Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 12:33:16 Peter Nennstiel – bis 450 – EUR“ Christian Joosten schrieb: > Moin moin an alle Fremdzubehö¶rbenutzer (das sind wir ja irgendwie > alle). > > Ich gehe schon längere Zeit damit schwanger, meine gute alte > Samsung Samtron 19-Rö¶hre durch einen TFT zu ersetzen. Dass > dieses Gerät dann _kein_ TN-Panel haben soll war auch schnell > klar einige Zeit habe ich noch zwischen 4:3 und 16:10 > geschwankt aber nachdem ich mehrfach gelesen habe dass die > Breitbild-TFTs deutlich ungleichmäßiger ausgeleuchtet sind (wenn > jemand gute 16:10-Modelle mit IPS- oder MVA-Panel innerhalb > meiner Preisvorstellung kennt bei denen das nicht so ist dann > nur raus damit) tendiere ich immer mehr zum klassischen > 4:3-Format passt ja auch viiiel besser zu Oly. 😉 > Nach einigen abenden Internet-Recherche habe ich nunmehr zwei > Modelle in die engere Wahl genommen und wollte einfach mal > anfragen ob einer von euch eines dieser Modelle aus eigener > Anschauung kennt. Zur Wahl stehen der Dell UltraSharp 2007FP > sowie der HP LP2065. Beide mit 1600*1200 Px. und auch ansonsten > durchaus vergleichbaren Werten sh. > http://prad.de/guide/ergebnis_vergleich.html?pradid=366d1bfe66857d07f5ecbcc3907ccfd3&7%5B%5D=0&8%5B%5D=0&10%5B%5D=0&12%5B%5D=0&13%5B%5D=0&14%5B%5D=0&15%5B%5D=0&16%5B%5D=0&17%5B%5D=0&18%5B%5D=0&19%5B%5D=0&20%5B%5D=3506&20%5B%5D=2723&21%5B%5D=0&22%5B%5D=0&23%5B%5D=0&24%5B%5D=0&26%5B%5D=0&27%5B%5D=0&28%5B%5D=0&29%5B%5D=0&30%5B%5D=0&32%5B%5D=0&37%5B%5D=0&40%5B%5D=0&42%5B%5D=0&45%5B%5D=0&46%5B%5D=0&47%5B%5D=0&50%5B%5D=0&55%5B%5D=0&57%5B%5D=0&65%5B%5D=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen > Ich hätte hier gerne einen kürzeren Link eingestellt aber > tinyurl wird von unserem Proxy gesperrt. > Also es wird um sachdienliche Hinweise die mir bei meiner > Kaufentscheidung zwischen den beiden obigen TFTs behilflich sein > kö¶nnen gebeten. Wer eine andere Alternative die von Grö¶ße und > Preis ebenfalls in meinen obigen rahmen passt kennt darf diese > auch gerne nennen. > VG Christian Moin Christin beim Monitorkauf schaue nicht auf 100 Euro. Ich stand vor einem Jahr vor dem gleichen Problem und habe mich letztendlich für den Eizo S2111W entschieden. Ich würde sofort wieder kaufen. http://www.eizo.de/pool/spec/de_S2111W.pdf Gruss Peter Nennstiel (14) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 14:00:12 Dirk Diestel – bis 450 – EUR“ Christian Joosten schrieb: …. klar, einige Zeit habe ich noch zwischen 4:3 und 16:10 > geschwankt, aber nachdem ich mehrfach gelesen habe, dass die > Breitbild-TFTs deutlich ungleichmäßiger ausgeleuchtet sind (wenn > jemand gute 16:10-Modelle mit IPS- oder MVA-Panel innerhalb > meiner Preisvorstellung kennt, bei denen das nicht so ist, dann > nur raus damit), tendiere ich immer mehr zum klassischen > 4:3-Format, passt ja auch viiiel besser zu Oly. 😉 Hallo Christian, bei einem sehr guten 16:10 Monitor wird das nicht auffallen, zumal du ja z.B. bei PS rechts und links am Rand die Fenster (Werkzeugpaletten) geö¶ffnet hast. Du hast bei 16:10 deutlich mehr Arbeitsfläche! Auch VISTA ist auf 16:10 ausgelegt: Rechts die AddOns, links z.B. die Favoriten. Hier in Taiwan bekommt man fast nur noch 16:10 oder gar 16:9 Formate. herzliche Grüße von dort Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 14:07:06 Peter Schö¶ler – bis 450 – EUR“ Hallo Christian, Am Fri, 01 Feb 2008 10:39:13 +0100 schrieb Christian Joosten: > meiner Preisvorstellung kennt, bei denen das nicht so ist, dann > nur raus damit), tendiere ich immer mehr zum klassischen > 4:3-Format, passt ja auch viiiel besser zu Oly. 😉 Auch wenn Oly-Bilder 4:3-Formate haben, würde ich trotzdem ein 16:10-Monitor nehmen. Wenn man das Bild bearbeitet, hat man, wie Dirk schon sagte, mehr Arbeitsfläche und mehr vom Bild. Beim betrachten nehme ich IrfanView und im Vollbild-Modus mit dunklem Hintergrund fallen die beiden Ränder beim Betrachten der Bilder nicht auf. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 18:08:23 Christian Joosten – bis 450 – EUR“ Moin Dirk. Dirk Diestel schrieb: > bei einem sehr guten 16:10 Monitor wird das nicht auffallen, > zumal du ja z.B. bei PS rechts und links am Rand die Fenster > (Werkzeugpaletten) geö¶ffnet hast. Du hast bei 16:10 deutlich > mehr Arbeitsfläche! Auch VISTA ist auf 16:10 ausgelegt: Rechts > die AddOns, links z.B. die Favoriten. Wenn PS sich das denn mal vernünftig merken kö¶nnte. Ich kenne 16:10 von meinem Dell-Notebook, aber dort ist es jedesmal wieder so, das ich erst ein oder zwei Paletten von links nach rechts zu den anderen schieben muß und das Bild im Vollbild trotzdem unter den Paletten eingeblendet wird. Vielleicht ist das bei den neueren Versionen anders, ich arbeite immer noch mit PS CS unter XP. > Hier in Taiwan bekommt man fast nur noch 16:10 oder gar 16:9 Formate. Hm, Du Sitzt da ja auch praktisch beim Hersteller an der Quelle. Aber na gut, ich werde mir die Teile nochmal anschauen, dann muß er halt noch grö¶ßer (und teurer) werden: Eizo S2231WH 😉 VG auf die andere Seite der Kugel, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 18:26:02 Robert Schroeder – bis 450 -EUR“ Christian Joosten wrote: > Ich gehe schon längere Zeit damit schwanger, meine gute alte > Samsung Samtron 19-Rö¶hre durch einen TFT zu ersetzen. Dass > dieses Gerät dann _kein_ TN-Panel haben soll […] Bei Neugeräten kenne ich mich nicht wirklich aus aber ich habe vor einigen Wochen einen gebrauchten NEC LCD2080UX+ (Der Test unter http://prad.de/new/monitore/nec_2080ux.html bezieht sich auf den Vorläufer der Vergleich unter http://prad.de/guide/ergebnis_vergleich.html?pradid=a8f2a7605584725457d426197323475a&7%5B%5D=0&8%5B%5D=0&10%5B%5D=0&12%5B%5D=0&13%5B%5D=0&14%5B%5D=0&15%5B%5D=0&16%5B%5D=0&17%5B%5D=0&18%5B%5D=0&19%5B%5D=0&20%5B%5D=97&20%5B%5D=870&21%5B%5D=0&22%5B%5D=0&23%5B%5D=0&24%5B%5D=0&26%5B%5D=0&27%5B%5D=0&28%5B%5D=0&29%5B%5D=0&30%5B%5D=0&32%5B%5D=0&37%5B%5D=0&40%5B%5D=0&42%5B%5D=0&45%5B%5D=0&46%5B%5D=0&47%5B%5D=0&50%5B%5D=0&55%5B%5D=0&57%5B%5D=0&65%5B%5D=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen) bescheinigt dem UX+ ein verbessertes Panel) für 250 Euro erworben solche Geräte findet man immer wieder mal auf dem 2nd-Hand-Markt. Vielleicht wäre sowas ja auch eine Option? Ich weiß nicht inwieweit sich aktuelle LCD-Monitore seitdem noch weiter verbessert haben aber für meine Bedürfnisse lässt das Gerät nichts zu wünschen übrig. Müsste ich mich jemals nochmal vor meine bis dahin genutzte 19″-Sony-Rö¶hre setzen würde ich das inzwischen jedenfalls als Zumutung empfinden… Grüße Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 19:16:29 Christian Joosten – bis 450 – EUR“ Moin Peter. Am Fri, 01 Feb 2008 11:33:16 +0100 schrieb Peter Nennstiel: > beim Monitorkauf schaue nicht auf 100 Euro. Ich stand vor einem > Jahr vor dem gleichen Problem und habe mich letztendlich für den > Eizo S2111W entschieden. Ich würde sofort wieder kaufen. Na wenn’s denn 100,- EUR wären, aber der S2111W kostet ja fast 300,- mehr. Dann doch eher den 1 Zoll grö¶ßeren Eizo S2231WH, der liegt tatsächlich nur 100,- drüber. Ich merk schon, der Monitor wird teurer, das Budget für ’nen neuen Rechner schrumpft weiter. VG, Christian 3 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 20:25:57 Christian Joosten – bis 450 – EUR“ Moin Robert. Am Fri, 01 Feb 2008 17:26:02 +0100 schrieb Robert Schroeder: > Bei Neugeräten kenne ich mich nicht wirklich aus, aber ich habe vor > einigen Wochen einen gebrauchten NEC LCD2080UX+ [ ] für 250 Euro erworben, > solche Geräte findet man immer wieder mal auf dem 2nd-Hand-Markt. > Vielleicht wäre sowas ja auch eine Option? Hmm, naja, eher nicht, dafür sind mir die Panels dann doch zu empfindlich, das würde nur gehen, wenn man das Ding vor dem Kauf auf Herz und Nieren prüfen kö¶nnte, es also aus der Region käme, aber dafür ist das Angebot hier auf’m flachen Land einfach zu gering. VG, Christian 3 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 21:00:31 Robert Schroeder – bis 450 -EUR“ Christian Joosten wrote: >> Bei Neugeräten kenne ich mich nicht wirklich aus, aber ich habe vor >> einigen Wochen einen gebrauchten NEC LCD2080UX+ [ ] für 250 Euro erworben, >> solche Geräte findet man immer wieder mal auf dem 2nd-Hand-Markt. >> Vielleicht wäre sowas ja auch eine Option? > > Hmm, naja, eher nicht, dafür sind mir die Panels dann doch zu > empfindlich, das würde nur gehen, wenn man das Ding vor dem Kauf > auf Herz und Nieren prüfen kö¶nnte […] Kann die Bedenken verstehen – auch wenn ich da keine hatte, ich neige da zur Unbefangenheit, aber ich habe in diesem Fall auch bei einem Händler gekauft, da hätte ich dann notfalls Rückgaberecht gehabt… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2008 Uhrzeit: 24:13:47 Christian Joosten – bis 450 -EUR“ Moin Robert. Robert Schroeder schrieb: > Christian Joosten wrote: >> Hmm, naja, eher nicht, dafür sind mir die Panels dann doch zu >> empfindlich, das würde nur gehen, wenn man das Ding vor dem Kauf >> auf Herz und Nieren prüfen kö¶nnte […] > > Kann die Bedenken verstehen – auch wenn ich da keine hatte, ich > neige da zur Unbefangenheit, aber ich habe in diesem Fall auch bei > einem Händler gekauft, da hätte ich dann notfalls Rückgaberecht > gehabt… Dann ist’s ja ohnehin was ganz anderes. Ich wüßte hier im Umkreis noch nicht einmal einen Händler, bei dem ich einen gebrauchten TFT nach meinen Vorstellungen kriegen kö¶nnte. Aber ist jetzt auch egal, die Würfel sind gefallen, ihr alle hier zusammen habt mich dazu gebracht, doch keinen fourthirds- sondern einen 16 geteilt durch 10 Monitor zu kaufen und deutlich mehr Geld auszugeben, als geplant war, meine Bestellung für einen Eizo FlexScan S2231WH-GY ist gerade raus, das gute Stück sollte dann wohl in der nächste Woche hier eintreffen. 🙂 VG und vielen Dank an alle für die Hilfe, Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2008 Uhrzeit: 17:42:15 Burkhard K. – bis 450 – EUR“ Hallo Chrsitian, Mein Rö¶hrenmonitor hat Ende letzten Jahres ebenfalls seine Auflö¶sungserscheinungen angekündigt. Habe dann auch ein wenig bei prad.de und auch hier im Forum rum gelesen und nun habe sei einigen Wochen den Eizo S2231W und bin begeistert. Der geringe Aufpreis zum 20 Modell es gibt ihn auch als S2031 kann ich nur empfehlen. Im Büro haben wir 20″er daher habe ich da einen guten Vergleich. Noch lieber wäre mir ja der 24″ gewesen doch der ist dann deutlich teurer. Auch meine nicht ganz so frische Grafikkarte hätte die Auflö¶sung des 24″ nicht mehr geschafft. Hätte ich also auch mit austauschen müssen. Das 16:10 Format ist für die Bearbeitung klasse. Man einfach mehr Platz und der übrige Rand wenn man sich ein 4:3 Bild anschaut kann man super für die Werkzeugleisten etc. nutzen. Bildqualität und Ausleuchtung ist prima. Kann denn Monitor nur empfehlen. Ich habe 550 – dafür gezahlt nicht beim günstigsten Kistenschieber sondern dort wo ich ihn persö¶nlich abholen kann unweit von mir zu hause. Gruss Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2008 Uhrzeit: 8:10:09 Oliver Scala – bis 450 – EUR“ Am Fri, 01 Feb 2008 18:16:29 +0100 schrieb Christian Joosten: > >> beim Monitorkauf schaue nicht auf 100 Euro. Ich stand vor einem >> Jahr vor dem gleichen Problem und habe mich letztendlich für den >> Eizo S2111W entschieden. Ich würde sofort wieder kaufen. > > Na wenn’s denn 100,- EUR wären, aber der S2111W kostet ja fast > 300,- mehr. Dann doch eher den 1 Zoll grö¶ßeren Eizo S2231WH, der > liegt tatsächlich nur 100,- drüber. > Ich merk schon, der Monitor wird teurer, das Budget für ’nen neuen > Rechner schrumpft weiter. > Hallo Christian, Gefühlsmäßig würde ich an deiner Stelle zum HP tendieren, weil der in der Kaufberatung als grafiktauglich“ empfohlen bzw. angeführt wird. http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/grafik20.html Steht auch im Test dass er in Sachen Farbtreue erstaunlich gut abschneidet (beim Dell geht das nirgends hervor) Ich denk mal damit kannst du nicht viel falsch machen Preis/Leistung sdürfte da mit Sicherheit stimmen. Grundsätzlich hat Peter aber schon recht denn immerhin ist der Monitor DIE entscheidende Schnittstelle zwischen Kamaeraequipment (in das du sicher auch viel Geld gesteckt hast) und deinen Augen. Das ist mir voriges Jahr auch klar geworden und hab letztendlich mehr als doppelt so viel in den Monitor investiert als ich ursprünglich vor hatte. Bei mir ist auch ein Eizo geworden und ich würde es heute wieder gleich machen. Spar im Zweifelsfall lieber beim Rechner oder zö¶gere diesen Kauf etwas hinaus (die Rechner werden eh ständig besser und dafür billiger) Den Monitor hast du wahrscheinlich auch länger. Viele Grüße Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2008 Uhrzeit: 21:50:56 Christian Joosten – bis 450 – EUR“ Moin Burkhard. Am Sat, 02 Feb 2008 16:42:15 +0100 schrieb Burkhard K.: > Mein Rö¶hrenmonitor hat Ende letzten Jahres ebenfalls seine > Auflö¶sungserscheinungen angekündigt. > Habe dann auch ein wenig bei prad.de und auch hier im Forum rum > gelesen und nun habe sei einigen Wochen den Eizo S2231W und bin > begeistert. Dann werde ich es wohl auch bald sein, denn wie ich schon schrieb (https://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/5300.htm), habe ich bereits bestellt. 😉 VG, Christian 15 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2008 Uhrzeit: 22:09:41 Christian Joosten – bis 450 – EUR“ Moin Oliver. Am Sun, 03 Feb 2008 07:10:09 +0100 schrieb Oliver Scala: > Am Fri, 01 Feb 2008 18:16:29 +0100 schrieb Christian Joosten: >> Ich merk schon, der Monitor wird teurer, das Budget für ’nen neuen >> Rechner schrumpft weiter. > Gefühlsmäßig würde ich an deiner Stelle zum HP tendieren, weil der > in der Kaufberatung als grafiktauglich“ empfohlen bzw. angeführt > wird. > http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/grafik20.html Genau durch diesen Test bin auch ich auf den HP aufmerksam geworden klingt schon wirklich sehr gut. > Grundsätzlich hat Peter aber schon recht denn immerhin ist der > Monitor DIE entscheidende Schnittstelle zwischen Kamaeraequipment > (in das du sicher auch viel Geld gesteckt hast) und deinen Augen. Spätestens seit Anschaffung der E-3 kann ich diese Frage unumwunden bejahen. > Das ist mir voriges Jahr auch klar geworden und hab letztendlich > mehr als doppelt so viel in den Monitor investiert als ich > ursprünglich vor hatte. Fast genau so ist es mir jetzt auch ergangen auf mein ursprüngliches Limit von 300 – EUR hatte ich ja inzwischen schoin 50% draufgesattelt nur um jetzt nochmal ’nen 100er mehr auszugeben. > Bei mir ist auch ein Eizo geworden und ich > würde es heute wieder gleich machen. Bei mir auch: https://oly-e.de/forum/e.fremdzubehoer/5300.htm > Spar im Zweifelsfall lieber beim Rechner oder zö¶gere diesen Kauf > etwas hinaus (die Rechner werden eh ständig besser und dafür > billiger) Der zweite Punkt ist da jetzt auch meiner ich habe mir die gewünschten Komponenten rausgesucht und warte jetzt erstmal ab wie sich die Preise nach der CeBit entwickeln. > Den Monitor hast du wahrscheinlich auch länger. Wenn ich da jetzt mal die Nutzungsdauer meiner bisherigen CRTs in Betracht ziehe: Ja! VG Christian 2 :-(“ ——————————————————————————————————————————————
Kaufhilfe/-entscheidung 20-TFT-Monitor um ca. 400
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser