Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 17:36:58 Georg Dahlhoff Christof schrieb: > Schö¶n die neuen Sigma-Objektive! Aber bestimmt genauso > interessant ist, daß da steht 1,4 und 2 fach Telekonverter … > > http://www.digitalkamera.de/Info/News/32/03.htm > > passen da dann auch die Zuikos dran?? Hallo Christof, von Sigma-Telekonvertern mit 4/3-Bajonett war bisher noch nicht die Rede. Da die Telekonverter zwischen Objektiv und Kamera montiert werden, müssen sie sowohl mechanisch als auch elektrisch zum Kamerasystem passen. So gibt es also derzeit nur der Olympus Telekonverter EC-14. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff – http://www.dahlhoff.com Online-Shop: SanDisk-CompactFlash http://www.speicherkartenladen.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 21:11:14 Ulli Otto hallo martin, prima fotos vom sigma. bei dem foto blatt auf asphalt“ sehe ich allerdings in den ecken einen leichten schärfeabfall. bei der ziegelsteinmauer ist es nicht so offensichtlich. alles in allem hast du wohl ein gutes exemplar ergattert. welche erfahrung hast du mit dem af gemacht? danke u gruß ulli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 21:27:30 martin barann welche erfahrung hast du mit dem af gemacht?“ Thema Schärfeabfall in den Ecken: Ich habe auch Fotos wo dieser überhaupt nicht auffällt – bei dieser Lichtstärke absolut verwunderlich. Die meisten meiner Fotos für diese Optik mach ich nicht von einer planaren Ebene. AF: Ist so eine Sache – oft bei näherer Distanz bei 1:1 4 etwas unscharf oder falsches Detail. Aber: Man kann AF benutzen den Auslö¶ser halb gedrückt halten und wunderbar manuell auf das gewünschte Detail nachregulieren. Das macht wirklich Spass es ist ein mechanisches Gefühl wie Schneckengang und ganz kurz übersetzt. Aufgrund der kleinen Schärfentiefe auch im Sucher (E-1) klasse zu bewerkstelligen. Allerdings: Der AF ist bei offener Blende unter ~ 7 m Entfernung nicht Schnappschusstauglich. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 21:37:16 Ulli Otto hallo martin, aber in summe der eigenschaften würdest du es schon weiterempfehlen? die verarbeitung soll ja recht wertig sein. ich glaub, ich muß es mir doch mal zur ansicht ordern. gruß ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 22:04:28 martin barann Ich bin SEHR zufrieden, vielleicht kannst Du auch einen Händler überreden einen Funktionstest“ zu machen. Das klappte bei Edleffs – der Preis war mir das wert (toller Service). Der manuelle Fokus und kombiniert mit AF Vorfokus ist bei „available light“ für mich optimal. Ansonsten prima mechanische Verarbeitung. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.09.2006 Uhrzeit: 23:36:31 Uwe H. Müller Ulli Otto schrieb: > hallo martin, > > aber in summe der eigenschaften würdest du es schon > weiterempfehlen? > die verarbeitung soll ja recht wertig sein. > ich glaub, ich muß es mir doch mal zur ansicht ordern. > > gruß > ulli > Hallo Otto Schau doch mal hier: https://oly-e.de/news/search.php4?text=Sigma+1.4&type=and&verfasser=&all=1&group=e.panasonic Jede menge Infos! Ach übrigens: Warum nennst du dich seit neustem nicht mehr Saxulli sondern Ulli Otto? Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 10:01:25 Ulli Otto > Hallo Otto > Schau doch mal hier: > https://oly-e.de/news/search.php4?text=Sigma+1.4&type=and&verfasser=&all=1&group=e.panasonic > Jede menge Infos! > Ach übrigens: Warum nennst du dich seit neustem nicht mehr > Saxulli sondern Ulli Otto? > > Uwe hallo uwe, ulli (mein vorname) otto ist mein richtiger name. und da ich hier in den beiträgen schon mehrfach gelesen habe, man solle sich doch bitte nicht unter pseudonym anmelden, habe ich das jetzt mal erledigt. da habe ich wohl bei meiner ersten anmeldung seinerzeit was überlesen. hoffe das es jetzt keine vewirrung gibt… 🙂 gruß ulli > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 12:05:36 Thomas Ecke Moin Ulli, Ulli Otto schrieb: > […] > und da ich hier in den beiträgen schon mehrfach gelesen habe, > man solle sich doch bitte nicht unter pseudonym anmelden, > habe ich das jetzt mal erledigt. […] recht so – das finde ich wirklich gut! Nun besorgst Du Dir nur noch eine Tastatur mit funtionierender Shift-Taste, dann wären Deine Texte auch noch gut lesbar. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 12:31:47 Ulli Otto Thomas Ecke schrieb: > Moin Ulli, > > Ulli Otto schrieb: > >> […] >> und da ich hier in den beiträgen schon mehrfach gelesen habe, >> man solle sich doch bitte nicht unter pseudonym anmelden, >> habe ich das jetzt mal erledigt. […] > > recht so – das finde ich wirklich gut! Nun besorgst Du Dir nur noch > eine Tastatur mit funtionierender Shift-Taste, dann wären Deine > Texte auch noch gut lesbar. > cu Thomas shift taste???? deshalb war diese tastatur so billig“. 😉 gruß ulli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 15:08:01 Dieter Hausner martin barann schrieb: > Ich habe wegen der vielen Diskussionen und Fragen noch weitere > Bildbeispiele, meist bei Blende 1,4 aufgenommen, in die Galeria > (E-1, unbearbeitet) gestellt. Ich hoffe es hilft. Ich weiss, > dass es bei dem Hersteller Ausreisser gibt, und dass ich großes > Glück habe, auch zudank Edlef´s vorherigem Funktionstest“ ;-). > Martin > 17 Hallo Martin ich habe keine Probleme mit AF jedoch sind die Bilder bei 1.4 etwas überbelichtet an der E-300. Mö¶chte das 30/1.4 Sigma nicht mehr missen. Viele Grüße – Dieter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 18:49:48 martin barann ich habe keine Probleme mit AF“ Generell habe ich das auch nicht nur bei Auswahl „mittlerer“ Sensor Blende 1 4 und wenig Licht regulier ich manchmal nochmal nach um genau das Detail freizustellen was ich will. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 20:37:06 Gerd H. Gross martin barann schrieb: > ich habe keine Probleme mit AF“ > Generell habe ich das auch nicht nur bei Auswahl „mittlerer“ > Sensor Blende 1 4 und wenig Licht regulier ich manchmal nochmal > nach um genau das Detail freizustellen was ich will. Hallo Martin Bei Einstellung S-AF-MF an der E-300 und Auswahl wie oben ist bei meinem 1 4/30mm kein Nachregulieren nö¶tig. Gruß gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 21:57:20 martin barann Hallo, meinst Du, dass Du – um bei Deinem Buchbeispiel zu bleiben – auf Anhieb mit AF die Zeile triffst, die Du wünscht? Ich mag es, dann noch mal hin- und her-zu-fokussieren. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 22:15:40 Gerd H. Gross martin barann schrieb: > Hallo, > meinst Du, dass Du – um bei Deinem Buchbeispiel zu bleiben – auf > Anhieb mit AF die Zeile triffst, die Du wünscht? > Ich mag es, dann noch mal hin- und her-zu-fokussieren. Ja das meine ich, aber bei einstellung nur S-AF ist bei meiner E-300 manchmal nachstellen nö¶tig. Manuelles nachstellen ist doch bei dieser HSM Technik simpel und schnell mö¶glich. Kann es sein dass sich E-1 und E-300 am Sigma 1,4/30 unterschiedlich verhalten?. Mein Buchbeispiel ist eher, wie der Bildtitel schon sagt, ein Praxisbild für das _legen der Schärfe auf die gewünschte Stelle_ halt unter verwendung des z.zt. einzigen und für mich einzigartigen SIGMA 1,4/30mm FT Objektiv. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.10.2006 Uhrzeit: 22:40:39 martin barann Manuelles nachstellen ist doch bei dieser HSM Technik simpel und schnell mö¶glich. Kann es sein dass sich E-1 und E-300 am Sigma 1 4/30 unterschiedlich verhalten?.“ Ich mag die Mö¶glichkeit des manuellen Nachstellens sehr. Ich habe nur die E-1 kann also keinen Vergleich zur E-300 anstellen. Aber bei mir muss ich im näheren Bereich doch etwas nachstellen. Nur mit S-AF und direkt auslö¶sen wird die optimale Schärfe des ö¶fteren nicht getroffen. Gruss Martin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Sigma 1,4 30
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin