kreative bildidee erbeten

Datum: 24.10.2009 Uhrzeit: 16:32:13 Gaby Dorka Rainer schrieb: > Das HDR-Buch ist leider nicht ganz vollständig, sondern wohl nur > zwei Kapitel. > > Aber das hier ist wohl vollständig. Zwar nicht mehr so aktuell, > aber so viel hat sich in den neueren Versionen auch nicht > verändert. http://openbook.galileodesign.de/photoshop_cs2/ > > Auch auf dieser Seite gibt es ein paar vollständige Bücher. > http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook/?GalileoSession=30816621A4-O7.JSFk0 > > Gruß > Rainer Danke, Supertip! Gruß Gaby — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 18:35:33 R.Wagner fin schrieb: > ….prima, schon mal danke an allen bisher beteiligten. > > Hermann Brunner schrieb: > >> Variante2: >> Extremes Weitwinkel etwa 1-2m über dem Korb montieren, >> Aufnahmerichtung genau senkrecht nach unten. >> Die Damen im Rudel/Halbkreis hoch in Richtung Korb springen >> lassen, so dass sie alle direkt in die Kamera blicken… >> …. evtl. zeitgleich einen Ball von oben in den >> Korb werfen – sollte aber keine Sportlerin verdecken. >> …. vielleicht einfach Netz unten zubinden und den >> Ball für die Aufnahmen ins Netz legen… >> > > so was ähnliches ist mir auch in den sinn gekommen. Das klingt geil, aber versuch mal 15 Leute gleichzeitig springen zu lassen- und zwar so, dass nicht mindestens ein Drittel davon ein selten dämliches Gesicht machen. (Ich hatte es erst vor ein paar Tagen – alleine *eine* Person im Sprung ist schon schwierig – wenn gut auskucken dazugehö¶ren soll…) Und wenn ich mich richtig entsinne, sollen auch Kinder mit aufs Bild? Und ich weiß nicht, ob die Mädels davon begeistert sind, wenn ihnen kollektiv in den Ausschnitt geknipst wird…. Mein Ressorleiter schwärmt immer noch davon, dass er vor zehn Jahren mal eine Handballmaschaft in eine Ente verfrachtet und dann fotografiert hat. Das wird bei 15 Leuten etwas eng. Kö¶nnen die 15 Leutchen nicht ein Sprungtuch nehmen, und ihren Trainer/Trainerin ein bißchen in die Luft werfen? Da wäre aber vielleicht ein besserer Blitz angesagt. (Oder eine verdammt helle Halle) Hänge alle Damen gestaffelt über- und nebeneinander an die Sprossenwände, die es in diesen Hallen doch immer so gibt – und lass die unteren immer mit der freien Hand einen Basketball tippen. Das sorgt für gute Laune und Bewegung in der Angelegenheit. Und dann, wenn Du Dich traust, mit dem 11-22…. Nein, bloß nicht. Ich würde so weit wie es Raum und Objektive zulassen, weggehen. Wer weiß, wem die Perspektive sonst zu dicke Beine zaubert…. Grüße Reinhard Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 19:08:59 Hermann Brunner R.Wagner schrieb: >> Hermann Brunner schrieb: >> >>> Variante2: >>> Extremes Weitwinkel etwa 1-2m über dem Korb montieren, >>> Aufnahmerichtung genau senkrecht nach unten. >>> Die Damen im Rudel/Halbkreis hoch in Richtung Korb springen >>> lassen, so dass sie alle direkt in die Kamera blicken… >>> …. evtl. zeitgleich einen Ball von oben in den >>> Korb werfen – sollte aber keine Sportlerin verdecken. >>> …. vielleicht einfach Netz unten zubinden und den >>> Ball für die Aufnahmen ins Netz legen… >>> >> so was ähnliches ist mir auch in den sinn gekommen. > > Das klingt geil, aber versuch mal 15 Leute gleichzeitig springen > zu lassen- und zwar so, dass nicht mindestens ein Drittel davon > ein selten dämliches Gesicht machen. (Ich hatte es erst vor ein > paar Tagen – alleine *eine* Person im Sprung ist schon schwierig > – wenn gut auskucken dazugehö¶ren soll…) Das kann schwierig werden – vielleicht reicht es aber auch schon, wenn sich alle in Richtung Korb hochrecken? Gibt vielleicht deutlich kontrolliertere Gesichter… LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 19:08:59 Hermann Brunner R.Wagner schrieb: >> Hermann Brunner schrieb: >> >>> Variante2: >>> Extremes Weitwinkel etwa 1-2m über dem Korb montieren, >>> Aufnahmerichtung genau senkrecht nach unten. >>> Die Damen im Rudel/Halbkreis hoch in Richtung Korb springen >>> lassen, so dass sie alle direkt in die Kamera blicken… >>> …. evtl. zeitgleich einen Ball von oben in den >>> Korb werfen – sollte aber keine Sportlerin verdecken. >>> …. vielleicht einfach Netz unten zubinden und den >>> Ball für die Aufnahmen ins Netz legen… >>> >> so was ähnliches ist mir auch in den sinn gekommen. > > Das klingt geil, aber versuch mal 15 Leute gleichzeitig springen > zu lassen- und zwar so, dass nicht mindestens ein Drittel davon > ein selten dämliches Gesicht machen. (Ich hatte es erst vor ein > paar Tagen – alleine *eine* Person im Sprung ist schon schwierig > – wenn gut auskucken dazugehö¶ren soll…) Das kann schwierig werden – vielleicht reicht es aber auch schon, wenn sich alle in Richtung Korb hochrecken? Gibt vielleicht deutlich kontrolliertere Gesichter… LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 20:58:19 fin > Das kann schwierig werden – vielleicht reicht es aber auch > schon, wenn sich alle in Richtung Korb hochrecken? > Gibt vielleicht deutlich kontrolliertere Gesichter… > > LG, Hermann ….das mit dem springen hatte ich auch nicht vor. in jedemfall werde ich es so ähnlich (und auch anderes) anbieten, bzw. mich umschauem ob es sich umsetzten läst. besonders gut dabei gefällt mir die ideee den ball im korb in das bild zu intergrieren. brigens, den umgang“ mit mir vö¶llig fremden muß ich ja auch nnoch üben. bin mal gesapannt wie mir das gelingt. der fototermin ist übrigens erst ende nächster woche. dabei fällt mir noch was ein….. wenn ich so eine große gruppe z.b. „in reihe“ habe (z.b. die idee mit den treppenstufen) wo fokussiere ich dann hin (also mitte erste letzte)? fortsetzung folgt…..fin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 21:45:12 Hermann Brunner fin schrieb: > wenn ich so eine große gruppe z.b. in reihe“ habe (z.b. die idee > mit den treppenstufen) wo fokussiere ich dann hin (also mitte > erste letzte)? Ich würde sagen die vorderste muss noch einwandfrei scharf sein. – Also deutlich abblenden um eine stattliche Tärfenschiefe zu bekommen – den Fokus(*) auf etwa die zweite oder dritte Person setzen. So dass die vorderste noch im Schärfebereich ist. – evtl. bewusst ein paar Meter weiter weg mit grö¶ßerer Brennweite arbeiten – auch das erweitert den Schärfebereich in die Tiefe und „verdichtet“ die Mädels etwas in der Tiefenstaffelung – auf einer Freitreppe wird Licht ja wohl nicht so das Problem sein zur Not ISO200 oder 400 nehmen damit Du nicht unter 1/125 musst. Just My2Cents Hermann (*) Unbedingt mit nur *einem* AF-Sensorfeld arbeiten damit Du das genau unter Kontrolle halten kannst…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 23:32:15 R.Wagner Hermann Brunner schrieb: > fin schrieb: > >> wenn ich so eine große gruppe z.b. in reihe“ habe (z.b. die idee >> mit den treppenstufen) wo fokussiere ich dann hin (also mitte >> erste letzte)? > Ich würde sagen die vorderste muss noch einwandfrei scharf sein. > – Also deutlich abblenden um eine stattliche Tärfenschiefe zu > bekommen – den Fokus(*) auf etwa die zweite oder dritte Person > setzen. So dass die vorderste noch im Schärfebereich ist. > – evtl. bewusst ein paar Meter weiter weg mit grö¶ßerer Brennweite > arbeiten – auch das erweitert den Schärfebereich in die Tiefe Also: wenn man eine Gruppe von 15 Leuten hintereinander staffelt dann hat das eine Ausdehnung von etwa 6-7 Metern selbst wenn sie sich gern haben. Man fotografiert ja von schräg so dass die Tiefenausdehnung nicht die volle Länge beträgt sondern sagen wir mal nur zwei Drittel also viereinhalb Meter. Fotografieren wir im Hochformat so müssen wir beim 11-22 einen Mindestabstand von eineinhalb Metern zur ersten Person einhalten damit die erste Person in Gänze draufpasst. Bei diesen Werten und einer Blende 8 sind wir bereits jenseits der Hyperfokaldistanz das bedeutet alles bis zum Horizont ist scharf. Attraktiv ist das Bild aber nicht da die hinteren denn doch recht winzig ‚rauskommen. Mit einer langen Brennweite z.B. 200mm muß man 23 Meter weg – da dürfte es in der Halle schon knapp werden also 100mm. Abstand zur ersten Person: 12 Meter. Schärfentiefenbereich: dreieinhalb Meter. Das ist schon knapp. (bei 200mm: unter 3 Meter) Erst bei 25mm reicht die Schärfentiefe für die 4 Meter. (Immer bei Blende 8 und Schärfentiefe nach Standardformel. Wenn’s auf Pixelebene scharf sein soll wird’s noch viel enger. Schärfepunkt wurde jeweils auf die erste Person gelegt.) Langer Rede kurzer Sinn: je länger die Brennweite desto kleiner die Schärfentiefe bei gleichem Motiv und gleicher Motivgrö¶ße. Beim Schärfepunkt auf die vierte Person reicht die Schärfentiefe bei Blende 8 gerade für 54mm Brennweite. Soweit ein bisschen Mathe am Freitag Abend…. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 23:42:15 fin R.Wagner schrieb: > > Also: …….. > > ………Soweit ein bisschen Mathe am Freitag Abend…. > > Grüße > Reinhard > …..ergo ? eigentlich in mathe ganz gut, aber nicht auf das ergebniss kommend, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2009 Uhrzeit: 7:19:57 R.Wagner fin schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> >> Also: …….. >> >> ………Soweit ein bisschen Mathe am Freitag Abend…. >> >> Grüße >> Reinhard >> > > …..ergo ? > > eigentlich in mathe ganz gut, aber nicht auf das ergebniss > kommend, fin Wenn gestaffelt hintereinander, dann nicht mit langen Brennweiten, sondern mit kurzen“. Scharfstellen auf 1/3 der Länge der Gruppe und in deinem Fall bei Blende 8 nicht länger als 50mm. War auch gar nicht für Dich sondern als Antwort auf Hermanns Tip mit den langen Brennweiten. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2009 Uhrzeit: 19:03:57 R.Wagner Hermann Brunner schrieb: > mit lange“ habe ich hier eher nicht an 200mm o.ä. gedacht > sondern wollte nur andeuten dass man mit z.B. 50 – 100mm eine > deutlich bessere „Perspektivische Verdichtung“ in die Tiefe > hinbekommt und die hintersten nicht so winzig ausfallen > als wenn man mit 11-22mm arbeitet. Ich würde für diese > Aufgabenstellung das 12-60er im mittleren/oberen Bereich nehmen. Da stimme ich Dir vö¶llig zu. > Was mich bei Deiner Überlegung aber erstaunt hat: > Dass ich mit 100mm Brennweite bei 6-7m in die Tiefe > gestaffelten Personen und Blende 8 nicht mehr mit > der Schärfentiefe hinkommen hätte ich ehrlich gesagt > nicht vorab gedacht… > ….aber es vermutlich wohl bemerkt und wäre dann halt > auf ISO400 und zwei Blenden hö¶her gegangen… > …. oder die Leute dazu überredet etwas weniger > rumzuhampeln und schaun ob 1/60 drinnen ist… 😉 Mir ist das halt ein paarmal passiert dass ich dachte OK Blende 7 1 das wird schon hinhauen das kann ich noch halten und am Display sah’s auch gut aus aber dann am PC wenn man dann auf die Gesichter gezoomt hat waren Haut und Haare nur noch Matsch. Ich verstehe nicht wie man mit Kameras arbeiten kann die eine noch geringere Schärfentiefe haben. Ich würde wahnsinnig. Auf drei Fälle in denen ich mir mehr Freistellung gewünscht hätte kommen 30 in denen mir die Schärfentiefe knapp wird… Grüße Reinhard > LG > Hermann posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2009 Uhrzeit: 19:07:10 fin fin schrieb: > servus forumsleut` > habe schon wieder eine frage…. > > ich wurde gebeten eine frauen basketballmanschaft zu > fotografieren, welche den aufstieg in eine hö¶here liga geschaft > hat. > es werden wohl insgesammt so um die 15 personen sein. > kinder und eben die manschaft. > das foto soll in einer relativ gut beleuchteten großen sporthalle > enstehen. ich habe die mö¶glicghkeit ca 30.min vorher die halle zu > besichtigen“. die manschaft kenne ich nicht. > ein übliches „manschaftjubelfoto“ mö¶chte ich dabei nicht es wurde > auch nicht unbedingt gewünscht. > welche kreative ideen fallen euch dazu ein > das thema „aufstieg“ originell in einem foto umzusetzen ? ….so für alle die mir mit rat zu seite standen und für die die es interssiert unter.. http://view.stern.de/de/original/zur-ansicht-People-1417958.html?u=164777 habe ich mal eine etwas schlampige collage einiger fotos zusammengestellt. natürlich habe ich auch die „üblichen“ gruppenfotos gemacht doch die zeige ich hier nicht. präsentiert von fin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————