Blitz Farbtemperatur

Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 11:39:58 Martin Hallo *, kann man unterschiedliche Blitze gleichzeitig verwenden oder wird das Licht dadurch zu bunt? Mit unterschiedlich“ meine ich zB Olympus 36 und 50 oder Olympus und Metz oder Metz und Metz oder ?? und ?? Falls jemand damit Erfahrung hat würde ich mich über Nachricht freuen. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2009 Uhrzeit: 12:47:48 Helge Suess Hallo Martin! > kann man unterschiedliche Blitze gleichzeitig verwenden oder wird > das Licht dadurch zu bunt? Du kannst beruhigt verschiedene Blitze mischen. Es kommt zwar vor, dass in uralten verrauchten Studios Blitzanlagen stehen, die sehr alte, abgebrannte und durch Beschlag vergilbte Rö¶hren haben. Die haben dan eine etwas andere Färbung. Was du aber so an Blitzen bekommst hat in der Regel 5500°K und behält es auch über die Lebenszeit des Gerätes. Die Unterschiede sind, wenn überhaupt vorhanden, so minimal dass sie im Bild nicht sichtbar sind. Ich verwende eine Studioblitzanlage, dazu zwei eFlash Panele, einen Metz 54mz3 und einen alten Oly QA10. Es kommt auch vor, dass ich dazu noch meinen UW-Blitz einsetze wenn’s wirklich viel Licht braucht. Das alles hat bisher immer sauber zusammen gepasst. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2009 Uhrzeit: 2:37:07 robin heinz natürlich kannst du beide oder mehrere verwenden, die Originalen von Olympus sind sehr wertig hergestellt, mit etwas mehr intelligenz ausgerüstet und du kannst sie manuell (Blitzstärke, Winkel, Abstand etc.) passend zum Motiv einstellen. Habe auch neben dem Oly FL 50″ auch einen Metz Blitz 58 AF1. Mit dem kö¶nntest du das ganze ebenfalls bewerkställigen. kommt nur auf die Kameras an die Du einsetzen willst. Mit der E-3 420er oder E-520er kannst du die Blitze auch ferngesteuert als Slave benutzen. Viel Spass beim Testen! Robin posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————