Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 11:10:46 Matthias Froeck Hallo, hat jdm. einen Adapter von 9*12 auf Digitalkamera ausprobiert? Diese Adapter sind in einer Ebene verschiebbar. Sie sind mit verschiedenen Anschlüssen (Pentax, Nikon, Canon) zu bekommen. In unserem (meinem) Fall müßte ich noch einen Adapter auf FT zwischenschalten. Ich befürchte aber, daß es durch den Spiegelkasten zu Vignettierungen kommt und bedingt durch das Auflagemaß nur lange Brennweiten in Frage kommen. Vielleicht kann er auch auf mFT umgebaut werden, um kürzere Brennweiten einzusetzen. Wäre nett, wenn mir andere Anwender ihre Erfahrungen mitteilen. mfg. M.Froeck — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 21:20:32 WolfgangPe Hallo, was ist das für eine Kamera? Eine klappbare Laufboden Kamera, oder eine Kamera wie die Sinar mit Standarten vorne und hinten? Mit dem Auflagemaß solltest Du keine Probleme haben, da bei 9*12 die Normalbrennweite 150 mm ist und selbst als Weitwinkel wirst Du kaum etwas unter 65 mm finden. Grüße Wolfgang Matthias Froeck schrieb: > Hallo, > hat jdm. einen Adapter von 9*12 auf Digitalkamera ausprobiert? > Diese Adapter sind in einer Ebene verschiebbar. Sie sind mit > verschiedenen Anschlüssen (Pentax, Nikon, Canon) zu bekommen. In > unserem (meinem) Fall müßte ich noch einen Adapter auf FT > zwischenschalten. Ich befürchte aber, daß es durch den > Spiegelkasten zu Vignettierungen kommt und bedingt durch das > Auflagemaß nur lange Brennweiten in Frage kommen. Vielleicht kann > er auch auf mFT umgebaut werden, um kürzere Brennweiten > einzusetzen. Wäre nett, wenn mir andere Anwender ihre Erfahrungen > mitteilen. > mfg. M.Froeck > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2010 Uhrzeit: 13:18:09 Matthias Froeck Es ist eine Linhof Technikardan S, meine kürzeste Brennweit ist 35. mfg. M.F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2010 Uhrzeit: 18:55:09 WolfgangPe Mit einem 35 mm Objektiv wirst Du aber bei 9*12 kein brauchbares Bild bekommen. Du kö¶nntest die Kamera nur als eine Art Balgengerät benutzen. Ich glaube nicht, dass es wirklich praktisch ist. Grüße Wolfgang Matthias Froeck schrieb: > Es ist eine Linhof Technikardan S, meine kürzeste Brennweit ist > 35. > mfg. M.F. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 11:25:51 Matthias Froeck Auf Film (6*12) Rollfilm geht es, es ging mir bei meiner Frage darum, ob schon jdm. den Digitaladapter ausprobiert hat. Mit dem 180/240 geht es auf jeden Fall, interessant sind eigentlich die kürzeren Brennweiten. mfg. M.Froeck — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.06.2010 Uhrzeit: 15:50:18 Eckhard Hallo Matthias, mir ist Deine Frage nicht genau klar, Grossformat auf Digital-Adapter“ verstehe ich erstmal als Nutzung von Fremdoptiken von Mittel- und Großformatobjektiven ohne digitalen („elektrischen“) Anschluß an eine E-System-Kamera. Schau mal über die Forumssuche („Mirex“ „Zö¶rk“) Thilo Auer hat mehrfach über seine guten Erfahrungen bei der Verwendung des Mirex-Adapters (Tilt und Shift) im Zusammenhang mit der Produktfotografie im Studio berichtet. Den gibt es zwar nicht direkt passend zu Deiner Linhof – das ist aber sicher eher nebensächlich. Bitte berichte über Deine Erfahrungen hier oder in der Olypedia Danke! Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2010 Uhrzeit: 13:12:06 Matthias Froeck Hallo, es gibt in der Bucht einen Adapter von Digitalkamera auf internationales Rückteil. Die Kamera ist am Rückteil entweder horizontal oder vertikal verschiebbar, so daß man die Bilder zusammenstitchen kann. Meine Frage bezog sich darauf, ob es schon jdm. ausprobiert hat bzw. bis zu welcher kurzen Brennweite es benutzbar ist, ohne daß es zu Vignetierungen durch den Spiegelkasten kommt. Die Kamera als Balgengerät oder Adapter für die langen Brennweiten zu benutzen halte ich für sinnlos, aber Panoramen mit kurzer Brennweite wären interessant. mfg. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.06.2010 Uhrzeit: 21:50:23 Eckhard Ach mal so herum – die E-Bodies als Filmkasette, nicht nur“ die Verwendung der Objektive… Mit dem Novoflex-T/S-Balgen war lt. einem alten Forumsbericht nicht viel anzufangen an einer Oly-E. Ich befürchte die Linhof verhält sich entsprechend. Wenn der Abstand zum Sensor auch bei Einsatz des 35mm-WW-Objektivs nicht weiter als bei der Nutzung der Planfilmkassette wäre (was ich mir kaum vorstellen kann) ist ein Verstellweg in der Grö¶ßenordnung der Mirex/Zö¶rk/Hartblei-Adapter für mich wahrscheinlich. Oder ist das eine fehlerhafte Überlegung? Kannst Du nicht den Body mit einer Abflußmanschette (Vorsicht einige haben einen deutlichen Abrieb = Staub) mal provisorisch an die Rückseite halten und über Live-View das beurteilen? Viel Glück! Eckhard posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Grossformat auf Digital-Adapter?
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin