Datum: 21.02.2014 Uhrzeit: 15:15:52 Subhash Folgende Erscheinung lässt mich rätseln: Im Hintergrund einer Fotografie sieht man leicht unscharf Zweige von Nadelbäumen gegen einen blauen Vormittagshimmel. Die Zweige sind im Schatten. Sie erscheinen leuchtend blau. Handelt es sich dabei um chromatische Aberrationen? Kamera: E-5 Objektiv: Zuiko 7-14 mm f/4 @ 7 mm und Blende 7.1 bei 400 ISO RAW-Aufnahme Entwicklung mit Lightroom, das die blauen Zweige nicht in den Griff bekommt. Ich meine, ich bekomme das schon hin in Photoshop, aber es würde mich doch interessieren, woher diese Verfärbung, wenn man das so nennen kann, kommt. http://pix.subhash.at/?t=CAs&c=sn (100% Crop, EXIFs sind drin) — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2014 Uhrzeit: 18:18:59 Reinhard Wagner Am Fri, 21 Feb 2014 14:15:52 +0100 schrieb Subhash: > http://pix.subhash.at/?t=CAs&c=sn > (100% Crop, EXIFs sind drin) Ich würde behaupten, da wird das blaue Licht des Himmels um die Äste gebeugt. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2014 Uhrzeit: 18:39:03 Subhash Reinhard Wagner wrote: > Ich würde behaupten, da wird das blaue Licht des Himmels um die > Äste gebeugt. Ja, das kö¶nnte durch die leichte Unschärfe noch verstärkt worden sein. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 9:24:54 Volker Gringmuth Subhash schrieb: > Reinhard Wagner wrote: > >> Ich würde behaupten, da wird das blaue Licht des Himmels um die >> Äste gebeugt. > > Ja, das kö¶nnte durch die leichte Unschärfe noch verstärkt worden > sein. Sieht auch etwas reichlich belichtet aus. Aber die Zickzackspur, die zwischen den Bäumen frei bleibt, macht trotzdem ein nettes Bild draus. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 12:48:06 Subhash Volker Gringmuth wrote: > Sieht auch etwas reichlich belichtet aus. Ich belichte prinzipiell to the right“ weil das die beste Bildqualität ergibt. Das betreffende Bild reißt in keinem Farbkanal aus auch nicht im blauen wie mir das Histogramm zeigt. Abgesehen davon ist der Crop (den man übrigens nur in 100% sieht wenn das Browserfenster wenigstens 1280 x 1024 px groß ist oder der Browser bei kleinerem Fenster die Fotografie nicht verkleinert) aus dem Hintergrund genommen und der war heller als große Teile des Bildes. Subhash Schwarzenau/Waldviertel „Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ ——————————————————————————————————————————————