Datum: 12.05.2009 Uhrzeit: 15:02:26 Oliver Ge Hi, ich mö¶chte gerne ein Foto auf eine ca. 150x60cm große Leinwand drucken lassen. Der Betrachtungsabstand zum fertigen Bild wird immer mind. 1 Meter betragen. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, welche Grö¶ße in Pixeln das Foto mind. haben muss, damit es eine gute Qualität hat? (Ich habe aktuell ein Foto mit 2950×1202 Pixeln) Lt. http://meinxxl.de/soeinfachgehts.html würden wohl ab 2,5 MP reichen, der Empfehlung von www.fc-prints.de nach würde ich schon 10 MP benö¶tigen. Welcher Bilderservice wäre für Leinwanddruck überhaupt zu empfehlen bzw. auf welche Angaben muss ich in Bezug auf Papier und Farben achten, damit das Bild gut rüberkommt und nicht bald ausbleicht? Was sollte ich bzgl. Sättigung, Helligkeit, Kontrast, Schärfe etc. tun, damit das Bild auf Leinwand frisch und natürlich erscheint? Wäre für Tipps dankbar! LG, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2009 Uhrzeit: 10:58:29 Hermann Brunner Oliver Ge schrieb: > Hi, > > ich mö¶chte gerne ein Foto auf eine ca. 150x60cm große Leinwand > drucken lassen. Der Betrachtungsabstand zum fertigen Bild wird > immer mind. 1 Meter betragen. Hat jemand schon Erfahrung damit > gemacht und kann mir sagen, welche Grö¶ße in Pixeln das Foto mind. > haben muss, damit es eine gute Qualität hat? (Ich habe aktuell > ein Foto mit 2950×1202 Pixeln) Meiner Erfahrung nach ist die Auflö¶sung vom Ausgangsbild bei Leinwanddruck erheblich weniger kritisch, als bei Ausgabe auf Papier. Das hängt wohl mit dem natürlichen Raster des Leinwandstoffes zusammen, der die gefühlte Auflö¶sung“ ohnehin mit weniger als 60 ppi erscheinen lässt. Ich habe ein Bild aus der E1 (2560x1920px) in 160x100cm (*) auf Leinwand belichten lassen – das Ergebnis war klasse. Durch den seitlichen Beschnitt hat es netto nur noch etwa 4 MPix – was Betrachter regelmässig nicht glauben kö¶nnen. (*) Rechnerisch sind die 2560px auf 160cm übrigens nur noch ca. 40 ppi – das klingt verdammt grenzwertig… > Lt. http://meinxxl.de/soeinfachgehts.html würden wohl > ab 2 5 MP reichen der Empfehlung von www.fc-prints.de > nach würde ich schon 10 MP benö¶tigen. Sehe ich bei Leinwand erheblich *un*kritischer. > Welcher Bilderservice wäre für Leinwanddruck überhaupt zu > empfehlen Ich habe mit artido bisher gute Erfahrungen gemacht – aber ehrlich gesagt auch keinen anderen Service ausprobiert so dass ich nicht wirklich vergleichen kann. > Was sollte ich bzgl. Sättigung Helligkeit Kontrast > Schärfe etc. tun damit das Bild auf Leinwand frisch und > natürlich erscheint? Ich habe die Bilder für Leinwanddruck bisher immer leicht nachgeschärft und den Farbkontrast leicht erhö¶ht – damit sie etwas „knackiger“ wirken – aber das ist sicher eine ganz persö¶nliche Geschmacksache da kann man schlecht was dazu empfehlen. Gruss Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2009 Uhrzeit: 11:26:09 Oliver Ge Hallo Hermann, vielen Dank für deine Tipps! Hermann Brunner schrieb: > > (*) Rechnerisch sind die 2560px auf 160cm übrigens nur > noch ca. 40 ppi – das klingt verdammt grenzwertig… Na, dann müsste ich mit meinen 49 dpi ja gut hinkommen. > > Ich habe mit artido bisher gute Erfahrungen gemacht – > aber ehrlich gesagt auch keinen anderen Service ausprobiert, > so dass ich nicht wirklich vergleichen kann. > artido sieht interessant aus, vor allem, weil die was zur Qualität ihrer Leinwand sagen. Die Preise liegen im unteren Mittelfeld, also auch gut. > Ich habe die Bilder für Leinwanddruck bisher immer leicht > nachgeschärft und den Farbkontrast leicht erhö¶ht – damit > sie etwas knackiger“ wirken – aber das ist sicher eine > ganz persö¶nliche Geschmacksache da kann man schlecht was > dazu empfehlen. Also eine speziell etwas hellere Abstimmung damit das Bild nicht so zuläuft hast du nicht für nö¶tig gehalten? Hast du einen Vergleich zwischen deinem Leinwanddruck und dem gleichen Bild auf Papierabzug? Falls ja: Stimmen da Helligkeit und Kontrast einigermaßen überein? Viele Grüße und danke nochmal Oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2009 Uhrzeit: 11:54:59 Martin Groth Moin Hermann, Hermann Brunner schrieb: > Ich habe mit artido bisher gute Erfahrungen gemacht – > aber ehrlich gesagt auch keinen anderen Service ausprobiert, > so dass ich nicht wirklich vergleichen kann. dazu habe ich gleich mal eine Frage: Wenn ich ein Bild in einem bestimmten Format auf Leinwand haben mö¶chte, dann sollte das Bild auch genau und bündig vollformatig zu sehen sein. Bei den Beispielen im Internet (artido.de) sieht man, dass die das Bild großzügig nach hinten umgeschlagen haben, also ein erheblicher Teil des Bildes verloren geht. Habe ich die Chance, den Rand selber zu gestalten? Kann man das vorher mit denen abklären? Danke und viele Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2009 Uhrzeit: 12:09:00 Oliver Ge Hi Martin, Martin Groth schrieb: > dazu habe ich gleich mal eine Frage: > Wenn ich ein Bild in einem bestimmten Format auf Leinwand haben > mö¶chte, dann sollte das Bild auch genau und bündig vollformatig > zu sehen sein. Bei den Beispielen im Internet (artido.de) sieht > man, dass die das Bild großzügig nach hinten umgeschlagen haben, > also ein erheblicher Teil des Bildes verloren geht. > Habe ich die Chance, den Rand selber zu gestalten? Kann man das > vorher mit denen abklären? Bei http://www.posterxxl.de/produkte/leinwand kannst du wählen, bei artido und anderen ist es sicher besser, dort nachzufragen. Gruß Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2009 Uhrzeit: 12:44:57 Hermann Brunner Martin Groth schrieb: > Habe ich die Chance, den Rand selber zu gestalten? Kann man das > vorher mit denen abklären? Bei Artido hast Du zwei Mö¶glichkeiten: 1.) Die wählst den Ausschnitt so, dass es nicht stö¶rt, wenn 2cm plus Rahmenstärke (2 oder 4 cm) als Rand verloren gehen – rechnest also den Rand selbst ein… 2.) Das Bild wird am Rand gespiegelt“. D.h. der von Dir gewählte Ausschnitt (*) wird genau auf die Vorderfläche gedruckt und nach aussen hin der Bildinhalt (gespiegelt) wiederholt. Ist irgendwie schwer zu beschreiben… aber ein netter Effekt. Durch die Farb-Wiederholung am Rand fällt somit kaum auf dass das Bild eigentlich nicht ganz korrekt weiterläuft sondern sich ab dem Rand wiederholt. Ich habe nach erster Skepsis in letzter Zeit nur noch die Variante 2 gewählt – weil ich oft Schwierigkeiten habe gar nicht genug Rand für den Rahmen zu haben. LG Hermann (*) Die Proportionen vom Bild müssen in diesem Fall aber besonders genau passen sonst wird das nix !!!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2009 Uhrzeit: 9:02:46 Martin Groth Moin Herrmann, danke für die Ausführungen. Ich frage nur deshalb so deutlich nach, weil ich schon mal ein Bild auf Leinwand mit Keilrahmen habe drucken lassen, bei der das Bild, obwohl exakt im PS auf Maß festgelegt, über den Rand, also auf die Seiten gezogen“ wurde. Die haben sich überhaupt nicht an die Maße gehalten. Sah nicht schö¶n aus! Daher ist es mir lieber man spricht sowas mit dem Labor ab. Die Gestaltung des Randes habe ich schon in verschiedenen Versionen gestaltet. Gespiegelt nur etwas grö¶ßer und weichgezeichnet mit Wischfinger „ausgezogen“ etc. Hat alles seinen Reiz. Grüße Martin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Druck auf Leinwand
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s