Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 18:09:11 Ulf Schneider Daniel Popescu schrieb: > ich bin ja fast enttäuscht. Ich wollte ein Jesuskreuz > Und hier ist das doofe Ergebnis: So doof finde ich das gar nicht > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5934/display/15438494 > > Vielleicht kann mir da jemand bitte aushelfen. Zuerst die positive Nachricht: Herzlichen Glückwunsch, du hast die Schärfentiefe entdeckt. Leider haben das auch schon andere vor dir und deshalb wird dieser Effekt nicht deinen Namen tragen. Andererseits weiss man mittlerweile wie man diesen Effekt umgehen kann. Blende zu!!! (also große Zahl, aber mö¶glichst nicht nicht ganz zu. Ab 16 kriegst du wieder andere schlimme Effekte. Probiers nochmal mit Blende 8. Welche Bereich bei welcher Blende und Entfernung scharf wird zeigt dir der Schärfentieferechner https://oly-e.de/schaerfentiefe_rechner.php4 U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 20:00:56 Georg D. Daniel Popescu schrieb: > Und hier ist das doofe Ergebnis: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5934/display/15438494 > > Vielleicht kann mir da jemand bitte aushelfen. Guten Rutsch euch > allen!!! Hallo Daniel, bei Deinem Bild ist mir persö¶nlich die Schärfentiefe schon fast zu groß, aber das ist natürlich Geschmacksache. 😉 Wenn ich mir die Perspektive Deines Bildes so ansehe, von links unten, dann wird mir klar, dass die 4 Enden des Kreuzes unterschiedliche Abstände zur Kamera haben und somit garnicht allesamt scharf werden kö¶nnen. Der Bereich absoluter Scharfe ist eigenlich nur ein Punkt oder bestenfalls eine nichtsichtbare hauchdünne Scheibe. Schärfentiefe ist nur eine relative Schärfe, eine optische Täuschung also. Bilder auf denen alles knackscharf ist, gibt es dementsprechend nicht, es gibt nur Bilder auf denen uns vieles scharf erscheint. Bei der Abbildunggrö¶ße auf der FC-Seite erscheint Dein Bild mehr als ausreichend scharf. Bei 100% am Monitor oder grö¶ßer sieht man natürlich die abnehmende Schärfe, aber so ist Fotografie nun mal, und das war auch noch nie anders. Um über einen erweiterten Berich Schärfe zu erhalten, müssen so komplizierte Konstruktionen wie Tilt-Objektive oder gleich eine Fachkamera verwendet werden, aber das ist eine andere Baustelle. Noch ein Rat: Schau Dir Deine Bilder nicht bei 100% an sondern bei 50%. Wenn Du dann das Gefühl hast, dass sie ausreichend scharf sind, dann sind sie es auch. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 21:42:42 Dirk Flackus Ulf Schneider schrieb: > Daniel Popescu schrieb: > >> ich bin ja fast enttäuscht. Ich wollte ein Jesuskreuz >> Und hier ist das doofe Ergebnis: > > So doof finde ich das gar nicht > >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5934/display/15438494 >> >> Vielleicht kann mir da jemand bitte aushelfen. > > Zuerst die positive Nachricht: Herzlichen Glückwunsch, du hast die > Schärfentiefe entdeckt. Leider haben das auch schon andere vor dir > und deshalb wird dieser Effekt nicht deinen Namen tragen. > > Andererseits weiss man mittlerweile wie man diesen Effekt umgehen > kann. Blende zu!!! (also große Zahl, aber mö¶glichst nicht nicht > ganz zu. Ab 16 kriegst du wieder andere schlimme Effekte. Probiers > nochmal mit Blende 8. > > Welche Bereich bei welcher Blende und Entfernung scharf wird zeigt > dir der Schärfentieferechner > https://oly-e.de/schaerfentiefe_rechner.php4 > > U.L.F. > Hallo Daniel, noch ein paar Tips dazu: a) Die Tiefenschärfe verteilt sich ungleich vor und hinter dem Focuspunkt. Daher nicht in die Entfernungmitte“ zielen sondern auf den nach Rechner richtigen Punkt. Ich würde aus dem Gefühl mit dem Bauchnabel probieren. b) Dein Kamera hat eine Abblendfunktion. Mit ihr kannst die Wirkung der Tiefenschärfe im Sucher kontrollieren. c) Weitwinkel bietet mehr Tiefenschärfe bei gleicher Blende und gleichem Abstand. Wenn du es dir von der Auflö¶sung leisten kannst: kleinere Brennweite wählen bei gleicher Entfernenung. Klar wird das Kreuz dann kleiner auf dem Bild. Das holst du aber mit einer Ausschnittsvergrö¶ßerung wieder raus. d) Da du dein Motiv diagonal zur Kamera ausrichtests brauchst du natürlich besonders viel Tiefenschärfe. Eventuell kannst du dein Bild mit einer etwas senktrechteren Perspektive machen. Dann reicht die Tiefenschärfe vielleicht. e) Übrigens sprechen manche auch von Schärfentiefe Und eine Anwendung von bewußt klein gehaltener Tiefenschärfe ist die Freistellung. Wobei ich im Moment auch nicht so genau weiß wo dein Problem ist. Für mich sind alle 4 Ecken hinreichend scharf. Ich sehe eher oben einen Anflug von „aus dem Fokus laufen“. Der gehö¶rt aber dahin und ist ok. Zumal er sehr schö¶n mit dem „Absaufen“ in Punkto Helligkeit synchron läuft. Bevor ich bei dem Motiv an die absolute Schärfe gehen würde würde ich die Tapete ums Kreuz perfektionieren. Da sind unten kleine Lö¶cher und etwas Gefussel. Das stö¶rt mich mehr als der Schärfeverlauf. Ich würde die Schärfe aufs Gesicht legen und gerade in Richtung Freistellung zu den Kreuzenden hin gestalten. Ich würde dir vorschlagen in ukunft diese Fragen im Forum bildkritik zu stellen. Da wird dir bei solchen Fragen die nicht vom e System abhänig sind perfekt geholfen. Ansonsten ein schö¶nes Motiv rückt den „Baby Schmalz“ der im Moment um sich greift wieder ins rechte Licht. Bei all seiner undendlichen Liebe und sich klein Machen: Wir haben hier schon etwas zu tun und zumindest zu versuchen im nachzueiffern. So sehr wird dabei auch verzagen und stolpern. Mit viel Ostervorfreude Dirk Flackus Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2008 Uhrzeit: 25:00:14 Dirk Flackus Dirk Flackus schrieb: > Ulf Schneider schrieb: > >> Daniel Popescu schrieb: >> SNIP > > Ich würde dir vorschlagen in ukunft diese Fragen im Forum > bildkritik zu stellen. Da wird dir bei solchen Fragen die nicht > vom e System abhänig sind perfekt geholfen. Selbstkritik: fotopraxis ist doch genau das richtige Forum. Warum ich auf E System kam weiß ich nicht. Sorry für die vorschnelle Behauptung. Mit besten Grüßen Dirk Flackus Rastatt —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2008 Uhrzeit: 4:09:06 Herbert Pittermann Daniel Popescu schrieb: > ich bin ja fast enttäuscht. Ich wollte ein Jesuskreuz > fotografieren und stelle anschließend auf meinem Rechner fest, > dass die Ecken ja total verschwommen sind. > ISO 100, > f/4.0 > 1/80 > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5934/display/15438494 Es gibt eine Mö¶glichkeit. Die bedeutet aber Arbeit. Mach mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Entfernungseinstellungen z.B. 3 Stück. Jede Aufnahme hat dann verschieden Bereiche die scharf sind. Mit EBV die scharfen Bereiche zu einem Bild zusammen fügen. Herbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2008 Uhrzeit: 19:20:20 Reinhard Wagner, oly-e.de Georg D. schrieb: > Um über einen erweiterten Berich Schärfe zu erhalten, müssen so > komplizierte Konstruktionen wie Tilt-Objektive oder gleich eine > Fachkamera verwendet werden, aber das ist eine andere Baustelle. Gar nicht so anders…. https://oly-e.de/forum/e.fotopraxis/1613.htm und https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e500&info=e500_4646df0566 Das Zeug von Herrn Zö¶rkendö¶rfer ist übrigens absolut feinerle… Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2008 Uhrzeit: 20:37:14 Georg D. Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > Georg D. schrieb: > >> Um über einen erweiterten Berich Schärfe zu erhalten, müssen so >> komplizierte Konstruktionen wie Tilt-Objektive oder gleich eine >> Fachkamera verwendet werden, aber das ist eine andere Baustelle. > > Gar nicht so anders…. > https://oly-e.de/forum/e.fotopraxis/1613.htm > und > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e500&info=e500_4646df0566 > > Das Zeug von Herrn Zö¶rkendö¶rfer ist übrigens absolut feinerle… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, 105 mm an FT sind schon recht lang und nicht sonderlich praxisgerecht. Ein 12 mm und evtl. ein 25 mm Shift/Tilt für FT wären eine feine Sache. Ansonsten ist Gerds zusammengeschraubte Konstruktion aber schon sehr interessant und zeigt dass es prinzipiell mö¶glich ist. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 13:20:20 Reinhard Wagner, oly-e.de Georg D. schrieb: > Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > >> Georg D. schrieb: >> >>> Um über einen erweiterten Berich Schärfe zu erhalten, müssen so >>> komplizierte Konstruktionen wie Tilt-Objektive oder gleich eine >>> Fachkamera verwendet werden, aber das ist eine andere Baustelle. >> >> Gar nicht so anders…. >> https://oly-e.de/forum/e.fotopraxis/1613.htm >> und >> https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e500&info=e500_4646df0566 >> >> Das Zeug von Herrn Zö¶rkendö¶rfer ist übrigens absolut feinerle… >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Hallo Reinhard, > > 105 mm an FT sind schon recht lang und nicht sonderlich > praxisgerecht. Ein 12 mm und evtl. ein 25 mm Shift/Tilt für FT > wären eine feine Sache. Ansonsten ist Gerds zusammengeschraubte > Konstruktion aber schon sehr interessant und zeigt dass es > prinzipiell mö¶glich ist. Ähhhhh… 12mm? Tilt/Shift? Gibt’s da Leute, die sowas zahlen würden? Ich habe gehö¶rt, dass schon die alten 24mm-OM-Shifts mit 12mm Shift mit Gold aufgewogen werden… Der Zö¶rk mit einem 35mm MF-Objektiv ist da garantiert billiger und hat wesentlich mehr Shift – das reicht auch für den Kö¶lner Dom bis ganz oben… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 13:54:19 Herbert Pesendorfer Hallo Herbert! > Es gibt eine Mö¶glichkeit. Die bedeutet aber Arbeit. > Mach mehrere Aufnahmen mit verschiedenen > Entfernungseinstellungen z.B. 3 Stück. > Jede Aufnahme hat dann verschieden Bereiche die scharf sind. > Mit EBV die scharfen Bereiche zu einem Bild zusammen fügen. Ganz so viel Arbeit ist das gar nicht. Dzu gibts Software z.B. von Helicon http://www.heliconsoft.com/downloads.html und heißt Helicon Focus. Ich habs selbst noch nicht probiert, aber die Beschreibung gefällt mir. Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer, http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 14:21:58 Georg D. Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > Ähhhhh… 12mm? Tilt/Shift? Gibt’s da Leute, die sowas zahlen > würden? Ich habe gehö¶rt, dass schon die alten 24mm-OM-Shifts mit > 12mm Shift mit Gold aufgewogen werden… Hallo Reinhard, ja, teuer wäre es wirklich, würde aber den Einsatz des Fourthirds-System bei einigen professionelle Anwendungen in der Architektur- oder Sachfotografie überhaupt erst mö¶glich machen. Das 24er Shift/Tilt von N…. kostet auch satte 1800 EUR. Das kauft auch nur wer’s braucht. Bei mir steht das aber bereits ganz oben auf der Wunschliste. Preiswerter als eine Fachkamera mit Digitalrückteil ist es schließlich immer noch. > Der Zö¶rk mit einem 35mm MF-Objektiv ist da garantiert billiger > und hat wesentlich mehr Shift – das reicht auch für den Kö¶lner > Dom bis ganz oben… Bei 35 mm musst Du vom Kö¶lner Dom aber schon ganz schö¶n weit weg stehn… 😀 Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 15:48:37 Subhash Herbert Pesendorfer