetzt nicht so eine wahnsinnsteure Anschaffung ist, > frage ich mich doch, ob das GeröEURt Minimalansprö¼chen genö¼gt. Ich > will vor allem einige Dias von löEURngst vergangenen Urlauben fö¼r > meine Homepage scannen und vielleicht auch ein paar Aufnahmen > ausbelichten, maximal 13X18 groöŸ. Was ist Eure Meinung zu dem > GeröEURt? > > Viele Grö¼öŸe > Jö¼rgen Hallo Jö¼rgen, die QualitöEURt vermag ich nicht beurteilen, ausprobieren und wennö´s nicht passt zurö¼ckgeben. Ich habe mir einen Canon-Scanner in der Bucht fö¼r 50ö¢â¬ gekauft, also gute QualitöEURt geht auch gö¼nstig durch Gebrauchtkauf 😉 Wennö´s jedoch nur minimale Ansprö¼che sind….vielleicht reicht ja auch abfotografieren, habe ich so gemacht hier z.B. http://home.arcor.de/mosi62/canada.html alle Bilder mit einer Komi A1 im Diaprojektor abfotografiert nach diesen Methoden: http://foto.beitinger.de/dias_digitalisieren/ http://www.fotoseiten.moppedcafe.de/dias_digitalisieren/dias_abfotografieren.html denn gerade das verwenden der Dias mit den Magazinen ist klasse. Das aussortieren fö¼r einen Diascanner war/ist mir meist zu aufwendig. Mache ich nur bei ganz wenigen Einzelbildern. GruöŸ Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2011 Uhrzeit: 22:29:09 R.Wagner Am Tue, 29 Mar 2011 20:29:39 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Auch wenn das jetzt nicht so eine wahnsinnsteure Anschaffung ist, > frage ich mich doch, ob das Gerät Minimalansprüchen genügt. Ist bunt. Ich habe mir hier einen Reflecta 7200 gekauft, mit dem ich derzeit digitalisiere. Mit Silverfast. Das geht so. Ich hatte vorher einen AGFA Vision35 (Neupreis 10k Dollar) der war so das Minimum, was ich noch erträglich fand. Alles andere ist einfach albern und lohnt die Zeit nicht, die man ‚reinsteckt. Das Problem ist: fast alle älteren Dias sind mittlerweile etwas verfärbt. Und die Kust ist es, Verfärbungen und Kratzer zu entfernen. Und da hapert es dann bei den billigen gewaltig. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2011 Uhrzeit: 22:37:11 Martin Groth Hallo Jürgen, > ALDI SÜD bietet ab Donnerstag einen Diascanner für 30,00 EUR an: > > http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2744_25717.htm Wie Reinhard habe ich vor einigigen Jahren mal mit einem Relecta Scanner mit Silverfast meine Dias digitalisiert. Das Gute dabei war, dass die Dias nur noch Erinnerungswert hatten, daher konnte ich meinen Qualitätsanspruch sehr reduzieren. Für einigermaßen brauchbare Scans hätte ich derart viel Zeit investieren müssen, wenn es mir überhaupt gelungen wäre, was ordentliches zu produzieren, dass ich es wohl gelassen und einen externen Dienstleister beauftragt hätte. Ich habe vor einiger Zeit mal einen Test über derlei Billigscanner gelesen und der war ziemlich niederschmetternd. Ich würd’s wohl lassen. Für 30 Euro kannst Du ca. 120 Scans bei einem professionellen Anbieter machen lassen, und die sind allemal besser. Nur meine zwei Groschen Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2011 Uhrzeit: 2:04:19 Greg Lehey R.Wagner schrieb: > Ich habe mir hier einen Reflecta 7200 gekauft, mit dem ich > derzeit digitalisiere. Mit Silverfast. Das geht so. Ich > hatte vorher einen AGFA Vision35 (Neupreis 10k Dollar) der > war so das Minimum, was ich noch erträglich fand. Preise, von denen ich nur träumen kann. > Alles andere ist einfach albern und lohnt die Zeit nicht, > die man ‚reinsteckt. Das hängt von der relativen Verfügbarkeit von Zeit und Geld ab 🙂 > Das Problem ist: fast alle älteren Dias sind mittlerweile > etwas verfärbt. Und die Kust ist es, Verfärbungen und > Kratzer zu entfernen. Und da hapert es dann bei den > billigen gewaltig. Ich denke, das wird alles von der Software gemacht, oder? Ich habe mir vor zwei Jahren (vermutlich) genau dieses ALDI-Gerät besorgt. Versucht zu installieren. Ging nicht. Ging zurück. Greg 18 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2011 Uhrzeit: 7:15:24 R.Wagner Am Wed, 30 Mar 2011 02:04:19 +0200 schrieb Greg Lehey: >> Ich habe mir hier einen Reflecta 7200 gekauft, mit dem ich >> derzeit digitalisiere. Mit Silverfast. Das geht so. Ich >> hatte vorher einen AGFA Vision35 (Neupreis 10k Dollar) der >> war so das Minimum, was ich noch erträglich fand. > > Preise, von denen ich nur träumen kann. Ich auch. Ich habe das Ding von einem Fotolabor geschenkt bekommen, die auf Trommelscanner umgestiegen sind. > >> Alles andere ist einfach albern und lohnt die Zeit nicht, >> die man ‚reinsteckt. > > Das hängt von der relativen Verfügbarkeit von Zeit und Geld > ab 🙂 Jein. Bei den billigeren Dingern, die ich probiert habe, war auch mit sehr viel zeit kein befriedigendes Ergebnis heraus zu bekommen. > >> Das Problem ist: fast alle älteren Dias sind mittlerweile >> etwas verfärbt. Und die Kust ist es, Verfärbungen und >> Kratzer zu entfernen. Und da hapert es dann bei den >> billigen gewaltig. > > Ich denke, das wird alles von der Software gemacht, oder? Haha. Das dachte ich auch mal. Man optimiert selbst mit Silverfast an jedem einzelnen Dia. > > Ich habe mir vor zwei Jahren (vermutlich) genau dieses > ALDI-Gerät besorgt. Versucht zu installieren. Ging nicht. > Ging zurück. Die Installation ist auch bei den meisten anderen Scannern oft genug ein Drama. Warum der Reflecta nun endlich funktioniert, weiß ich bis heute nicht. Nach dreimal booten ging’s auf einmal. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2011 Uhrzeit: 9:18:37 Subhash Uwe Moser