Frage zu Langzeitbel. m. ND-Filter

Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 16:02:40 Martin Wieprecht Hallo, liebe OLYs, ich habe soeben meinen ND-Filter ausprobiert (Faktor 400). – E-3 auf Stativ – Anti-Schock 2 Sec – IS ausgeschaltet – Blende 22 – Belichtung gemessen und dann manuell um Faktor 400 verlängert Nun sehe ich im Bild verschiedenfarbige Pixelfehler. Reproduzierbar an immer den gleichen Stellen… http://dreiklang.de/versteckt/Ausschnitt.jpg (Der Ausschnitt ist NICHT die Schärfe-Ebene! Aber von dem Geäst heben sich die Pixel am besten ab. Trotzdem habe ich bei Blende 22 irgendwie ein schärferes Bild erwartet?!) Was sind das für Fehler? Sensor-Fehler? Dreck? lg + Danke im Voraus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 16:21:14 Andy Hi Martin, schalt mal Deine Rauschminderung ein. Damit wird nach der eigentlichen Aufnahme ein Dunkelbild aufgenommen und die Stö¶rpixel rusgerechnet. Das ist ansich eine vö¶llig normale Stö¶rung bei Langzeitbelichtung – hat jeder Sensor. Achja: ISO solltest Du auf 100…160 setzen (falls Du es nicht sowieso hast). Andy imentstö¶rmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 16:53:48 Martin Wieprecht Andy schrieb: > Hi Martin, > > schalt mal Deine Rauschminderung ein. Damit wird nach der > eigentlichen Aufnahme ein Dunkelbild aufgenommen und die Stö¶rpixel > rusgerechnet. Das ist ansich eine vö¶llig normale Stö¶rung bei > Langzeitbelichtung – hat jeder Sensor. Danke für den Tipp! > Achja: ISO solltest Du auf 100…160 setzen (falls Du es nicht > sowieso hast). Ja, hatte ich 🙂 > Andy > imentstö¶rmodus lg + Danke Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 18:03:51 Manfred Paul Am Sat, 03 Mar 2012 15:02:40 +0100 schrieb Martin Wieprecht: > Trotzdem habe ich bei Blende > 22 irgendwie ein schärferes Bild erwartet?!) bei Blende 22 setzt die Beugung schon recht sichtbar ein, was sich in fehlender Schärfe äussert. Die Abbildungsleistung der Zuikos ist in der Regel im Bereich 4-6.3 am besten. Gruß Manfred ——————————————————————————————————————————————