Mediaplayer fuer Fotos

Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 15:25:04 Joachim Loh Hallo,wer kann helfen? Mö¶chte meine Foto,s(grö¶ssere Tiff-Dateien)mö¶glichst in bester Auflö¶sung auf meinem Plasma-Fernseher anschauen. Was wäre die beste Lö¶sung? Danke Gruss Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 17:07:00 Andy Hi Joachim, > Mö¶chte meine Foto,s(grö¶ssere Tiff-Dateien)mö¶glichst in bester wieso eigentlich TIFF? Das ist prinzipiell overdressed“ – Jpeg reicht vö¶llig. > Auflö¶sung > auf meinem Plasma-Fernseher anschauen. Was hat der für Anschlüsse? Welche Auflö¶sung kann der überhaupt? Ich habe einen LCD mit 1920×1080 – und einfach einen PC per HDMI angeschlossen – alles weitere kann man dann mit allen mö¶glichen Dia-Show-Programmen machen. Manche Fernseher haben auch USB-Anschlüsse und man kann einen Stick anstecken und auslesen oder Kartenreader (scheint aber bei Dir nicht vorhanden zu sein). Wichtig: ohne DVI/HDMI/RGB-Anschluss hast Du keine Chance eine wirklich gute Auflö¶sung an den Fernseher zu übermitteln da alle „herkö¶mmlichen“ Fernsehanschlüsse nur das auflö¶sungsmäßig arg bescheidene PAL-Signal durch lassen. Und dann brauchst Du halt auch eine entsprechende Quelle. Wenn Du keinen PC/Laptop nutzen mö¶chtest/kannst bleibt nur ein DVD-Player mit entsprechendem Anschluss – da kann ich aber nicht weiterhelfen. Ich empfehle aber die PC/Laptop-Variante – ist in meinen Augen auch die universellste. Andy imanzeigemodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 24:23:33 Michael Lindner Hallo Joachim, solltest Du einen Desktop-PC und kein Notebook haben, wird die Schlepperei zum TV ja etwas lästig. Da bietet sich der HAMA-Player (ca. 80-100 Euro) an. Er skalliert jedes Ausgangsmaterial auf 1080 hoch, kann aber auch an PAL-Rö¶hrenfernsehern verwendet werden. Er liest diverse Speicherkartenformate (im Gegensatz zum Panasonic-Gerät, dieses nur SD). Aber: Zur Photokina kommt bestimmt was Neues. Einzig die Abfolge der Bilder ist ein Problem. Meist tragen die Dateien ja eine kryptische Bezeichnung, die alphanumerische Sortierung stimmt meist nicht mit der gewünschten Abfolge überein. Obwohl ich nicht weiß, wie das bei dem HAMA-Player gelö¶st ist, vermute ich mal: Er liest genauso aus, als würde man einen Speicherkartenslot am TV benutzen, also alphanumerisch. Eine Lö¶sung wäre: Auf dem PC Kopien der Dateien für die Show“ in extra Exportverzeichnis anlegen und dabei den Kopien einen numerischen Dateinamen in der gewünschten Abfolge verpassen (vorher einen Test machen ob man für die Sortierreihenfolge des Gerätes die normale Abfolge 1 2 … oder 001 002 … braucht). Die Kopien auf die CF-Karte kopieren die dann in den HAMA-Player kommt. (ich weiß nicht ob es für die umständliche Umbenennung der Kopien evt. schon eine Funktion in irgendeiner Diashosoftware gibt). viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————